Reduktionsfaktor für Decke zw. EG und OG

Diskutiere Reduktionsfaktor für Decke zw. EG und OG im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bzgl. der Berechnung von Decken. Es handelt sich bei meinem Objekt um ein Bungalow Bj1968 in...

  1. #1 rabarberpapa, 22.01.2011
    rabarberpapa

    rabarberpapa

    Dabei seit:
    22.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Kempten
    Hallo Zusammen,
    ich habe eine Frage bzgl. der Berechnung von Decken.
    Es handelt sich bei meinem Objekt um ein Bungalow Bj1968 in Holzrahmenbau. Es soll nun ein bewohnbares OG aufgebaut werden, und das Eg (altes Haus) soll gedämmt werden.
    Die KFW will ab März ihre Programme neu auflegen, so dass nur noch Neubau und Sanierung bestehen bleibt.Keine Mischformen der Förderung sind also mehr möglich.
    Nun zur Frage: Ich muss mein OG nach Neubau Standard berechnen und das Eg als Bestandssanierung, also 2 getrennte betrachtete Objekte, oder ?
    Das OG habe ich soweit gerechnet, komme aber mit dem OG Fussboden bzw. EG Decke nicht klar. Wie ist sie im Hottgenrott zu definieren, denn sie stellt ja meine Systemgrenze dar ? Wie werden z.B. auch Kommunwände in Reihenhäusern behandelt ?
    Für Eure Unterstützung wäre ich dankbar.
    mfg
    rabarberpapa
     
Thema:

Reduktionsfaktor für Decke zw. EG und OG

Die Seite wird geladen...

Reduktionsfaktor für Decke zw. EG und OG - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten

    Decke abhängen Altbau Strohdecke/Rolladenkasten: Hi, ich möchte die Decke in meinem zweiten Raum abhängen. Der Raum ist 3 m breit und 4 m lang. Da ich eine Strohdecke habe, habe ich mir...
  2. Linie an der Decke ?

    Linie an der Decke ?: Hallo zusammen Ich wohne seit 2 Jahren in einem neuen Quattrohaus. Seit einigen Monaten ist mir aufgefallen das ich so Linien an der Decke habe,...
  3. Risse in der Decke (Baujahr 1960)

    Risse in der Decke (Baujahr 1960): Hallo zusammen, wir haben vor kurzem eine DHH erworben, die 1960 gebaut und 1980 erweitert wurde. Momentan bin ich damit beschäftigt die...
  4. Decke tragfähig für Kaminofen

    Decke tragfähig für Kaminofen: Hallo, wir haben derzeit einen Kaminofen bei uns stehen. Dieser wiedgt ca: 150k. Unsder neuer Ofen hat der uns gefallen würde hat allerdings ca:...
  5. Reduktionsfaktoren

    Reduktionsfaktoren: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Bin schon seit 2 Tagen am suchen und beinahe am verzweifeln. Erstelle gerade einen Energieausweis...