Realistischer Wärmedurchgangswert?

Diskutiere Realistischer Wärmedurchgangswert? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, die Außenwand meiner 1978 gebauten Hütte ist 36,5 cm stark und besteht aus 11,5cm KSV, 5cm Luft und 20cm Ytong Planblock. Die Baufirma...

  1. #1 Maximal, 20.02.2008
    Maximal

    Maximal

    Dabei seit:
    20.02.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    25336
    Guten Tag,
    die Außenwand meiner 1978 gebauten Hütte ist 36,5 cm stark und besteht aus 11,5cm KSV, 5cm Luft und 20cm Ytong Planblock. Die Baufirma hat dafür einen
    K-Wert von 0,767W/m²/K angegeben. Ist dieser Wert realistisch???
    Gruß an alle Experten
    Max
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 20.02.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Kann ...

    ... hinkommen. Ohne Kenntnis der genauen Lambda-Werte der einzelnen Schichten kann man´s schlecht nachrechnen :konfusius .
     
Thema: Realistischer Wärmedurchgangswert?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wärmedurchgangswert mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Realistischer Wärmedurchgangswert? - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Sanierungsaufwand realistisch?

    Sanierungsaufwand realistisch?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, ein Haus mit etwa 146 qm aus dem Jahr 1965 zu kaufen. Seitdem Baujahr wurde an dem Haus nichts...
  4. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...
  5. Decke neu/höher machen realistisch?

    Decke neu/höher machen realistisch?: Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage, bin allerdings kompletter Laie und hoffe, dass es mir wenigstens gelingt alle wichtigen Informationen...