Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch

Diskutiere Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; (Achtung: Bitte keine Fragen über ob ich die Fenster selber austauschen darf/muss, diese Frage ist schon geklärt, und es steht fest dass ich die...

  1. #1 Goldschmiedberg, 11.02.2025
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2025
    Goldschmiedberg

    Goldschmiedberg

    Dabei seit:
    11.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    (Achtung: Bitte keine Fragen über ob ich die Fenster selber austauschen darf/muss, diese Frage ist schon geklärt, und es steht fest dass ich die Fenster austauschen darf, und selber dafür zahlen muss.)

    Hallo,

    Ich komme aus Schweden und wohne allein in einem 1-Zimmerwohnung. Ich bin der Eigentümer und werde dieses Jahr meine Fenster austauschen lassen. Der Grund ist dass die Fenster sehr alt sind und wenig Schalldämmung haben. Ich habe drei Angebote von verschiedenen Firmen bekommen. Ich werde die Firmennamen und Preise hier auflisten (hoffe das stoßt nicht gegen die Regeln):

    Firma:
    Preis: ~9500€
    Leistung: 3-fachverglasung, Schallschutzstufe 3
    System: ClimaStar MD 82mm

    Firma:
    Preis: ~16000€
    Leistung: 3-fachverglasung, Schallschutzstufe 3
    System: MD 76 PRO Dichtung schwarz

    Firma:
    Preis: ~19000€
    Leistung: 2-fachverglasung, Schallschutzstufe 2
    System: hapa-Kunststoff-Fenster System hapa therm 7plus

    Die Firmen waren alle hier um sich das Haus und die Wohnung anzuschauen und meinen dass der Preis final ist und dass es keine andere kosten entstehen sollen. Die bieten auch alle dieselbe Fensterkonfiguration an, die laut der WEG identisch mit der jetzigen sein muss.

    Wie ihr sehen könntet, ist der Preisunterschied zwischen den Firmen riesig. Natürlich, würde ich gerne das günstigste Angebot annehmen, aber ich habe Angst dass es zu gut ist um wahr zu sein und dass irgendwelche Probleme auftauchen werden.

    Wie soll ich vorgehen?

    Anbei die Angebote anonymisiert. In denen könnt ihr die Konfiguration von den 4 Fenstern (wovon eins auch die Tür ist) sehen.

    Ich wohne in München.
     

    Anhänge:

  2. #2 klappradl, 11.02.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    876
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wieviele und wie groß sind die Fenster?
     
  3. #3 Holzhaus61, 11.02.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    397
    Wie man in einer 1-Zimmer Whg Fenster für 19.000 verbraten will, ist mir erst mal ein Rezel…

    @TE nehm mal die Firmennamen raus…
     
  4. #4 DerSchreiner, 11.02.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    685
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ist der Einbau/Ausbau überall inklusive?
     
  5. #5 nordanney, 11.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.646
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    1. Anonymisiert die Angebote einstellen alternativ

    2. Mal sagen, worum es genau geht - für 19.000€ kann man fast ein ganzes Einfamilienhaus mit neuen Fenstern versorgen
    3. Die Leistungen nennen, die erbracht werden
     
  6. #6 Goldschmiedberg, 11.02.2025
    Goldschmiedberg

    Goldschmiedberg

    Dabei seit:
    11.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal,

    Ich habe vergessen zu nennen, dass Rolladen auch inkludiert sind. Diese kommen auf die Außenseite und werden elektrisch betrieben. Ich befürchte aber, dass sie im günstigsten Angebot nicht mitgerechnet wurden (in einem anderen Angebot kosten die Rolladen ohne das Installieren 2500, also vielleicht €3000 extra insgesamt?).

