Realistische Kostenschätzungen?

Diskutiere Realistische Kostenschätzungen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Also mich würde mal interessieren, ob tatsächlich jemand, in der Realität, Probleme bekommen hat, weil er neue Fenster eingebaut, aber nicht seine...

  1. #21 hacklschorsch, 22.11.2010
    hacklschorsch

    hacklschorsch

    Dabei seit:
    19.11.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Stuttgart
    Also mich würde mal interessieren, ob tatsächlich jemand, in der Realität, Probleme bekommen hat, weil er neue Fenster eingebaut, aber nicht seine Außenwände gedämmt hat.

    Ich habe keine Erfahrung und bin kein Fachmann, aber genau das (reiner Fenstertausch im Altbau) gibt es doch 1000 Mal in Deutschland jedes Jahr. Kriegen die jetzt alle Schimmel ins Haus???

    Ob ohne WDVS eine Wärmepumpe noch Sinn macht ist eine ganz andere Diskussion.
     
  2. #22 jturtle, 22.11.2010
    jturtle

    jturtle

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Raumausstattermeisterin
    Ort:
    Mainz
    ich kenne zwar keine statistiken darüber, aber es kommt oft genug vor und wird auch oft erzählt...: seid wir neue fenster haben, haben wir schimmel... bla bla...

    ist auch irgendwie klar, vorher hat sich die feuchte luft durch die alten undichten fenster rausgemacht, nun sind die dicht und jetzt schlägt sich die feuchtigkeit an den kältesten ecken nieder, da sich in den meisten fällen auch nicht das lüftungsverhalten geändert hat..

    nebenbei gesagt, wenn ihr sowieso schon saniert, dann auch richtig...
    die wände auch mit einpacken, denn sie machen ja einen großteil der fläche aus...
    selbst wenn es 20 jahre dauert, bis ihr die kosten raus habt, habt ihr in der zeit auch einfach ein angenehmeres wohnen gehabt und danach spart ihr wirklich geld...

    zudem wenn die 6000,- für "nur" streichen hinkäme, die kosten hättet ihr sowieso...
    dann ist der aufpreis für die wärmedämmung nur noch das geringste...
     
  3. #23 driver55, 22.11.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Jau...
    ...ein Bekannter erzählte beiläufig, dass sie in ihrer DHH (Bj Anfang 70) im (ungedämmten) Keller neue Fenster gesetzt haben.................und plötzlich Schimmel an der Wand hatten....
    Ich meinte nur "Das wundert mich nicht".

    @hacklschorsch
    Lass Deine Sanierung, wie hier schon mehrfach erwähnt, von einem Fachmann planen - sonst geht das sicher in die Hose!
    Haus aus den 50ern - ohne WDVS - "Luftpumpe"....:o
     
  4. #24 TraurigerBauher, 22.11.2010
    TraurigerBauher

    TraurigerBauher

    Dabei seit:
    14.03.2010
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Norddeutschland
    Hi,

    wir wohnen ja momentan noch im Altbau. Die Fenster sind 70er Jahre Doppelglas. Wenn man die Räume nachts abkühlen lässt, dann schlägt sich richtig viel Wasser an den Fenstern nieder. Das muss man dan morgens abtrocknen.

    In einem Zimmer, in dem zwei Außenwände aneinanderstoßen (also besonders kalte Ecke) schlägt sich schon jetzt das Wasser auch etwas in der Ecke nieder. Diese ungedämmten Altbauwände sind richtig saukalt. In der Küche haben wir einen Eckschrank in der Raumecke, den kann man im Winter problemlos als Kühlschrank nehmen.

    Und die 50er Jahre Häuser sind - wenn es nicht zufällig besonders gute teure Häuser sind - meist keinen Deut besser als die Häuser von der Jahrhundertwende.
     
Thema:

Realistische Kostenschätzungen?

Die Seite wird geladen...

Realistische Kostenschätzungen? - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Kostenschätzung vom Architekten realistisch?

    Kostenschätzung vom Architekten realistisch?: Hallo. Bei meinen Recherchen, hab ich zum Glück dieses Forum gefunden. Ich hoffe dass es jemanden gibt, der mir bisschen helfen kann. :-) Wir...
  3. Kostenschätzung Architekt für Honorar realistisch?

    Kostenschätzung Architekt für Honorar realistisch?: Hallo, ich hatte schon hier Zusammenarbeit mit Architekten kurz über die Probleme mit meinem ehemaligen Architekten gesprochen. Inzwischen habe...
  4. Grobe Kostenschätzung des Architekten realistisch?

    Grobe Kostenschätzung des Architekten realistisch?: Hallo zusammen, mein Mann und ich waren Anfang der Woche bei einem Architekten bzgl. Planung unseres Neubaues. Er hat uns eine grobe...