Regen am Hang

Diskutiere Regen am Hang im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Stimmt, hast recht. Grobe Fahrlässigkeit ist nicht versichert...

  1. #21 saarplaner, 11.07.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Stimmt, hast recht.

    Grobe Fahrlässigkeit ist nicht versichert...
     
  2. #22 Thomas B, 11.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Und das ist genehmigt?????

    Wer hat denn das so geplant??????
     
  3. #23 roger69, 11.07.2014
    roger69

    roger69

    Dabei seit:
    18.02.2013
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Frankfurt
    Danke für die Zuschriften !
     
  4. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Drainagen, Regenwasser, Zisterne - hier passt irgendetwas nicht zusammen.

    1) Drainagen sind nicht für die Ableitung von Niederschlagswasser gedacht - das wäre sehr problematisch.
    Handelt es sich um Drainagen oder um Regenwassergrundleitungen?

    2) In eine Regenwasserzisterne wird man nur Dachflächenwasser einleiten, kein "Hangwasser"

    3) Kann es sein, dass die Oberflächenentwässerung (Hang, Gefälle der Außenanlagen, Abläufe?) das eigentliche Problem ist?

    Ansonsten reden wir hier aneinander vorbei.
     
  5. #25 tanzbaer, 13.07.2014
    tanzbaer

    tanzbaer

    Dabei seit:
    14.08.2010
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Oberursel
    Wer sagt denn, dass da überhaupt Wasser unter Dein Haus kommt? Wir liegen auch am Hang, altes Haus aus den 60ern mit Drainage. Die Kellerwände sind nachträglich nochmal abgedichtet worden, das einzige Wasser was da ersichtlich zu Tage trat, war Oberflächenwasser von oben bei Regen. Aktuell zieht die Drainage bei Regen noch ein wenig, weil rund ums Haus noch nicht bis zur späteren Oberfläche verfüllt ist und auch noch keine Terrassen / Wege angelegt sind. Sobald die da sind bin ich mir ziemlich sicher, dass auch bei Starkregen die Drainage trocken bleibt. Wir haben Lehmboden, wenn es stark regnet haut das Wasser oberflächlich ab, so schnell kann das gar nicht versickern. Und da wo es versickern könnte (aufgefüllter Arbeitsraum) sind größtenteils Wege drüber, die leiten das Wasser weg. Hangwasser habe ich unabhängig von der Wettersituation nie beobachten können.

    Ich würde also erstmal in mich gehen ob da überhaupt Wasser zu erwarten ist, bevor ich groß in die Fragestellung einsteige wohin sich denn das nicht vorhandene Wasser verzogen haben könnte.
     
Thema:

Regen am Hang

Die Seite wird geladen...

Regen am Hang - Ähnliche Themen

  1. Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen

    Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen: Hi, ich habe in meiner Wohnung ein Trapezförmiges Fenster. Schrägrolläden sind teuer. Daher habe ich mich selbst versucht. Jetzt bin ich mir...
  2. Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt

    Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt: Hallo, ich habe seit nunmehr über 20 Jahren eine Betonstele im Vorgarten, die ich regelmäßig mit Brillux Evocryl 200 streiche. Problem : Alle paar...
  3. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  4. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...
  5. Bei Regen Bodenplatte TG gegossen

    Bei Regen Bodenplatte TG gegossen: Hallo, es handelt sich um ein Neubau Mehrfamilienhaus. War gestern zufällig an der Baustelle als es stark geregnet hat. Tatsächlich waren die...