Renovierung

Diskutiere Renovierung im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Meine Frage ist, wenn ich ein 3 Familienhaus BJ ca. 1970 Renoviere und in ein 6 Familienhaus umbaue ( Nutzungsänderung) mit Baugenehmigung wird...

  1. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Meine Frage ist,
    wenn ich ein 3 Familienhaus BJ ca. 1970 Renoviere und in ein 6 Familienhaus umbaue ( Nutzungsänderung) mit Baugenehmigung wird dann die EnEV 2009 angewandt?
    gruß
    bemi
     
  2. #2 CPeters, 25.01.2010
    CPeters

    CPeters

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Braunschweig
    Sanierung

    Ja! Sie gilt für alle Bauteile die Du sanierst (mit kleinen Einschränkungen).

    Gruß CP
     
  3. #3 Thomas Traut, 26.01.2010
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Wenn ich richtig verstanden habe, machst Du aus 3 großen 6 kleine Wohnungen. Bist Du Dir sicher, dass das eine Nutzungsänderung ist? Wohnraum in Wohnraum umwandeln ist nach meiner (berlin-brandenburgischen) Erfahrung keine Umnutzung. Kürzlich habe ich mal bei einer Bauaufsichtsbehörde eine mündliche Anfrage gestellt wegen Umnutzung von Laden auf Büro. Nach Auskunft eines Sachbearbeiters muss kein neuer EnEV-Nachweis gemacht werden, weil sich an den Anforderungen für die beheizten Räume nichts ändert. Deine zuständige Behörde kann Dir da sicher weiterhelfen. Falls wirklich eine Umnutzung und erstmalige Dämmung, z.B. Dachboden in Wohnraum, stattfindet, ist die EnEV 2009 einzuhalten.
     
Thema:

Renovierung

Die Seite wird geladen...

Renovierung - Ähnliche Themen

  1. Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt

    Nach Renovierung bleibt Heizkörper kalt: Guten Abend. 2016 habe ich mein Elternhaus (Bj. 1985) neu saniert. U.a. kam auch im Heizungsraum ein neuer Brenner, warmwasserboiler und Öltanks...
  2. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  3. Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss

    Renovierung eines Altbaus I Hilfe bei dem Grundriss: Moin aus dem Norden, wir sind nun frische Besitzer eines Hauses Baujahr 1959 mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm. Das Haus stammt aus der Familie...
  4. Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971

    Hauskauf - Sanierung/Renovierung Baujahr 1971: Hallo Forum, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche und haben nun ein Haus gefunden, das uns anspricht. Am Wochenende wollen wir das Objekt...
  5. Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??

    Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??: Hii, ich habe ein Badezimmer in einem 2- Familienhaus umgebaut und im Zuge dessen neue Leitungen verlegen lassen. Vorher hat dort alles gepasst....