Regenabflussrohr am Boden verlegt wie kaschieren?

Diskutiere Regenabflussrohr am Boden verlegt wie kaschieren? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich such nach Ideen und Anregungen, wie ich ein am Boden verlegtes Regenabflussrohr kaschieren kann. Hintergrund ist der: Regentonne steht...

  1. #1 MrBraxl, 30.07.2019
    MrBraxl

    MrBraxl

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Hallo, ich such nach Ideen und Anregungen, wie ich ein am Boden verlegtes Regenabflussrohr kaschieren kann. Hintergrund ist der: Regentonne steht zwischen Zaun und Gartenhaus. Beide stehen auf einem Plattenfundament . Von den Regenrinnen am Haus wird das Wasser in die Regentonne geleitet. Ich möchte nun einen Überlauf anbringen und das überschüssige Wasser wegleiten, und zwar ca. 1-1,5m über die Platten zum Rasen (bzw. in einen Schacht dort, welchen ich noch anlegen könnte). Das Rohr die kurze Strecke unterirdisch zu verlegen ist keine Option. Deshalb: Wie würdet ihr dieses kleine Rohr die gut 1-1,5m kaschieren? Danke für Tipps.
     
  2. #2 Fabian Weber, 30.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Es gibt Muldenplatten als Rinne.
     
  3. #3 MrBraxl, 30.07.2019
    MrBraxl

    MrBraxl

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Danke Fabian für deine Antwort. Nun stehe ich aufm Schlauch und Google spuckt mir zumindest nicht wirklich Hilfreiches aus, zumindest etwas, wo ich mir vorstellen kann wie ein schmales HT-Rohr oder Schlauch, das/der auf den Platten liegt, versteckt wird. Kannst du da noch Details bzw. einen Link liefern? thx
     
  4. #4 Fred Astair, 30.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum muss es denn ein Rohr oder Schlauch sein? Als Überlaufableiter reicht doch ein offenes Gerinne.
     
  5. #5 MrBraxl, 30.07.2019
    MrBraxl

    MrBraxl

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Das sehe ich im Moment eher nicht als Option. Es wird wohl eine Überlauflösung a la Regentonnen Überlauf Set | eBay, welches in ein Rohr übergeht. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass das nach was aussehen soll: offenes Gerinne (U-Rinne oder solche Rinnenplatten) auf Terrassenplatten verlegt.
     
  6. #6 Fred Astair, 30.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 30.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    [​IMG] Nicht auf sondern anstatt der Terrassenplatten werden die Muldenlatten verlegt.
    Was meinst Du, passiert mit Deinem Überläufchen, bei einem mittleren Sommerregen? Der Deckel wird angehoben und das Wasser strömt wohin es will, aber nicht durch den kleinen Schlauch.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 30.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Ansonsten kann man ja auch eine Rinne mit Abdeckrost bauen.
     
  8. #8 MrBraxl, 30.07.2019
    MrBraxl

    MrBraxl

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Ich sagte doch, an dem Plattenfundament kann/möchte ich nichts ändern, deshalb geht dahingehend nichts und die Regenwasserabführung muss ca 1,5m auf und über die Platten gehen. Das Gezeigte kann keine Alternative sein.
     
  9. #9 Fred Astair, 30.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.279
    Zustimmungen:
    6.228
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na dann leg doch Dein Rohr auf den Boden und stolpere drüber. Was sollen wir uns Deinen Kopf zerbrechen, wenn Du am Status Quo nichts ändern willst?
     
  10. #10 MrBraxl, 30.07.2019
    Zuletzt bearbeitet: 30.07.2019
    MrBraxl

    MrBraxl

    Dabei seit:
    11.10.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    2
    Wasn D***! Dass du sehr viel länger hier am Start bist, gibt dir nicht das Recht so arrogant und pampig zu werden. Wenn du mal meinen Beitrag gescheit gelesen hättest, dann hättest gesehen, dass das nicht geht und du hättest dir ne Menge Zeit erspart hier was zu posten. In diesem Sinne, danke dir für nichts. Wie wenn es eine Majestätsbeleidigung wäre, wenn ich mit deinem Tipp eher nix anfangen kann. Oder hast du die Weisheit mitm Löffel gefressen? Gratuliere... Nach deiner Logik bräuchte hier niemand was posten.
     
  11. #11 Fabian Weber, 30.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.095
    Kannst Du den Überlauf vielleicht in einem langen Schlauch mit einem Umweg legen, Wasserdruck sollte ja reichen.
     
Thema: Regenabflussrohr am Boden verlegt wie kaschieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenrinne im boden verlegen

    ,
  2. ht rohr kaschieren

    ,
  3. regenwasserrohre verlegen tiefe

Die Seite wird geladen...

Regenabflussrohr am Boden verlegt wie kaschieren? - Ähnliche Themen

  1. Schwarz Rot Estrich unten Altem Teppich Boden

    Schwarz Rot Estrich unten Altem Teppich Boden: Hallo, gerade renoviere ich meiner Boden und plane Alter Teppichboden mit Klick-Vinyl zu ersetzten. Heute habe ich angefangen und erwartet...
  2. Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?

    Einzelne Dielen ersetzen oder Boden raus und komplett neu?: Hallo! Wir sanieren ein Haus von 1913 und haben den Grundriss im EG stark verändert. Nun wollte ich die Dielen sehr gerne behalten und...
  3. Boden uneben / Risse in Fließen / Fugen

    Boden uneben / Risse in Fließen / Fugen: Moin, ich bräuchte mal euren Rat. Bin kurz davor ne Eigentumswohnung im Souterrain zu kaufen. Die Wohnung an sich ist top jedoch ist mir etwas...
  4. Steinwollplatten unter dem Boden belassen.

    Steinwollplatten unter dem Boden belassen.: Mal ein fröhliches Hallo in die Runde. Wir sind gerade die untere Etage unseres Hauses am Renovieren. Hier soll Fußbodenheizung verlegt werden....
  5. Regenabflussrohr wie tief in Erde

    Regenabflussrohr wie tief in Erde: Hallo zusammen, bei meinem Anbau muss noch das Regenabflussrohr an das vorhandene Abflussrohr angeschlossen werden. (Wenns geht würde ich das...