Reihenfolge der Abflüsse WC/Waschbecken/Dusche

Diskutiere Reihenfolge der Abflüsse WC/Waschbecken/Dusche im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! In meiner Altbaumietwohnung wird gerade das Bad saniert. Es ist ein sehr schmales Bad, so daß es auf Komfortgründen am praktischsten...

  1. #1 peter69, 09.03.2007
    peter69

    peter69

    Dabei seit:
    09.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    München
    Hallo!
    In meiner Altbaumietwohnung wird gerade das Bad saniert. Es ist ein sehr schmales Bad, so daß es auf Komfortgründen am praktischsten gewesen wäre von der Tür aus gesehen zuerst ein Waschbecken, dann das Klo und am Ende eine Dusche zu installieren. Problem: Der Hauptabfluß (und wohl auch das Fallrohr - nennt man das so?) befinden sich am Ende des Bades; dort wo ich mir die Dusche gewünscht hätte. Architekt und Techniker sagten mir nun, daß auf jeden Fall das Klo als letzter in der Ablußkette und am nächsten zu diesem Fallrohr installiert werden muß.
    Ist das richtig?!
    Vielen Dank und viele Grüße,
    Peter.
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 09.03.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn das Bad sehr schmal ist ...

    ... ist das richtig.

    Das WC-Abflussrohr hat den größten Durchmesser (an den Muffen ca. 12-13cm). Um das unter einer Dusche durchzuführen, müsste diese gute 25cm höher als normal gesetzt werden, was Sie ja sicherlich auch nicht wollen.
     
  3. #3 peter69, 09.03.2007
    peter69

    peter69

    Dabei seit:
    09.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    München
    Vielen Dank für die fixe Reaktion!

    Ok, das leuchtet erst mal ein.

    Aber ein Detail noch: Wegen einem Wasserschaden mußte der komplette Boden herausgenommen werden (also bis auf die tragenden Balken, war das Bad bodenlos) und alles neu aufgebaut werden.

    Dann hätte man das Rohr ja im Boden verlegen können!?

    Wird jetzt die Reihenfolge noch irgendwie ausschlaggebend?
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 09.03.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Zum Durchmesser ...

    ... kommt dann auch noch das erforderliche Gefälle.
    Da hätte der Bodenaufbau schon sehr sehr hoch sein müssen.
     
  5. #5 peter69, 09.03.2007
    peter69

    peter69

    Dabei seit:
    09.03.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    München
    ah ok...

    langsam werde ich einsichtig... :-)

    Vielen Dank!
     
  6. #6 VolkerKugel (†), 09.03.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Aber bitte sehr ...

    ... :konfusius
     
Thema: Reihenfolge der Abflüsse WC/Waschbecken/Dusche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtige Reihenfolge der Sanitärgegenstände

    ,
  2. reihenfolge abfluss im badezimmer

    ,
  3. toilette waschbecken reihenfolge

Die Seite wird geladen...

Reihenfolge der Abflüsse WC/Waschbecken/Dusche - Ähnliche Themen

  1. Reihenfolge Trockenbau bzw. Innenarbeiten, Vorschläge

    Reihenfolge Trockenbau bzw. Innenarbeiten, Vorschläge: Wir haben einen Neubau und müssen im Innenbereich noch einige Arbeiten durchführen. Ich würde gerne wissen, in welcher Reihenfolge man am besten...
  2. Frage zur Reihenfolge der Fensterinstallation und Rohinstallation

    Frage zur Reihenfolge der Fensterinstallation und Rohinstallation: Guten Tag, ich habe eine Frage zur Planung der Bauphase und hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann: Wie plane ich typischerweise...
  3. Fassade und Keller dämmen - Reihenfolge

    Fassade und Keller dämmen - Reihenfolge: Hallo, wir haben ein Haus Baujahr 1937 gekauft und sanieren dies nun Schritt für Schritt. Zwei große Posten sind die Dämmung der Fassade und die...
  4. Welche Reihenfolge, Decke oder Wand zuerst?

    Welche Reihenfolge, Decke oder Wand zuerst?: Hallo zusammen! Die Komplettrenovierung des Badeszimmers steht an und ich möchte den Trockenbau selbst machen. Generell bin ich im Thema...
  5. Reihenfolge WDVS / Fensterbankdetail

    Reihenfolge WDVS / Fensterbankdetail: Hallo zusammen, Vielleicht findet sich hier ja ein Experte für Wdvs und die Montage einer Alu Fensterbank. Hintergrund: der Febsterbauer sagt...