Reicht hier WU Beton?

Diskutiere Reicht hier WU Beton? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Tag liebe Forenmitglieder, achtung, ich bin absoluter Laie, bitte seid lieb zu mir. Ich interessiere mich für ein Haus, bin aber noch...

  1. #1 Antonia567, 11.01.2025
    Antonia567

    Antonia567

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag liebe Forenmitglieder,
    achtung, ich bin absoluter Laie, bitte seid lieb zu mir.
    Ich interessiere mich für ein Haus, bin aber noch unsicher, ob die Ausführung des Kellers sicher genug ist.
    Anbei seht ihr einen Ausschnitt aus dem Plan, aus dem Höhe des Hauses, Bemessungswasserstand und Grundwasser Spiegel bei einer Messung 2016 eingezeichnet sind (Werte aus einem Gutachten der Gemeinde). Den Großteil des Bildes habe ich unkenntlich gemacht, weil die Planung nicht mein Eigentum ist. Aber ich denke, das Relevante ist erkennbar.
    Der Keller wurde aus WU Beton und mit einer außenliegenden Dämmung gebaut, aber explizit keine weiße Wanne. Auch keine schwarze oder braune Wanne.
    Nun meine Frage: hält eine solide ausgeführte Bodenplatte und der untere Teil des Kellers einen solchen Bemessungswasserstand kurzfristig aus oder ist mit Wasser im Keller zu rechnen? Würdet ihr euch unter diesen Bedingungen sicher fühlen, oder von einem Kauf absehen? Mir ist klar, dass hier niemand in eine Glaskugel oder alternativ auch unter die Bodenplatte schauen kann. Mich interessiert aber eure Meinung. Ich habe bis jetzt mit dem Makler, einem befreundeten Architekten und einer befreundeten Bauingenieur gesprochen und es ist momentan, wie wenn man zu drei Ärzten geht und drei unterschiedliche Diagnosen bekommt. Wie würdet ihr die Gegebenheiten weiter prüfen, um abschätzen zu können, ob ihr das kaufen würdet?

    Ich bedanke mich im Voraus herzlich und wünsche euch eine gute Zeit! Schnitt-1.jpg
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.107
    Zustimmungen:
    1.142
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wenn das seit 2016 Dicht ist, sollte es richtig dimensioniert und dementsprechend abgedichtet worden sein.
     
    Antonia567 gefällt das.
  3. #3 Antonia567, 11.01.2025
    Antonia567

    Antonia567

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey Yilmaz, danke für deine Antwort. Das Gutachten der Gemeinde mit den Messungen ist von 2016, das Gebäude steht seit 2022. Allerdings war ja letztes Jahr im Juni im Süden großräumig Überschwemmung und Starkregen und das kann man durchaus als Stresstest sehen. Hier gab es keine Probleme und der Keller blieb trocken.
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.107
    Zustimmungen:
    1.142
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Es sind dann mit Sicherheit alle Planungsunterlagen vorhanden wo daraus ersichtlich ist um was für Keller es sich handelt.
    Gewährleistung muss auch noch bestehen?
     
  5. #5 Fabian Weber, 11.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.959
    Zustimmungen:
    5.757
    Bei dem Bemessungswasserstand hätte man doch eine weiße oder schwarze Wanne planen müssen!!!
     
    Antonia567 gefällt das.
  6. #6 Hercule, 12.01.2025
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Und es gibt keine Aufzeichnungen ob vor dem aufbringen der Perimeterdämmung ein Bitumenanstrich gemacht wurde ?
    Oder ob die Perimeterdämmung vollflächig mit Klebe Dichtspachtel angebracht wurde ?
    Bei WU + Dichtanstrich hätte ich keine Bedenken. Aber nachdem bis jetzt alles dicht ist....du könntest noch die Luftfeuchte messen. Ab 22cm wäre WU Beton wasserdampfdiffussionsdicht.
     
    Antonia567 gefällt das.
  7. #7 Antonia567, 12.01.2025
    Antonia567

    Antonia567

    Dabei seit:
    11.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten. Gewährleistung besteht noch und läuft seit Juli 22.
    Ich treffe mich nächste Woche mit den Besitzern vor Ort und werde nach Aufzeichnungen fragen. Ich habe beim Bauunternehmen selbst angerufen, um mich nach der genauen Ausführung zu erkundigen, aber da habe ich eher eine hemdsärmlige und kurz angebundene Des basst scho Antwort bekommen. Man muss aber grundsätzlich dazu sagen, dass das Bauunternehmen einen guten Ruf in der Region genießt. Trotzdem möchte ich es halt genauer wissen, weil am Ende ja mein ganzes Geld in so einem Haus steckt und ich ja nicht sehenden Auges ins Unglück rennen will

    Dank eurer Hilfe kann ich nun genauer nachfragen (Dichtanstrich, Dicke der Wand usw). Herzlichen Dank euch!
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.354
    Zustimmungen:
    3.974
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du fragst nicht nach Aufzeichnungen du fragst nach :
    Bauzeichnungen/ Ausführungszeichnung
    der Statik und den Bewehrungsplänen
    und falls vorhanden Schalungsplan / Wandstellplan
    und bei BJ 22 den Wärmeschutznachweis und zwar den kompletten nicht dieses max fünfseitige Energiewischzettel
     
    Hercule und Antonia567 gefällt das.
Thema:

Reicht hier WU Beton?

Die Seite wird geladen...

Reicht hier WU Beton? - Ähnliche Themen

  1. Fliesenfugen ausgespült - reicht normale Fugenmasse?

    Fliesenfugen ausgespült - reicht normale Fugenmasse?: Moin, auf dem Foto sieht man den derzeitigen Zustand unserer Dusche. Die ist ca. 5 Jahre alt. Reicht es, wenn ich normale Fugenmasse (Der...
  2. Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?

    Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, ob ich als Eigentümer grundsätzlich verpflichtet bin, einem Mieter einen eigenen Stromzähler der...
  3. Beton rütteln oder reicht klopfen und stochern?

    Beton rütteln oder reicht klopfen und stochern?: Hallo, zur Zeit baue ich ein EFH. Ende letzer Woche wurde der Ringbalken der Giebelwände und für die Auflage der Firstpfette des Pultdachs...
  4. Wohnkeller aus Beton - reicht die Perimeterdämmung als Diffusionssperre?

    Wohnkeller aus Beton - reicht die Perimeterdämmung als Diffusionssperre?: Hallo, im Betonforum habe ich gerade schon gelesen, dass eine Dickbeschichtung eine doch erhebliche Diffusionssperre darstellt. Hier im...