Realistisches Vorhaben ?

Diskutiere Realistisches Vorhaben ? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Bauexperten, ist folgendes Vorhaben mit dem unten stehenden Bankangebot Eurer Meinung nach realisierbar ? Grundstück: Schenkung (400qm)...

  1. Rudolf

    Rudolf

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucker
    Ort:
    Weilheim
    Hallo Bauexperten,
    ist folgendes Vorhaben mit dem unten stehenden Bankangebot Eurer Meinung nach realisierbar ?

    Grundstück: Schenkung (400qm)
    Baukosten Haus: 193.500 Euro (645 Kubikmeter x 300 Euro, kein Keller)
    Nebenkosten: 10.000 Euro (Notar und Architekt bereits bezahlt)
    Eigenleistung: 20.000 Euro
    Eigenkapital: 30.000 Euro
    Finanzierungsbedarf: 153.500 Euro

    Bankangebot:

    Labo Bayern: 63.500 Euro / monatl. Rate: 160 Euro (Zins eff.: 2,01% / Tilgung: 1% / Zinsbindung: 10 Jahre)
    Kombi-BSV-Riester: 50.000 Euro / monatl. Rate: 240 / 257 Euro (Zins eff. 4,08% / 3,23%)
    KfW-Darlehen: 40.000 Euro / monatl. Rate: 226 Euro (KfW-55 / 3,55%)

    Weiterer Baustein zur KfW-Darlehensablösung nach 10 Jahren:

    BSV 2: 31.000 Euro / monatl. Sparbeitrag: 70 Euro / Tilgungsbeitrag: 372 Euro (1% / 4,18%)

    Vielen Dank für Eure Beurteilungen!
     
  2. #2 Lynx1984, 27.12.2010
    Lynx1984

    Lynx1984

    Dabei seit:
    30.09.2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kundenbetreuer
    Ort:
    Großraum Karlsruhe
    Hallo Rudolf,

    "durchführbar" ist sehr relativ. Aber ich gebe Dir jetzt einfach mal mein generelles Feedback hierzu. Es wäre noch gut zu wissen WO Du bauen willst, WAS Du bauen willst, WAS Deine Finanzierung außer günstig noch so alles können soll.

    Kostenplanung:
    "Baukosten Haus" Hast Du regional Angebote hierzu bereits eingeholt?

    "Nebenkosten". Hast Du hier an Anschlusskosten wie Gas, Wasser, Tele, Kabel usw. mit rein gerechnet? Selbst in erschlossenen Gebieten sind ca. 8.000€ überhaupt kein Problem. Erkundungen einholen!

    "Eigenkapital" Du hast noch weiteren "Puffer"? Während dem Bauen immer liquide bleiben!

    Bankangebot:
    Erscheint mir ohne Deine genaue Situation zu kennen marktkonform. Wenn Du damit zufrieden bist... warum nicht. Ich persönlich bin kein Fan von Bausparverträgen wegen der zahlreichen versteckten Kosten (Abschlussgebühren, Zuteilungsgebühren, Infoheftchen, usw.) Hier einfach mal prüfen ob Du aktuell nicht besser fahren würdest ein normales Annuitätendarlehen zu nehmen. Auch den 2. BSV prüfen. Könntet Ihr nicht binnen 10 Jahren die 30k€ anders zusammen bekommen? Alleine die 70€ je Monat für 10 Jahre beiseite gelegt und Ihr müsstet nur noch einen Kredit von ca. 22k aufnehmen...

    Beste Grüße
     
  3. #3 planfix, 27.12.2010
    planfix

    planfix Gast

    hast de keine kostenschätzung für baukosten von dem bezahlten architekten ;)

    300€/m³ inkl. nebenkosten halte ich in deiner region für nicht sehr realistisch, oder das haus wird echt billig (nicht zu verwechseln mit preiswert) gebaut.
     
