RCL "nass" verbauen möglich?

Diskutiere RCL "nass" verbauen möglich? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen liebe Experten, Ich bekomme heute nachmittag den RCL für die kapillarbrechende Schicht. Nun soll dieser ja nicht nass verbaut...

  1. #1 Oliver T, 11.12.2014
    Oliver T

    Oliver T

    Dabei seit:
    17.10.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mönchengladbach
    Guten Morgen liebe Experten,

    Ich bekomme heute nachmittag den RCL für die kapillarbrechende Schicht.
    Nun soll dieser ja nicht nass verbaut werden. Ist denn ein leichter bis normaler Regen schon ein Problem?
    Oder muss die Schicht nur vor dem gießen komplett durchgetrocknet sein?
    Über Nacht kann die Fläche mit einer durchgehenden Fläche bedeckt werden.

    Vielen Dank im Voraus!!

    Gruß, Oliver
     
  2. #2 Carden. Mark, 11.12.2014
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    RCL als kapillarbrechende Schicht? Was für eine Sieblinie? Was für ein Material? Weil wenn das RCL aus kapillarsaugenden Bauschutt hergestellt wurde.....
    Dann kommen wir zum Thema
    Wie jetzt? Was soll darauf gegossen werden? Wenn kapillarbrechend, dann muss unter der Betonsauberkeitsschicht eine dicke Folie. Hierauf die Betonsauberkeitsschicht, dann der Beton der Bodenplatte. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
     
Thema: RCL "nass" verbauen möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rcl als kapillarbrechende schicht

Die Seite wird geladen...

RCL "nass" verbauen möglich? - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  2. Nässe am Kamin im Keller

    Nässe am Kamin im Keller: Im Heizraum im Keller (GASHEIZUNG) ist das untere Ende des Kamins und teilweise auch der untere Mauerbereich feucht (siehe Foto). Wenn man die...
  3. Nässe in der Wand im Erdgeschoss

    Nässe in der Wand im Erdgeschoss: Ich plane das Erdgeschoss unseres Hauses zu renovieren und zu dämmen. Und gegen Radon abzudichten. Für diesen zweck bin ich momentan mit einem...
  4. Nass über den VELUX Fenster

    Nass über den VELUX Fenster: Vllt kann mir jemand einen Rat geben. Baujahr des Hauses 1999 letztes Jahr eingezogen. Oberhalb der Schräge wo das Fenster eingebaut ist hatte es...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...