Renovierung eines Altbaus

Diskutiere Renovierung eines Altbaus im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Kann das hinkommen? Kommt mir nämlich extrem billig vor. Haus ist 10 auf 10 m, noch Dielenböden, soll erweitert werden um einen Anbau von 8x5 m...

  1. #1 KeinPlanvonNix, 12.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    Kann das hinkommen? Kommt mir nämlich extrem billig vor.

    Haus ist 10 auf 10 m, noch Dielenböden, soll erweitert werden um einen Anbau von 8x5 m mit Garage im KG
    Keller + 2 Geschosse. 1 seitig angebaut
    Angebot wäre: Abräumarbeiten in Eigenleistung
    Dann 7cm Dämmung + Putz
    Pelletsheizung + neue Rohre und Radiatoren
    Türen und Fenster neu (2-fachverglasung)
    Komplettes Haus Estrich neu Bodenbeläge bis 20€/qm
    Garage komplett mit Tor
    Dach mit Gaube komplett neu

    120000€ Ausführung komplett ohne Eigenleistung bis auf Abriss
     
  2. #2 Gast943916, 12.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    wer soll so eine Frage beantworten können???
    wieviel m², Ecken, Fenster und und und....
    wieviel und wo zu verlegen??? wieviel Radiatoren, wie gross usw.
    wieviele denn??? wie gross???
    Dämmung? Aufbauhöhe? m²?
    für nen Fiat 500 oder 2 Maybach???
    Fläche? Gaube wie gross???
    ohne Angaben wirst du keine einigermaßen brauchbare Schätzung erhalten
     
  3. #3 KeinPlanvonNix, 12.02.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    Auch ohne genaue Angaben, denke ich das das Angebot Humbug ist, rechne mal allein umbauter Raum und das vom alten Haus außer Wände und Decken nix bleibt
     
  4. #4 Gast943916, 12.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das sagst du, wo du doch die Örtlichen Gegebenheiten kennst....
     
  5. #5 Herr Nilsson, 12.02.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Alles gelöscht, weil alles gesagt.
     
  6. #6 KeinPlanvonNix, 13.02.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    Mir gings eigentlich darum, das ein Bekannter nicht in die Kostenfalle/Baumurks rennt. Sicher kann man keine genauen Zahlen nennen, darum gings auch nicht. Dachte ein Architekt kanns mal kurz überschlagen mit einfacher Ausstattung.

    Wenns nicht geht auch kein Problem, mehr Angaben habe ich halt nicht zur Zeit
     
  7. #7 Herr Nilsson, 13.02.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Sagen wir das mal so:
    120.000€ wären ohne KG/Garage ein realistischer Preis (Qualitäten und Sonderwünsche mal aussen vor), mit ist das finde ich hart an der Grenze zum Unmöglichen. Alles natürlich einfach/08/15.
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 13.02.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie wärs, wenn DU Deinem Bekannten dann empfiehlst, einen Architekten zu fragen, der sich das vor Ort ansieht und danahc die Kosten ermittelt.
    :smoke
     
  9. #9 KeinPlanvonNix, 13.02.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    @Ralf schön wärs. Das war ein Architekt (angeblich ein alter Bekannter), der erst als Architekt auftrat und jetzt für alles seine eigenen Firmen hat und einen Komplettpreis macht. Es wurde auch nie über sein Honorar gesprochen, das würde später kommen alles kein Problem.

    Wer nicht hören will muß fühlen.
     
Thema:

Renovierung eines Altbaus

Die Seite wird geladen...

Renovierung eines Altbaus - Ähnliche Themen

  1. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  2. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  3. Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss

    Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss: Moin aus dem Norden, wir sind nun frische Besitzer eines Hauses Baujahr 1959 mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm. Das Haus stammt aus der Familie...
  4. Fragen zu Sanierung/Renovierung eines Altbaus

    Fragen zu Sanierung/Renovierung eines Altbaus: Hallo, wir spielen mit dem Gedanken ein Haus zu kaufen das etwa 1894 erbaut wurde. Wie zu erwarten ist es aber renovierungsbedürftig, wozu wir...