Re / Rd messen

Diskutiere Re / Rd messen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo. Ich habe in 2 verschiedenen Messprotokollen jeweils eine Angaben zum Widerstand (Re und Rd für den Schutzleiter). Re=Erdungswiderstand,...

  1. Mulle

    Mulle

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieanlagenelektroniker
    Ort:
    Göttingen
    Hallo.

    Ich habe in 2 verschiedenen Messprotokollen jeweils eine Angaben zum Widerstand (Re und Rd für den Schutzleiter).
    Re=Erdungswiderstand, den man zwischen z.B. PE-Anschluß der Steckdose in die Erde misst...
    Rd=Durchgangswiderstand, den man zwischen z.B. PE-Anschluß der Steckdose bis zur Verteilung misst (also den normalen Wiederstand der PE-Leitung).

    Oder steh ich da auf den falschen Fuß? Mir gehts vorallem um den Re, messe ich den falsch?
     
  2. #2 pauline10, 22.02.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also früher hatte man den Widerstand eines Erders mit Netz-Wechselstrom und zwei Hilferden in ausreichendem Abstand gemessen. So im Bereich 20 .. 30 m waren da notwendig.

    Den Platz hat man nicht mehr.

    Die heutigen Geräte schicken eine Wechselspannung, die wegen der vielen Anlagen der Umgebung, nicht vielfache der Netzfrequenz sein darf, in den Erder und messen den Widerstand über den Spannungsabfall. Das Ganze mit Rechner , Drucker und entsprechenden Preisen.

    Wenn man draußen den Platz hat, und keine Anlagen in der Nähe sind, geht das natürlcih auch noch mit den alten Methoden. Nur die Norm ist eben nicht mehr gewahrt.

    pauline
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mir ist schon die Frage völlig unklar...
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Wie misst du denn?

    ansonsten siehe Julius!
    :confused:

    Grüsse
    Jonny
     
  5. Mulle

    Mulle

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieanlagenelektroniker
    Ort:
    Göttingen
    vom PE-Anschluß (z.B. Steckdose) übers Messgerät zum Hilfserder (der ca. 20-30m entfernt in der Erde steckt)
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Welche Netzform überhaupt?
     
  7. #7 pauline10, 24.02.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Man muß auch den Widerstand des Hilfserders messen. Deswegen der zweite Hilfserder.

    pauline
     
Thema:

Re / Rd messen

Die Seite wird geladen...

Re / Rd messen - Ähnliche Themen

  1. Betonboden Dicke messen

    Betonboden Dicke messen: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne, wie dick der Boden in meiner Garage ist, es soll eine Hebebühne montiert werden. Ein Loch habe ich schon...
  2. Hilfe zum Messen von Scheibendicken bei Schallschutzverglasung

    Hilfe zum Messen von Scheibendicken bei Schallschutzverglasung: Hallo, in diesem Thread: Schallschutzfenster fensterversand.com Erfahrungen habe ich über meine Erfahrungen mit fensterversand.com berichtet. Hier...
  3. Messe Bau München 2025 Gutscheincode

    Messe Bau München 2025 Gutscheincode: Mit dem Gutscheincode für Freikarten BAU2025 kommt man kostenfrei auf die Bau in München.
  4. Fensterbanklänge außen richtig messen?

    Fensterbanklänge außen richtig messen?: Hallo zusammen, ich habe mich hierzu schon viel online erkundigt, wollte jedoch vorsichtshalber nochmal euren Rat hinzuziehen. Wir haben neue...
  5. Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen

    Darf n Laie n Unterweisng m geeignetem Messgeraet messen und ein Prüfprotokoll erstellen: Beispiel Neubauhaus! Darf ein Mensch ohne welche Vorkenntnisse bzw Elekto-Hilfskraft Bau nach einer Unterweisung durch eine Fachkraft und...