  4. #4 planfix, 27.12.2010
    planfix

    planfix Gast

    habe gerade gesehen wie viele weilheim es gibt. wo baust du?
     
  5. Rudolf

    Rudolf

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucker
    Ort:
    Weilheim
    Oberbayern

    Weilheim/Obb.
     
  6. Rudolf

    Rudolf

    Dabei seit:
    26.12.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucker
    Ort:
    Weilheim
    Kombi-BSV ???

    Mein Argument für den Kombi-BSV-Riester ist, das wir drei Kinder (1994, 1996, 2008) haben und dadurch etliche Zulagen bekommen. Auch im Spezialheft von Stiftung Warentest / Finanztest: "Spezial Riester-Rente" wird argumentiert: "Die besten Riester-Darlehen der Bausparkassen sind erste Wahl für Immobilienkäufer!"
     
  7. #7 alfredino, 28.12.2010
    alfredino

    alfredino

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ehemann
    Ort:
    Schwabach
    Ich hätte da bezüglich deiner Finanzierung noch einen Vorschlag. Nachdem du ja beabsichtigst, ein Darlehen über die BayernLabo (Zinsverbilligungsprogramm) zu finanzieren und ja anscheinend alle Bewilligungskriterien erfüllst, frage ich mich, warum du nicht auch deren 'Wohnungsbauprogramm' zu genialen 0,50 % bei 15-jähriger Bindung nutzt?

    Außerdem bekommt man ja auch noch pro Kind 1500 Euro, in eurem Fall also insgesamt 4500 Euro geschenkt... :biggthumpup:
     
  8. #8 Bankmensch, 28.12.2010
    Zuletzt bearbeitet: 28.12.2010
    Bankmensch

    Bankmensch

    Dabei seit:
    12.01.2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Finanzierungsfachmann
    Deine Idee ist sehr gut. Allerdings würde ich nochmals empfehlen, ein Riester Annuitätendarlehen zum Vergleich hinzu zu ziehen :bounce:

    Deine Gesamtkosten sollten bei einem Annuitätendarlehen (riester berechtigt) deutlich günstiger sein, als ein BSV Kombiprodukt (Abschlussgebühren doppelt)

    Der Finanztest hat Konditionen aus November (die Bausparkassen haben leider deutliche Konditionserhöhungen gehabt)
     
  9. #9 planfix, 28.12.2010
    planfix

    planfix Gast

    hey, und ich würde erst noch mal die baukosten prüfen.
    das ist ja kein billichbauland in obb.

    300€/m³ das geht villeicht mit wenig ausstattung,
    aber nix t07/t08 oder superdämmung + gründung + große haustechnik + superfenster + edelböden + chiqsanitär + edeltüren.
    ihr landet da am unteren ende des preis - leistungs - verhältnisses

    wenn die priorität ist, die eigenen 4 wände zu haben, kein wert auf effizienzhaus, energiespartechnik, und tolle ausstattungsgedöhns gelegt wird, könnte es klappen, aber bitte mit bedacht die einzelnen komponenten wählen.
     
Thema:

Realistisches Vorhaben ?

Die Seite wird geladen...

Realistisches Vorhaben ? - Ähnliche Themen

  1. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  2. Sanierungsaufwand realistisch?

    Sanierungsaufwand realistisch?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, ein Haus mit etwa 146 qm aus dem Jahr 1965 zu kaufen. Seitdem Baujahr wurde an dem Haus nichts...
  3. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...
  4. Decke neu/höher machen realistisch?

    Decke neu/höher machen realistisch?: Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage, bin allerdings kompletter Laie und hoffe, dass es mir wenigstens gelingt alle wichtigen Informationen...
  5. Dauer Dachgeschossausbau realistisch?

    Dauer Dachgeschossausbau realistisch?: Ein Mehrfamilienhaus in einer Großstadt soll auf einer Grundfläche von ca. 350qm ein neues Dach bekommen, da das Dachgeschoss erstmalig 3 neue...