Richtiges nachbehandeln einer Betondecke bei...

Diskutiere Richtiges nachbehandeln einer Betondecke bei... im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; 20 Grad und Sonnenschein. Moin, unser Haus ist mittlerweile bis zur Erdgeschossdecke angewachsen. Gestern kamen die Filigrandeckenteile und...

  1. #1 surfrichter, 05.05.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    20 Grad und Sonnenschein.

    Moin,

    unser Haus ist mittlerweile bis zur Erdgeschossdecke angewachsen. Gestern kamen die Filigrandeckenteile und heute wird betoniert. Bei uns hat es zur Zeit um die 20 Grad, Sonnenschein und Wind. Meines wissens nicht das beste Wetter für den Beton. Die Maurers haben schon angekündigt dass es besser wäre wenn wir die Decke am WE paar mal wässern würden.
    Wann fängt man das an und wie oft macht man das? Es geht mir nicht darum ob das mein Job ist oder nicht. Hab kein Problem damit das zu machen. Ich will nur nichts falsch machen bzw. das optimale Ergebnis erziehlen.
    Ich werde natürlich die Männer noch fragen wie ich es machen soll, wollte aber trotzdem noch euren Rat einholen.
    Die Decke ist mit PORIT Deckenrandsteinen abgemauert die mit so einer grünen Dämmung (evtl. Steinwolle) versehen sind. Macht das was wenn die Dämmung nass wird?

    Danke und Gruß
     
  2. #2 JamesTKirk, 05.05.2006
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Wässern oder mit Folie (PE-Folie) abdecken, wobei ich das zweite praktischer finde. Dauer je nach Beton (Frühfestigkeit) 3 - 5 Tage.
     
  3. #3 Carden. Mark, 05.05.2006
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die nachbehandlung fängt damit an, dass die Teileelemente schon vor dem betonieren Wassergesättigt sein müssen. Nachbehandlung ist ein "Wichtiges" Thema: Wenn Sie das übernehmen, dann nur unter Ausschluß der Gewähr. Nach dem der Beton eine Anfangshärte erreicht hat, dass Sie diesen Begehen können, könnten Sie theoretisch die Decke unter Wasser setzen.
    Bei dem Win würde ich zur PE Folie raten - nachdem wässern.
     
Thema: Richtiges nachbehandeln einer Betondecke bei...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Beton folie oder wässern www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. betondecke beton nachbeahndeln

Die Seite wird geladen...

Richtiges nachbehandeln einer Betondecke bei... - Ähnliche Themen

  1. Balkontür zu Rohboden richtig abdichten

    Balkontür zu Rohboden richtig abdichten: Moin liebe Experten, ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe: Mein Haus von 1976 hat im Zuge der Sanierung neue Fenster bekommen und der...
  2. Richtiger Ort für die Dampfbremse

    Richtiger Ort für die Dampfbremse: Guten Tag Zusammen, kann mir jemand erläutern warum die Dampfbremse meist zwischen der Untersparendämmung und Zwischensparrendämmung aufgebracht...
  3. E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?

    E-Strich „anstückeln“ - wie gehts richtig zum Fliesen?: Hallo zusammen, ich möchte unsere Waschküche neu fließen. Nun hat sich beim Abbruch des Waschmaschinenpodestes herausgestellt, dass dieses nicht...
  4. Fenster richtig verbaut?

    Fenster richtig verbaut?: Hallo, wir haben neue Fenster im Altbau (1970) einbauen lassen. Bei Gespräch im Baumarkt, ist dem Verkäufer die Farbe aus dem Gesicht gelaufen,...
  5. Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse

    Dachbodenausbau ohne richtige Dampfbremse: Liebe Community, Unser vermieter ist so nett und wir bekommen eine Masionettewohnung. Allerdings soll ich den Trockenbau übernehmen. Das...