Realistischer Renovierungsplan

Diskutiere Realistischer Renovierungsplan im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Zusammen, ich habe mir mit einem Kollegen ein Mehrfamilienhaus gekauft, dass aus 3 Wohnung besteht. Das Haus ist aus dem Jahr 1963 und...

  1. #1 Animatron, 11.11.2022
    Animatron

    Animatron

    Dabei seit:
    11.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe mir mit einem Kollegen ein Mehrfamilienhaus gekauft, dass aus 3 Wohnung besteht. Das Haus ist aus dem Jahr 1963 und muss daher an der ein oder anderen Stelle erneuert werden. Nach einem Gespräch mit einem Energieberater meinte dieser, dass gerade eine neue Heizung, 3-Adrige Elektrik und neue Wasser/Abwasserleitungen gemacht werden sollten.

    Da ich gerne direkt in das Haus einziehen würde, hätte ich die genannten Dinge gerne erneuert, um nicht im Nachgang die Wohnung komplett aufreißen zu müssen. Mein Kollege möchte jedoch erst in 3-4 Jahren einziehen und daher nicht sofort renovieren.

    Mir hat sich nun die Frage gestellt, ob ich einfach meine Wohnung (im 2. OG) vorfertigen könnte, indem:
    • Die Elektrik zu dem Verteilerkasten in meiner Wohnung schon 3-Adrig gemacht wird,
    • die Heizungskörper und Rohre bis zum zukünftigen zentralen Anschluss verlegt werden und
    • die Wasser/Abwasserrohe in der Wohnung erneuert werden
    Sobald mein Kollege auch renovieren möchte, müsste ich in meiner Wohnung ausschließlich den "Stecker" in die Dose stecken und wäre fertig.

    Für mich hört sich das in der Theorie schlüssig an leider habe bisher noch nicht renoviert und wollte daher gerne die Frage in diesem Forum stellen.
    Was meint Ihr, kann man so vorgehen oder ist es sinniger meinen Kollegen umzustimmen direkt zu renovieren?

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
     
  2. #2 Fabian Weber, 11.11.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Das kann man schon machen. Ein bisschen Dreck wird aber nochmal entstehen, wenn man an die Steigeschächte ran muss.

    Bei Eigentümerwechsel gibt es aber auch Sanierungspflichten, die innerhalb von 2 Jahren umzusetzen sind, jedenfalls beim Einfamilienhaus. Ob das dann bei den 3 Wohnungen auch der Fall ist, kann Euch der Energieberater sagen.
     
    Animatron gefällt das.
  3. #3 Maape838, 12.11.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Das Haus ist leer?
    EG, 1.OG, 2.OG jeweils eine Wohnung?
    Du 2.OG. Der Kollege wohin? Was ist mit der dritten Wohnung?
     
  4. #4 Tilo, 13.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 13.11.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    So kann man nicht vorgehen. Das ganze Haus, alle drei Wohnungen, natürlich gleichzeitig renovieren. Technisch ist deine Idee möglich, Sollen denn aber die Handwerker dreimal kommen ?
    Dreimal Dreck, Lärm , Baustelle ? Kosten ?

    Alternative:
    Die beiden anderen Wohnungen werden kompett haustechnisch mit renoviert und später der Fliesenleger, Maler, Fussbodenleger und Tischler.

    Haustechnikgewerke sind Gewerke die vertikal gleichzeitig durch das ganze Haus arbeiten "müssen".

    Dach, Fassade, Fenster, Treppenhaus und Keller sind in eurem Haus wohl OK ?

    Gruß
     
Thema:

Realistischer Renovierungsplan

Die Seite wird geladen...

Realistischer Renovierungsplan - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Sanierungsaufwand realistisch?

    Sanierungsaufwand realistisch?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, ein Haus mit etwa 146 qm aus dem Jahr 1965 zu kaufen. Seitdem Baujahr wurde an dem Haus nichts...
  3. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...
  4. Decke neu/höher machen realistisch?

    Decke neu/höher machen realistisch?: Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage, bin allerdings kompletter Laie und hoffe, dass es mir wenigstens gelingt alle wichtigen Informationen...
  5. Dauer Dachgeschossausbau realistisch?

    Dauer Dachgeschossausbau realistisch?: Ein Mehrfamilienhaus in einer Großstadt soll auf einer Grundfläche von ca. 350qm ein neues Dach bekommen, da das Dachgeschoss erstmalig 3 neue...