Regenwasser führt ins Abwasserrohr

Diskutiere Regenwasser führt ins Abwasserrohr im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Reihenmittelhaus (BJ 1970) gekauft und lasse dieses aktuell sanieren. Beim...

  1. #1 Sanierung2022, 02.12.2022
    Sanierung2022

    Sanierung2022

    Dabei seit:
    02.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe ein Reihenmittelhaus (BJ 1970) gekauft und lasse dieses aktuell sanieren.
    Beim Tauschen der Abwasserrohre ist uns nun aufgefallen, dass das Regenwasser durch den Abfluss der Dachterrasse in die Abwasserrohre führt. Der Bauleiter meinte nun, dass das laut aktuellem Gesetz nicht mehr erlaubt ist und ich das richten lassen muss. Das Regenwasser braucht wohl einen eigenen Abfluss.

    Ich habe versucht im Internet fündig zu werden und habe gesehen, dass sich so etwas Mischsystem nennt. Kann mir jemand sagen, ob es mittlerweile ein Gesetz hierzu gibt, das besagt, dass der Abfluss hier getrennt werden muss?

    Vielen Dank vorab für Eure Rückmeldungen.

    Viele Grüße
     
  2. #2 simon84, 02.12.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Musst erstmal deine Gemeinde bzw. deinen Abwasser „versorger“ fragen
    Es gibt sowohl trenn als auch misch Systeme so pauschal kann man das nicht sagen
     
  3. #3 VollNormal, 02.12.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.666
    Zustimmungen:
    2.354
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und selbst wenn ein Trennsystem vorliegt, ist die Frage, ob eine entsprechende Ableitung baulich überhaupt möglich ist. Bei einem Reihenmittelhaus hast du ja kaum eine Möglichkeit, das Regenwasser von der Hausrückseite um das Haus herum zu führen, sondern kannst nur die Leitungen nutzen, die bereits zur Bauzeit unter dem Haus hindurch errichtet wurden. Falls diese unter der Kellersohle alle zu einem Strang zusammengeführt wurden, kannst du bei einem traufständigen Haus (wovon ich bei einem Reihenhaus ausgehe) regelmäßig maximal die straßenseitige Dachhälfte abkoppeln.
     
  4. #4 nordanney, 02.12.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.644
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Tja, dann soll Dein Bauleiter wohl mal seinen Spaten nehmen und ein separates Abwassersystem für Regenwasser bauen. Es wird seinen Grund geben, warum bei Dir ins normale Abwasser geleitet wurde - weil es keine andere Leitung bei Bau gab (und heute wohl auch nicht so einfach zu erreichen sein wird, falls überhaupt vorhanden).
     
    BaUT gefällt das.
  5. #5 petra345, 02.12.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    917
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn noch der genehmigte Bauantrag vorliegt, kann man dort nachsehen ob ein getrenntes oder ein gemischtes System beantragt und genehmigt wurde.
    Es könnte ja sein, daß ein getrenntes System genehmigt wurde, aber das erforderliche Rohr "vergessen" wurde. Dann hast Du jetzt ein Problem.

    Aber es gäbe ein noch größeres Problem, wenn das gemeinsame Rohr etwas verstopft ist und ein starker Regen auftritt.
    .
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.000
    Zustimmungen:
    4.936
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Oh - ich saniere gerade ein Reihenmittelhaus von 1971. Mein Dach hat sogar eine innenliegende Regenentwässerung wo im Installationsschacht 2 Asbestzement-Fallrohre runter gehen, eines für Regenwaser und eines für Schmutzwaser (Bad im OG). Mein Regenwasser geht dann vom Keller aus in den Garten in eine Sickergrube.

    Es gibt aber in Berlin noch heute diverse Mischsysteme, wo tatsächlich die Dachentwässerung in den Schmutzwasserkanal (Mischwasserkanal) eingeleitet wird - habe ich letzte Woche gerade erst in Kreuzberg wieder vorgefunden.

    Erstmal das gesamte System checken - was wie und wo verlegt und angeschlossen wurde und ob in der Straße überhaupt ein Abwasserkanal und ein separater Mischwasserkanal liegt.

    Es kann schon sein, dass jetzt im Rahmen der baulichen Änderungen (Sanierung von Dach und Dachentwäserung) der Bestandsschutz entfällt und nach den akteullen Regeln und Vorschriften die Entwäserung von Dächern und Terrassen auf eigenem Grund und Boden zu versickern ist. Das muss halt nicht nur nach altem Bauvertrag sondern auch nach aktuellen Regeln überprüft werden und dann ist ja immernoch die Frage wie sowas dann praktisch umgesetzt werden kann.
     
    seaway und Viethps gefällt das.
Thema:

Regenwasser führt ins Abwasserrohr

Die Seite wird geladen...

Regenwasser führt ins Abwasserrohr - Ähnliche Themen

  1. Entwässerungsleitung (Regenwasser) nicht frostfrei verlegt

    Entwässerungsleitung (Regenwasser) nicht frostfrei verlegt: Hallo, bei unserem EFH-Neubau vom Generalunternehmer aus 2024 hat uns ein Bausachverständiger einen Hinweis gegeben: Mindestens eine...
  2. Regenwasser-Duschbrause an der Decke befestigen?

    Regenwasser-Duschbrause an der Decke befestigen?: Hallo in die Runde, Die neu eingebaute Duschfalttür kollidiert mit der neu eingebauten Regenwasserdusche am Duschkopf. Verlängern kann man die...
  3. Entwässerung Regenwasser Kellerwohnung

    Entwässerung Regenwasser Kellerwohnung: Hallo, ich verzweifle gerade an der Planung für die Neuverlegung der Regenentwässerung. Eckdaten: -Reihenhaus späte 60er Jahre -im Gartenbereich...
  4. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  5. Straßen- und Kanalsanierung führt zu Rückstaugefahr für Regenwasser

    Straßen- und Kanalsanierung führt zu Rückstaugefahr für Regenwasser: Hallo liebe Forenmitglieder, entschuldigt den langen Text, aber es ist eine schwierige Situation: Unser 1965er Flachdachbungalow mit im Inneren...