Remis - Frage zu Pfostenfundamenten

Diskutiere Remis - Frage zu Pfostenfundamenten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo ich plane eine Remise inkl kl Mauer als Windschutz. Grösse 6m x 4m. Denke es ist kein gute Idee die Pfosten einzubetonieren, sondern...

  1. noxx2

    noxx2

    Dabei seit:
    20.02.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich plane eine Remise inkl kl Mauer als Windschutz.
    Grösse 6m x 4m.

    Denke es ist kein gute Idee die Pfosten einzubetonieren, sondern
    Pfostenträger zu nutzen.
    Bei Punkt 1 im Screenshot wäre es ok, aber bei 2 und 3 gestaltet sich das
    etwas schwieriger bzw würde nicht besonders gut aussehen.

    Daher die Frage, wie man 2 + 3 ggf besser gestalten könnte.

    Danke. gruß
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 20.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenn Du die Pfosten bei dem geringen Dachüberstand bis zum Geländeniveau runter führst, dann hält das nicht besonders lange, also schon ne Weile, aber halt nicht Jahrzehnte…

    Wenn das schon unbedingt Holz sein muss, dann stell sie auf einen Sockel aus Stahlbeton, min. 30-50cm hoch.
     
  3. noxx2

    noxx2

    Dabei seit:
    20.02.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Überstand ist 45cm. Hatte da schon welche gesehen, wo es deutlich kleiner war.

    Ja, muss Holz (sib. Lärche) sein. Befehl von Frau :)
    Betonsockel hat ich auch schon gedacht, oder ggf im Bereich der
    Mauer die Holzpfähle ganz weg lassen und die Remise in dem
    Bereich auf die Mauer setzen.

    Für weitere Ideen bin ich aber offen.
     
  4. #4 Gast 85175, 21.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jo, hab auch schon Leute gesehen die sich Geschlechtsteile ins Gesicht tätowiert hatten, aber nachmachen würde ich sowas halt nicht…
     
  5. noxx2

    noxx2

    Dabei seit:
    20.02.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    und was wäre die Empfehlung?
     
  6. #6 Gast 85175, 21.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Immer noch ein Betonsockel, oder halt auf das Holz an der Stelle ganz verzichten. Es kommt halt immer drauf an was für eine Lebensdauer man da gerne hätte… Die klimatischen Bedingungen der Region und des Standorts sind dann auch noch interessant, das ist dann aber schon „Level 2“.
     
  7. noxx2

    noxx2

    Dabei seit:
    20.02.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine beim Überstand!
     

    Anhänge:

Thema:

Remis - Frage zu Pfostenfundamenten

Die Seite wird geladen...

Remis - Frage zu Pfostenfundamenten - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Baufällige Remise abreißen und neu errichten NRW

    Baufällige Remise abreißen und neu errichten NRW: Liebe Experten, im Außenbereich von NRW haben wir einen ehemals landwirtschaftlich genutzten Hof. Dort befindet sich eine Baufällige...