Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner

Diskutiere Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben einen gebrauchten Feststoffbrenner "Sieger FB 34" günstig bekommen. Der Kessel funktioniert einwandfrei und ist dicht....

  1. naweko

    naweko

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    wir haben einen gebrauchten Feststoffbrenner "Sieger FB 34" günstig bekommen. Der Kessel funktioniert einwandfrei und ist dicht. Allerdings haben wir ein paar Anlaufschwierigkeiten. Wir haben über neun Ecken gehört und auch schon gelesen, dass der Kessel bei richtiger Anwendung locker zwischen acht und 12 Stunden brennt. Wir schaffen es gerade mal für drei Stunden. Dann geht er langsam aus. Die Einstellungen am Kessel sollten alle richtig sein. hierzu nun folgende Fragen:

    1. Muß der Koks vollständig glühen oder glühen nur die unteren Schichten und oben kanns ruhig schwarz sein?

    2. Sollen wir besser Brechkoks 2 oder 3 nehmen?

    Es ist ein 4-Wege-Mischer verbaut, der i.d.R. so steht, dass alles aus dem Kessel in den vorlauf geht.

    Danke
     
Thema:

Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner

Die Seite wird geladen...

Richtige Füllmenge für Feststoffbrenner - Ähnliche Themen

  1. Kellerinnenwände „aufhübschen“ – aber wie richtig?

    Kellerinnenwände „aufhübschen“ – aber wie richtig?: Hallo zusammen, ich komme bei meinem Kellerprojekt nicht weiter und hoffe auf ein paar Tipps. Es geht um die richtige Behandlung der...
  2. Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?

    Neue Balkontür mit vorhandenem Parkettboden - Was ist richtig?: Hallo zusammen, Wir haben unser Haus vor etwa zwei Jahren fast komplett saniert und möchten nun die restlichen Arbeiten angehen. Etwas, das...
  3. Despiro Tür richtig einstellen

    Despiro Tür richtig einstellen: Guten Tag zusammen, 2022 habe ich mein Haus gekauft und komplett saniert. Dementsprechend habe ich auch eine neue Eingangstür einbauen lassen....
  4. Velux Innenfutter richtige Dachdicke

    Velux Innenfutter richtige Dachdicke: Hallo allerseits. Da ich mit den Erklärungen und Bildern von VELUX zu den Innenfuttern etwas am zweifeln bin, hoffe ich hier auf Hilfe. Ich...
  5. Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

    Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?: Hi, bei unserem Hausbau wurden die Bolzenanker, die in der Geschossdecke des OG sitzen und an denen der Dachstuhl „verschraubt wird“, auf einer...