'richtiger' Frostschutz?

Diskutiere 'richtiger' Frostschutz? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, letztes Jahr wäre mir beinahe die Hütte abgefroren, da ich unsere Ölheizung auf Frostschutz gestellt hatte, aber Frostschutz...

  1. #1 trekkie, 29.10.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Hallo zusammen,

    letztes Jahr wäre mir beinahe die Hütte abgefroren, da ich unsere Ölheizung auf Frostschutz gestellt hatte, aber Frostschutz wohl nicht gleich Frostschutz ist.

    Nachdem es im November im Haus nur noch um die 1-2°C hatte, hab ich grade noch so die Kurve bekommen und auf die Mondsichel (Absenkbetrieb) geschaltet, Spartemp.: 6°C und WW-Temp: 15°C.
    Beim WW ist 15°C das Minimum was runterregelbar ist.

    Weiss jemand ob das die einzige Möglichkeit ist, eine Art (Haus)Frostschutz zu simulieren?

    Wiegesagt, bei Standbybetrieb (Frostschutz aktiv - haha, böse Falle) friert mir die Bude ab.

    Danke & lg Nancy;-)
    --
    ps: achja, ist eine Wolf-Steuerung (BM - 3062536_0609)
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das hast Du vermutlich falsch interpretiert.
    Die "Frostschutz-Stellung" sorgt nur dafür, daß die Anlage selbst nicht einfriert.
    Was nötig ist, damit nicht in der Hütte irgendwo anderweitig Schäden entstehen, wird sie wohl nicht wissen...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie Julius schon geschrieben hat, schützt sich bei Frostschutz nur die Anlage selbst. Alles weitere musst Du über Raumthermostate erledigen, denn die Anlage sieht ja nicht, wie kalt es in Deinen Räumen ist.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 trekkie, 31.10.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Okay, Danke Euch - sowas dachte ich mir fast.

    Bleibt dann wohl nur die Kiste mit der Spartemp.: 6°, WW: 15°C und Thermostate auf Frostschutz und im Ölraum auf 2;-)

    Grüße Nancy
     
Thema:

'richtiger' Frostschutz?

Die Seite wird geladen...

'richtiger' Frostschutz? - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  2. Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss

    Gartentor/ Pforte - Suche das richtige Rohrrahmenschloss: Moin moin, ich stehe etwas auf dem Schlauch. Für unseren DIY Zaun habe ich eine passende Pforte gefunden, allerdings ohne Schloss. Wenn ich...
  3. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  4. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  5. 50cm Versorgungsschacht richtig schließen

    50cm Versorgungsschacht richtig schließen: [ATTACH] [ATTACH] Hallo Zusammen, wir haben ein kleines Problemchen. Im Bad befindet sich in unserem Haus ein 50cm breiter und 150cm hoher...