Reihenmittelhäuser - Sichtschutz - Frage zum Bebauungsplan

Diskutiere Reihenmittelhäuser - Sichtschutz - Frage zum Bebauungsplan im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Also ich habe vorhin mit einer Sachbearbeiterin von unserem hiesigen Ortsbauamt gesprochen. Es ist tatsächlich so, dass mit der Tiefe die Länge...

  1. #21 Linda2010, 04.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Also ich habe vorhin mit einer Sachbearbeiterin von unserem hiesigen Ortsbauamt gesprochen.

    Es ist tatsächlich so, dass mit der Tiefe die Länge des Hauses gemeint ist. In dem Fall ist das tiefere Haus, das Haus unserer Nachbarn, die (ich hab mal nachgeschaut) genau 0,75 m tiefer bauen als wir. Sie können also die vollen 2,50 m länge für den Sichtschutz ausnutzen. Von uns aus gesehen wären das dann 3,25 m. Allerdings kommt uns die Höhenbegrenzung zu gute. Gemessen wird ab Originalhöhe vom Gelände. Aufschütten zählt hier nicht. So dürften sie nur einen max. 1 m hohe Wand erstellen.

    Ich denke, wir werden uns da schon einige werden. Solange hier kein Hinterhofflair entsteht. Eine Gallione drückt halt schon ordentlich. Vielleicht gibts da auch andere schöne Sache, die auch etwas Licht durch lassen.
     
  2. #22 Der Bauberater, 04.04.2011
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Klugscheißer an


    Ich würde die Teres mit doppel-R und doppel-S schreiben.
    Terrasse* Quellenangabe :D

    Klugscheißer aus


    Man braucht den ganzen Text und evtl. sogar die Begründung zum B-Plan, denn in dem ersten Post steht was von "ausnahmsweise zulässig". Dann braucht man noch die Definition wo gemessen werden soll. Beim Nachbar oder Euch? :bef1021: sollte irgendwo stehen oder sollte euch das Baurechtsamt sagen (können)

    :offtopic:
    Vielleicht habt ihr auch das falsche Haus gekauft!
     
  3. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Statt mit :bef1021:
    würde ich mit dem Nachbarn eine gemeinsame Lösung suchen.
    :bierchen:
     
  4. #24 Linda2010, 04.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Ich zitiere mich ja ungerne. Aber genau das haben wir ja vor. Da ich unsere hiesigen Nachbarn noch nicht kenne und auch nicht weiß, wie sie darüber denken, habe ich mich halt im Vorfeld erkundigt. Spricht ja nichts dagegen, oder?
     
  5. #25 Linda2010, 04.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Nö, wir haben schon das richtige Grundstück gekauft :shades

    Ja und das Wort Terrasse.... ich kaufe 2 x rr und 2 x ss und verkaufe günstig das h :mega_lol::mega_lol:
     
  6. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Schnellstens Nachbarn kennen lernen :bierchen:

    Mit deinem hier erworbenen Wissen NICHT herumprahlen und sie so auf dumme Gedanken bringen!!!

    Die neuen Nachbarn mit deinen Ideen zur optimalen Sichtschutzvariante überrumpeln und freuen :winken

    Viel Glück
     
  7. #27 Linda2010, 04.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Na dann, hoch die Tassen :bierchen:
     
  8. #28 alex2008, 04.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Ich mops dir 2 l und schenk Dir dafür ein b :winken
     
  9. #29 Linda2010, 04.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    :mega_lol: Zugegebenermaßen musste ich erst mal suchen um wissen, welches Wort du überhaupt meinst. Aber ich habs gefunden... jaja... deutsche Sprache, schwere Sprache :motz:bau_1::mega_lol:
     
  10. #30 ThomasMD, 04.04.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Na so deutsch sind Deine Stolperwörter auch wieder nicht.

    Schreib doch Außensitzplatz und steingefüllte Drahtkörbe wenn Du es mit den Fremdwörtern nicht so hast.:e_smiley_brille02:
     
  11. #31 Linda2010, 05.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Nö, wieso? Ihr wusstet doch was ich meine? :shades
    Ist halt etwas schwer, wenn 2,5 Sprachen um ihr Vorrecht kämpfen :mauer
     
  12. #32 ThomasMD, 05.04.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Na solange Du nicht schwäbisch (oder isses bei Dir badenserisch?) schreibst...
     
  13. #33 Linda2010, 05.04.2011
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Ei, ich bin a Gelbfüssler... also badenzerisch :mega_lol:
     
  14. #34 alex2008, 12.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Badner sind Gälfiassler. Wobei streng genommen eigentlich die Württemberger so betitelt werden müssten.
    Einen badischen Dialekt gibt es nicht.
    Zwischen Karlsruhe und Lörrach gibts an der A5 entlang mindestens 5 gut zu differenzierbare Dialekte
     
  15. #35 Stef1969, 13.04.2011
    Stef1969

    Stef1969

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ingolstadt
    Daher wahrscheinlich der "Name" der Autobahn. :mega_lol:
     
Thema:

Reihenmittelhäuser - Sichtschutz - Frage zum Bebauungsplan

Die Seite wird geladen...

Reihenmittelhäuser - Sichtschutz - Frage zum Bebauungsplan - Ähnliche Themen

  1. Lüftungskonzept Sanierung Reihenmittelhaus Bj 1988

    Lüftungskonzept Sanierung Reihenmittelhaus Bj 1988: Hallo zusammen, ich plane gerade die Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988. Folgende Maßnahmen werden vorgenommen: - Einbau Wärmepumpe -...
  2. Sanierung Reihenmittelhaus Bj. 1988

    Sanierung Reihenmittelhaus Bj. 1988: Hallo zusammen, wir haben uns ein Reihenmittelhaus des Baujahres 1988 gekauft, bei dem bisher noch keinerlei Modernisierung oder Sanierung...
  3. Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig

    Reihenmittelhaus durch Treppenlift Schall extrem hellhörig: Hallo liebe Experten, wir haben vor einem Jahr ein Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1972 gekauft. Es ist ein Architektenhaus von Dieter Sieger...
  4. Reihenmittelhaus tragende Zwischenwände

    Reihenmittelhaus tragende Zwischenwände: Guten Abend, Ich habe vor kurzem ein Reihenmittelhaus gekauft. Kurz zu den Eckdaten: das Haus ist 6 m breit 11 m lang hat 24er Außenwände der...
  5. Schimmel Reihenmittelhaus Trennwand

    Schimmel Reihenmittelhaus Trennwand: Bei meinen Eltern ist die angrenzende Trennwand zum Nachbarhaus ( Schlafzimmer, 1. Stock) unter der Tapete total verschimmelt. Das Zimmer im EG...