Richtiger Unterputz - Gästebad

Diskutiere Richtiger Unterputz - Gästebad im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Moin liebe Community, ich plane gerade für die bevorstehende Renovierung und wollte bzgl. Materialwahl euer Schwarmwissen einholen. Das Gästebad...

  1. #1 morpheus7, 11.02.2025
    morpheus7

    morpheus7

    Dabei seit:
    21.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Moin liebe Community,

    ich plane gerade für die bevorstehende Renovierung und wollte bzgl. Materialwahl euer Schwarmwissen einholen.
    Das Gästebad wurde fertig verfliest und nun stehen die Wände an.
    Diese waren vorher bis an die Decke verfliest und beim abschlagen der alten Fliesen kam auch reichlich Putz runter. In der Fensterleibung sind es etwa 2-3cm.
    Geplant habe ich als Feinspachtel die MEGA 606 Megamur Airless Feinspachtel einzusetzten (diese habe ich im gesamten Haus verwendet). MEGA 606 Megamur Airless Feinspachte... | Jetzt bei der MEGA eG kaufen
    Gerne wollte ich im System arbeiten und den Unterputz auch passend wählen. Die Marke Mega bietet leider keinen passende Putzsysteme an.
    Habt ihr gute Empfehlungen? Das Thema Feuchtigkeit spielt im Gästebad eine Nebenrolle daher wird die Feinspachtel und der Anstrich auf Dispersionsbasis sein (bin gelernter Maler, praktiziere jedoch seit 15 J. nicht mehr).
    Freue mich auf euren Input.
    Gruß Richard

    PXL_20250211_112636110.MP.jpg PXL_20250211_112636110.MP.jpg PXL_20250211_112757220.MP.jpg PXL_20250211_112609171.MP-EDIT.jpg PXL_20250211_112648200.MP.jpg
     
  2. #2 nordanney, 11.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.647
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nimm das, womit Du zurecht kommst und was Du am besten verarbeiten kannst.
     
  3. #3 morpheus7, 11.02.2025
    morpheus7

    morpheus7

    Dabei seit:
    21.08.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke aber dieser Kommentar ist nicht wirklich hilfreich.
    Ich hatte ja explizit nach euren Meinungen gefragt und hatte gehofft das gewisse Produktvorschläge unter der Berücksichtigung der Kompatibilität der einzelnen Baustoffe kommen.
     
  4. #4 nordanney, 11.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.647
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Willst du jetzt eine Liste mit 129 Produkten?
    Dann nimm Rotband. Gut und günstig. Eine Wissenschaft daraus zu machen, ist sinnlos.
    Ich meine die Antwort wirklich ernst. Es ist egal.
     
Thema:

Richtiger Unterputz - Gästebad

Die Seite wird geladen...

Richtiger Unterputz - Gästebad - Ähnliche Themen

  1. Richtiger Innenputz für Schlitze

    Richtiger Innenputz für Schlitze: Hallo, wir möchten Kabelschlitze im Altbau (1972) verputzen. Nach einiger Suche bin ich nur leider etwas verwirrt und ich hoffe von euch einen...
  2. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...
  3. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  4. Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?

    Dämmung unter Bodenplatte, richtige Ausführung?: Hallo, wir bauen ein Haus ohne Keller auf Bodenplatte. Unter die Bodenplatte kommt ein 12 cm dickes Styrodur XPS als Dämmung. (Bodenaustausch...
  5. Abwasserleitung richtig einbetten

    Abwasserleitung richtig einbetten: Hallo Ich bin neu in der Gruppe und hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe das Haus von meiner Oma geerbt und möchte nun im Sommer mal eine...