Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner

Diskutiere Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben einen gebrauchten Feststoffbrenner "Sieger FB 34" günstig bekommen. Der Kessel funktioniert einwandfrei und ist dicht....

  1. naweko

    naweko

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    wir haben einen gebrauchten Feststoffbrenner "Sieger FB 34" günstig bekommen. Der Kessel funktioniert einwandfrei und ist dicht. Allerdings haben wir ein paar Anlaufschwierigkeiten. Wir haben über neun Ecken gehört und auch schon gelesen, dass der Kessel bei richtiger Anwendung locker zwischen acht und 12 Stunden brennt. Wir schaffen es gerade mal für drei Stunden. Dann geht er langsam aus. Die Einstellungen am Kessel sollten alle richtig sein. hierzu nun folgende Fragen:

    1. Muß der Koks vollständig glühen oder glühen nur die unteren Schichten und oben kanns ruhig schwarz sein?

    2. Sollen wir besser Brechkoks 2 oder 3 nehmen?

    Es ist ein 4-Wege-Mischer verbaut, der i.d.R. so steht, dass alles aus dem Kessel in den vorlauf geht.

    Danke
     
Thema:

Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner

Die Seite wird geladen...

Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  5. 50cm Versorgungsschacht richtig schließen

    50cm Versorgungsschacht richtig schließen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo Zusammen, wir haben ein kleines Problemchen. Im Bad befindet sich in unserem Haus ein 50cm breiter und 150cm hoher...