    Zu den Fragen:

    1. Es sind insgesamt 4 Fenster. Die ganze Außenwand besteht fast nur aus Fenstern, und es wird die ganze Wand ausgetauscht. Die Größen/Konfiguration könnt ihr in den beigefügten Angeboten sehen, oder in diesem Bild:

    Screenshot 2025-02-11 at 18.49.47.png

    2. Montage ist in allen Angeboten inkludiert.

    Ich habe die drei Angeboten in diesem Nachricht beigefügt.
     

    Anhänge:

  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.984
    Zustimmungen:
    3.156
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Die erste Frage ist, ob du die Fenster tauschen darfst ?
     
  8. #8 nordanney, 11.02.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.646
    Zustimmungen:
    2.514
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das Thema ist doch schon erledigt.
     
  9. #9 Goldschmiedberg, 11.02.2025
    Goldschmiedberg

    Goldschmiedberg

    Dabei seit:
    11.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist schon geklärt.
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    108
    Was sagt die WEG?
    Eigentlich sind Fenster Sondereigentum und die Kosten trägt die WEG.
    Aber die Angebote sind schon teilweise überhöht.
    Welche Etage?
    Welches Bundesland oder Stadt?
    Und lieber Alufenster oder Kunststoff?
    Beispiel : Es gibt 8 Kammer Profile gedämmt von einem Hersteller die so teuer sind das sich das bisschen Wärmeverlust ich lieber tragen würde.
     
  11. #11 Goldschmiedberg, 12.02.2025
    Goldschmiedberg

    Goldschmiedberg

    Dabei seit:
    11.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. WEG trägt nicht die Kosten, die Fenster gehören mir als Eigentümer.
    2. 6e Etage
    3. München, Bayern
    4. Ist mir egal aber das mittlere Angebot ist aus Alu, die anderen Kunststoff
     
  12. #12 klappradl, 13.02.2025
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.046
    Zustimmungen:
    876
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Zu 1. Fenster sind zwingend Gemeinschaftseigentum. Auch wenn du die jetzt zahlst, gehören sie nicht dir.
     
    nordanney gefällt das.
  13. #13 Ab in die Ruine, 14.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    200
    Kennst Du dich so gut mit schwedischem Recht aus?
     
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.984
    Zustimmungen:
    3.156
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @Ab in die Ruine
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  15. #15 Ab in die Ruine, 14.02.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    200
    Danke für die Richtigstellung.
     
Thema:

Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch

Die Seite wird geladen...

Riesiger Preisunterschied zwischen 3 Angebote für Fensteraustausch - Ähnliche Themen

  1. Innenwand als riesiges Wärmeleck

    Innenwand als riesiges Wärmeleck: Ich habe ein riesiges Wärmeleck durch Innenwand dort, wo zwei verschiedene Teile des Dachs aufeinandertreffen. Mit der Kamera ist es deutlich...
  2. Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!)

    Asbest im Putz? - Einschätzung der Gefahr? (Riesige Ausmaße!): Hallo zusammen, wir sind Laien und für die Experten klingt die frage sicher albern :bierchen: Wir sind auf das Thema Asbest gestoßen und wir...
  3. RIESIGE ANGST VOR ASBEST!! MENTAL AM ENDE / BITTE UM HILFE

    RIESIGE ANGST VOR ASBEST!! MENTAL AM ENDE / BITTE UM HILFE: Hallo liebes Forum, Ich schreibe nun hier rein da ich nicht mehr weiter weiß. Ich bin gerade wirklich am Ende. Es wär lieb von euch wenn ihr...
  4. Riesiger Riss in Betonwand

    Riesiger Riss in Betonwand: Hallo, Ich Habe mich hier extra angemeldet und hoffe, dass mir hier irgendwer weiter helfen kann. Weiss nicht so recht ob ich hier richtig bin,...
  5. Geeignetes Werkzeug für eine riesige Holzbaumaßnahme?

    Geeignetes Werkzeug für eine riesige Holzbaumaßnahme?: Ich beabsichtige, in Kürze mein Haus zu sanieren, dabei sind folgende Konstruktionen zu erstellen: Kaltdach (Dachpappe, Verschalung,...