Rigips auf OSB im überdachten, aber nicht frostfreien Außenbereich

Diskutiere Rigips auf OSB im überdachten, aber nicht frostfreien Außenbereich im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe eine Frage: in unserer Scheune gibt es mehrere Wände an Einbauten/Räumen in Holzständerbauweise...

  1. #1 Alexius, 27.07.2014
    Alexius

    Alexius

    Dabei seit:
    25.07.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitssuchend
    Ort:
    Deutschland
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage: in unserer Scheune gibt es mehrere Wände an Einbauten/Räumen in Holzständerbauweise (Hühnerstall/Werkstatt) die mit OSB beplankt sind. Nun ist geplant, die Wände mit den OSB-Platten zusätzlich mit Rigipsplatten zu beplanken. Wir wollen eine rissfreie, möglichst glatte und streichbare Oberfläche.

    Gibt es gegen die Verwendung von Rigips im überdachten und voll umschlossenen, aber nicht frostfreien und nicht winddichtem Außenbereich Bedenken? Oder gibt es eine sinnvolle Alternative (z.B. Gewebe über OSB-Platten und dann einen Feinputz) bei der es keine Risse an den OSB-Platten gibt?

    Ich danke für eure Hilfe.

    Alex
     
  2. #2 Gast943916, 27.07.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja,


    zementgebundene Platten
     
  3. #3 Alexius, 27.07.2014
    Alexius

    Alexius

    Dabei seit:
    25.07.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitssuchend
    Ort:
    Deutschland
    Danke für die schnelle Rückmeldung; in einem anderen Beitrag habe ich gelesen dass Rigips-Feuchtraumplatten im Aussenbereich für die Verkleidung von Betonteilen in Passagen/Arkaden verwendet wurden. Zementgebundene Platten wären deutlich teurer als Gipskartonplatten. Scheidet das Überputzen der OSB-Platten mit Netz und Feinputz grundsätzlich aus?
     
  4. #4 Kalle88, 27.07.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Was ist deutlich teuerer, eine Arbeit verlässlich und sicher durchzuführen oder drauf zu vertrauen, dass es klappt und am Ende falsch gelegen haben und die "teure" Variante ausführen zu müssen? Wer künstig kauft, kauft meißt doppelt.
     
  5. #5 Gast943916, 27.07.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ja, ich kenne auch solche Baustellen, wann die wieder abgerissen wurden steht aber nicht da, oder?
     
  6. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Meine Erfahrung:

    Risse ohne Ende, Verputz löst sich ab.
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Da sind die Bedenken, selbst wenn eine zementgebundene Platte aufgeschraubt wird, ist die OSB immer noch im unbewitterten Außenbereich .

    Peeder
     
  8. #8 Alexius, 29.07.2014
    Alexius

    Alexius

    Dabei seit:
    25.07.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeitssuchend
    Ort:
    Deutschland
    Vielen Dank für die bisherigen Hilfen und Beiträge.

    Nun ja, die Scheune ist trocken, die Einbauten aus OSB (Hühnerstall etc.) stehen schon ein paar Jahre. Fäulnis oder sonstige Zersetzungserscheinungen konnte ich an den OSB noch nicht feststellen.

    Alex
     
Thema: Rigips auf OSB im überdachten, aber nicht frostfreien Außenbereich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gipskarton im überdachten außenbereich

    ,
  2. rigips im überdachten aussenbereich

    ,
  3. rigips außenbereich

    ,
  4. gipskarton im Außenbereich,
  5. rigips außen,
  6. Rigips alternative außen,
  7. Rigips im geschützten außenbereich,
  8. gipskarton außenbereich,
  9. rigipsplatten für draußen,
  10. rigips aussen,
  11. gibt es rigibs für aussen,
  12. gipskartin im pberdachten aussenbereich,
  13. was passiert mit rigips im außenbereich,
  14. rigipsplatten und frost,
  15. gipskartonplatten minusgrate,
  16. gipskarton aussenbereich,
  17. decke abhängen aussenbereich,
  18. feuchtraum gipskarton im geschützten außenbereich,
  19. Rigips scheune,
  20. osb und gipskarton im außenbereich,
  21. rigipsplatten auf überdachter Terrasse,
  22. gipskartonplatte aussenbereich,
  23. gipskartonplatten im aussen,
  24. tigips außenbereich,
  25. rigipsplatte außenbereich
Die Seite wird geladen...

Rigips auf OSB im überdachten, aber nicht frostfreien Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...