Reparatur von Fugen im Sockel eines Bungalows

Diskutiere Reparatur von Fugen im Sockel eines Bungalows im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Foranten, obwohl mein Haus keinen Keller hat, denke ich, daß meine Frage hier richtig aufgehoben ist: Durch Ameisen im Wohnzimmer...

  1. #1 Lakritzekatze, 25.08.2012
    Lakritzekatze

    Lakritzekatze

    Dabei seit:
    25.08.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    e-Ing
    Ort:
    Hannover
    Hallo Foranten,

    obwohl mein Haus keinen Keller hat, denke ich, daß meine Frage hier richtig aufgehoben ist:

    Durch Ameisen im Wohnzimmer aufmerksam gemacht habe ich entdeckt, daß einige Fugen im Außenbereich bröselig sind. Kurz die Daten des Hauses, wie sie aus der Baubeschreibung zu entnehmen sind:

    Baujahr: 1970/71
    Plattengründung, Stahlbeton, 25cm, darunter 30 cm Bodenaustausch
    Frostschürzen 90 cm (einschließlich Platte)
    Im Innenraum 7cm Schwimmender Estrich

    Auf dem Bild IMG_4238_kk.jpg ist der Aufbau des Sockels zu sehen. Die Höhe der Bodenplatte liegt etwa 10 cm unterhalb des Rauhputzansatzes. Zu sehen sind etwa 35 cm Klinker und dann gut 40 cm Ziegelstein. Darunter müssen nach obigen Angaben noch gut 20 bis 30 cm Beton sein, im Bild weiß zu erkennen. Das Gartenniveau reicht an der Stelle etwa bis zum Klinkersockel (wie da ein 80cm tiefes Fundament zustande kommen soll, frage ich mich gerade...).

    Bild IMG_4157_kk.jpg zeigt die Problemstellen:

    1) An dieser Stelle zieht sich ein Setzriß von der darüberliegendenden Fensterecke nach unten. Hier drin haben es sich die Ameisen gemütlich gemacht. Ich würde die Fugen einfach wieder mit Mörtel schließen. Muß ich wegen des Klinkersteins auf besonderen Mörtel achten (Ausblühung o.ä.)?

    2) Hier ist die Dichtbahn zu sehen, also schätze ich, daß die Bodenplatte etwa in diesem Bereich zu Ende ist. Auch hier würde ich die Fuge wieder schließen.

    3) Dieses sieht aus, wie eine Hinterlüftung. Auch hier sind ein paar Ameisen drin gewesen und haben dabei scheinbar etwas Styropor aus der Wand gekrümelt. Ich frage mich, was das Zeug da macht, Dämmung wahrscheinlich. Da aber drei Klinkerreihen höher die Quersperre liegt, was kann die Hinterlüftung hier bringen? Kann ich die Dinge einfach zumachen?

    4) Die Fuge zwischen Klinker und Ziegel ist sehr angegriffen. Ich würde sie einfach wieder ausmörteln, ist das ok?

    Die Klinker sind mit teerartigem Zeugs bestrichen. Ich habe den Kärcher draufgehalten und wie zu sehen ist, ist die Schicht deutlich dünner geworden. An einer Stelle habe ich etwas Dichtschlämmer draufgeschmiert, um zu sehen, ob das hält. Hlät wie Bombe, schätze ich. Ist das ein probates Vorgehen?

    Am Schluß würde ich den Graben einfach mit Kies auffüllen.

    Paßt das alles so?

    Viele Worte, danke für's Lesen (und hoffentlich Antworten) :).

    Gruß,

    Lakritzekatze

    PS: Leider kann ich die Bilder (noch?) nicht hochladen, ich suche eben noch eine Möglichkeit, sie ins Netz zu stellen...
     
  2. #2 Lakritzekatze, 25.08.2012
    Lakritzekatze

    Lakritzekatze

    Dabei seit:
    25.08.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    e-Ing
    Ort:
    Hannover
    So, hier die Bilder...

    ... hoffentlich
     

    Anhänge:

Thema:

Reparatur von Fugen im Sockel eines Bungalows

Die Seite wird geladen...

Reparatur von Fugen im Sockel eines Bungalows - Ähnliche Themen

  1. Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest

    Reparatur Dachkippfenster, Drehgriff fest: Das Fenster kann zwar geöffnet und geschlossen werden, es ist beweglich. Hat man allerdings das Fenster geschlossen, kann man es nicht mit dem...
  2. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  3. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  4. Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?

    Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?: Hallo zusammen, an unserem Neubau hatten wir Feuchtigkeitsbildung an der Trockenbau-Decke im Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Felxrohr am...
  5. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...