Revisionsschacht falsch gesetzt

Diskutiere Revisionsschacht falsch gesetzt im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Liebes Forum, wir sind aktuell am bauen und ich habe da eine Frage zur Poisition des Revisionsschates. Dieser sollte Laut Ausführungsplan,...

  1. #1 Neocorn, 29.04.2020
    Neocorn

    Neocorn

    Dabei seit:
    30.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebes Forum,

    wir sind aktuell am bauen und ich habe da eine Frage zur Poisition des Revisionsschates.

    Dieser sollte Laut Ausführungsplan, der ja genehmigt wurde, ca. 2 bis 2,5 Meter von der Straße/Bordstein entfernt sein. Somit wäre dieser noch vor dem Haus
    Jetzt hat der BU diesen ca. 4 Meter hinter dem Bordstein gesetzt. Somit ist dieser nun neben der linke Ecke unseres Hauses, was uns jetzt in der Planung unserer Außenanlage stört, da hier ein Zaun hin sollte. Wenn ich den Zaun jetzt nach hinten verschiebe wird das echt beschissen aussehen.

    Laut BU wäre das technisch anders nicht möchlich. Obwohl ich weiß, dass die Kanälanschlüsse nicht mehr als 1 Meter in unser Grundstück hineinragten.
    Laut Gemeinde wäre es auch kein Problem, den Schacht näher an den Bordstein zu setzen, solange der Bordstein nicht beschädigt wird bei den Arbeiten.

    Der Vorschlag nun wäre, den oberen Teil des Schachtes zu drehen, dann wäre dieser knapp vor der Hausecke stehen. Kann ich dennoch drauf bestehen, dass dieser nochmal versetzt wird?

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß Neocorn
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 29.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Er soll nach Plan bauen! Wozu gibt es Pläne?
     
  3. #3 Neocorn, 29.04.2020
    Neocorn

    Neocorn

    Dabei seit:
    30.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian Weber, kann ich das also beanstanden? Der Schacht ist nur schon betoniert wenn ich das richtig verstanden habe. Geht das noch den jetzt zu verschieben?
     
  4. #4 Fabian Weber, 29.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Siehe der andere Post, ein Bauleiter muss her. Wenn der Auftragnehmer vom Plan abweichen will oder muss, dann muss er das vorher mal kundtun, warum das nicht anders geht. jetzt hat er Dir oder dem Planer die Möglichkeit genommen, planerisch zu reagieren.

    Den Schacht verschieben wird wohl nicht gehen, oder sind das Schachtringe?
     
  5. #5 simon84, 29.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.605
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum muss der Schacht aus technischen Gründen an dieser Stelle sein ? Genaue Erklärung
     
  6. #6 Neocorn, 29.04.2020
    Neocorn

    Neocorn

    Dabei seit:
    30.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben einen Bauleiter, der ist aber vom Auftraggeber, also von der Baufirma.
    Brauchen wir das noch einen eigenen? Dachte der würde ausreichen?

    Ja das sind Beton ringe in die ja auch Beton gegossen wurde bis zum Abwasserrohr.

    Dieser musste weiter nach innen in das Grundstück weil die Kanalanschlüsse von Bürgersteig aus ca. 1 Meter in das Grundstück reichen und man einen bestimmten Abstand einhalten sollte, so der Bauleiter.
     
  7. #7 Fabian Weber, 29.04.2020
    Zuletzt bearbeitet: 29.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Der Bauleiter der Baufirma vertritt nur die Interessen der Baufirma und nicht Deine, wie man ja jetzt schön sieht. Wahrscheinlich wäre es irgendwie für den Baggerfahrer einmal mehr rangieren gewesen oder sowas.
     
    simon84 und seaway gefällt das.
Thema:

Revisionsschacht falsch gesetzt

Die Seite wird geladen...

Revisionsschacht falsch gesetzt - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme

    Abflussrohr zw. Revisionsschacht u. Kanalisation defekt - Kostenübernahme: Hallo, von meinem Haus (BJ 1958) ist das Rohr zwischen Revisionsschacht und öffentliche Kanalisation defekt. Ich hatte mich bei der Stadt (Jever)...
  2. Revisionsschacht Verlustleistung

    Revisionsschacht Verlustleistung: Hallo, Was hat ein neuer Beton Revisionsschacht an maximaler Verlustleistung ? Hat da von euch jemand brauchbare Zahlen oder Messergebnisse ?...
  3. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...
  4. Revisionsschacht kürzen

    Revisionsschacht kürzen: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe leider bisher im Internet keine hilfreichen oder passenden Informationen gefunden. Ich würde gerne die...
  5. Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...

    Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...: Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe der ein oder andere kann mir ggf. zu dem im Bild sichtbaren Defekt und Installation Tips / Info bzgl. eines...