Reparatur einer MDF-Schranktür

Diskutiere Reparatur einer MDF-Schranktür im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Ich möchte eine MDF-Schranktür reparieren und hierzu ein Loch mit 35mm Durchmesser mit Tischbohrmaschine als auch Forstnerbohrer bohren. Jetzt...

  1. #1 Starhowl, 25.04.2021
    Starhowl

    Starhowl

    Dabei seit:
    25.04.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Telefonist
    Ort:
    Lebach
    Ich möchte eine MDF-Schranktür reparieren und hierzu ein Loch mit 35mm Durchmesser mit Tischbohrmaschine als auch Forstnerbohrer bohren.

    Jetzt frage ich mich, was die runden Hohlzylinder aus Plastik sind, welchem Zweck sie dienen und wo ich sie herbekomme, falls ich sie wirklich benötige.

    Dann würde ich noch gerne wissen, um welchen Typ Scharnier es sich hierbei handelt:
    • Öffnungswinkel?
    • Standard-, Dicktür-, Dünntür., Winkel- oder Falttürscharnier?
    • einliegend, halb oder voll vorliegend?
    Interessieren tue ich mich dabei für Produkte von Hettrich.

    Zur besseren Beurteilung habe ich ein Bild des montierten Scharniers an einer intakten Tür beigefügt:
    IMG_20210425_153756.jpg
    IMG_20210425_153503.jpg

    Falls mir jemand ein Forum nennen kann, in welchem man miene Frage besser beantworten könnte, würde mich das ebenfalls freuen.
     
  2. #2 klappradl, 25.04.2021
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das sind Dübel zur Scharniertopfmontage. Aber vielleicht sind die noch zu gebrauchen.
    Rest weiß ich nicht. Ich würde die Scharniere immer komplelt ersetzen, also alle 2 oder 3 an dem Flügel. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn man eins findet, was zu den anderen passt, kann man das möglicherweise auch einzeln tauschen.
     
    Alex88 und simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 25.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Sieht für mich eher wie Pressspahn aus als MDF.
     
    Alex88, Blackpiazza und simon84 gefällt das.
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das Topfscharnier welches in das ausgelutschte Loch gehört gibt es nicht mehr? Dann kauf dir ein neues welches von den Abständen zu den anderen passt oder kauf ein komplettes set neu. Dann hol dir ein Set Epoxy Kleber und kleb das Topfscharnier in die ausgelutschte Senke ein. Bei den beiden Plastikröhrchen handelt es sich um Dübel für die Schrauben zur Fixierung des Topfscharniers. Wenn diese Dübel ausgelutscht sind steckst du einen Streichholz rein bevor du die Schraube reindrehst.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 26.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich vermute eher dass das eine Scharnier verloren gegangen ist oder ?

    das sieht nach Küchenschrank vor, würde ein Scharnier ausbauen, mitnehmen und im Fachhandel ein passendes raussuchen lassen.

    bei IKEA gibts die Dinger auch....
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Reparatur einer MDF-Schranktür

Die Seite wird geladen...

Reparatur einer MDF-Schranktür - Ähnliche Themen

  1. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?

    Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?: Hallo zusammen, an unserem Neubau hatten wir Feuchtigkeitsbildung an der Trockenbau-Decke im Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Felxrohr am...
  4. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...
  5. Reparatur Schieferdach fachgerecht?

    Reparatur Schieferdach fachgerecht?: Hallo, bei unserem Haus wurde eine Reparatur an beschädigten Dach Schiefern durch eine Bedachungsfirma durchgeführt. Unter anderem wurde der...