Richtige Konstruktion um einen Hang zu fangen?

Diskutiere Richtige Konstruktion um einen Hang zu fangen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wir muessen einen , durch starken Regenfall, abrutsch gefaehrdeten Hang stabilisieren. Leider koennen wir keine grossen Felzsteine setzen, da fur...

  1. #1 MichaelDavid, 16.01.2011
    MichaelDavid

    MichaelDavid

    Dabei seit:
    15.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Marbella
    Wir muessen einen , durch starken Regenfall, abrutsch gefaehrdeten Hang stabilisieren. Leider koennen wir keine grossen Felzsteine setzen, da fur schweres geraet der Zuweg ungeeignet ist. Also Betonbau.
    Wir sind der Meinung eine L-Kunstruktion waere das Beste.
    Wie seht ihr das?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wir sehen das gar nicht, da wir keine Bilder haben. Ist es möglich Bilder zu machen?
     
Thema:

Richtige Konstruktion um einen Hang zu fangen?

Die Seite wird geladen...

Richtige Konstruktion um einen Hang zu fangen? - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Ort für die Dampfbremse

    Richtiger Ort für die Dampfbremse: Guten Tag Zusammen, kann mir jemand erläutern warum die Dampfbremse meist zwischen der Untersparendämmung und Zwischensparrendämmung aufgebracht...
  2. E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

    E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...
  3. Fenster richtig verbaut?

    Fenster richtig verbaut?: Hallo, wir haben neue Fenster im Altbau (1970) einbauen lassen. Bei Gespräch im Baumarkt, ist dem Verkäufer die Farbe aus dem Gesicht gelaufen,...
  4. Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse

    Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse: Liebe Community, Unser vermieter ist so nett und wir bekommen eine Masionettewohnung. Allerdings soll ich den Trockenbau übernehmen. Das...
  5. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...