Richtiger Materialmix?

Diskutiere Richtiger Materialmix? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Das Messing-Überdruckventil bei meinem Warmwasserzulauf (verzinktes Stahlrohr) ist über einen 3 cm langen Doppelnippel und einen Bogen...

  1. NoWi

    NoWi Gast

    Das Messing-Überdruckventil bei meinem Warmwasserzulauf (verzinktes Stahlrohr) ist über einen 3 cm langen Doppelnippel und einen Bogen angeschlossen, beides ebenfalls in verzinktem Stahl. Diese Anschlussteile sind stark von innen korrodiert und sollen ausgetauscht werden.
    Was ist dafür das richtige Material, wieder verzinkt oder Messing oder Rotguss?
    Gruß
    Norbert
     
  2. #2 Thomas1000, 17.09.2006
    Thomas1000

    Thomas1000

    Dabei seit:
    17.09.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachbauleiter HLS
    Ort:
    Kochel am See
    Hallo,

    Doppelnippel, Bogen und Sicherheitsventil ersetzen aus Rotguß, das ist ausreichend. Auf keinen Fall Messing verwenden.

    Gruß Thomas
     
  3. #3 Unregistriert, 18.09.2006
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Danke

    Danke für die Auskunft.
    Korrodiert verzinkter Stahl im Kontakt mit Messing mehr als mit Rotguss oder was ist der Grund?
    Gruß
    Norbert
     
Thema:

Richtiger Materialmix?

Die Seite wird geladen...

Richtiger Materialmix? - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Ort für die Dampfbremse

    Richtiger Ort für die Dampfbremse: Guten Tag Zusammen, kann mir jemand erläutern warum die Dampfbremse meist zwischen der Untersparendämmung und Zwischensparrendämmung aufgebracht...
  2. E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

    E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...
  3. Fenster richtig verbaut?

    Fenster richtig verbaut?: Hallo, wir haben neue Fenster im Altbau (1970) einbauen lassen. Bei Gespräch im Baumarkt, ist dem Verkäufer die Farbe aus dem Gesicht gelaufen,...
  4. Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse

    Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse: Liebe Community, Unser vermieter ist so nett und wir bekommen eine Masionettewohnung. Allerdings soll ich den Trockenbau übernehmen. Das...
  5. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...