Richtiger Materialmix?

Diskutiere Richtiger Materialmix? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Das Messing-Überdruckventil bei meinem Warmwasserzulauf (verzinktes Stahlrohr) ist über einen 3 cm langen Doppelnippel und einen Bogen...

  1. NoWi

    NoWi Gast

    Das Messing-Überdruckventil bei meinem Warmwasserzulauf (verzinktes Stahlrohr) ist über einen 3 cm langen Doppelnippel und einen Bogen angeschlossen, beides ebenfalls in verzinktem Stahl. Diese Anschlussteile sind stark von innen korrodiert und sollen ausgetauscht werden.
    Was ist dafür das richtige Material, wieder verzinkt oder Messing oder Rotguss?
    Gruß
    Norbert
     
  2. #2 Thomas1000, 17.09.2006
    Thomas1000

    Thomas1000

    Dabei seit:
    17.09.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachbauleiter HLS
    Ort:
    Kochel am See
    Hallo,

    Doppelnippel, Bogen und Sicherheitsventil ersetzen aus Rotguß, das ist ausreichend. Auf keinen Fall Messing verwenden.

    Gruß Thomas
     
  3. #3 Unregistriert, 18.09.2006
    Unregistriert

    Unregistriert Gast

    Danke

    Danke für die Auskunft.
    Korrodiert verzinkter Stahl im Kontakt mit Messing mehr als mit Rotguss oder was ist der Grund?
    Gruß
    Norbert
     
Thema:

Richtiger Materialmix?

Die Seite wird geladen...

Richtiger Materialmix? - Ähnliche Themen

  1. Velux Innenfutter richtige Dachdicke

    Velux Innenfutter richtige Dachdicke: Hallo allerseits. Da ich mit den Erklärungen und Bildern von VELUX zu den Innenfuttern etwas am zweifeln bin, hoffe ich hier auf Hilfe. Ich...
  2. Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

    Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?: Hi, bei unserem Hausbau wurden die Bolzenanker, die in der Geschossdecke des OG sitzen und an denen der Dachstuhl „verschraubt wird“, auf einer...
  3. Duschkabine - Silikonfugen am Übergang zur Duschtasse richtig ziehen

    Duschkabine - Silikonfugen am Übergang zur Duschtasse richtig ziehen: [ATTACH] Beim Einzug (Neubau-Erstbezug) war über einer ebenerdigen Duschtasse keine Duschkabine installiert, diese habe ich (Mieter) dann selbst...
  4. Drempel richtig dämmen – Aufbau ohne Dampfbremse?

    Drempel richtig dämmen – Aufbau ohne Dampfbremse?: Hallo zusammen, ich habe einen Altbau von 1954 und bin dabei, die Dachschräge im Schlafzimmer (Obergeschoss) mit Trockenbau zu verkleiden – in...
  5. Balkontür zu Rohboden richtig abdichten

    Balkontür zu Rohboden richtig abdichten: Moin liebe Experten, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe: Mein Haus von 1976 hat im Zuge der Sanierung neue Fenster bekommen und der...