Rigipsplatte als Ersatz für Innenputz?

Diskutiere Rigipsplatte als Ersatz für Innenputz? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; auch wenn ich dafür gleich Haue kriegen sollte, stelle ich mal folgende Frage: Wir haben dummerweise aus kostengründen darauf verzichtet, zwei...

  1. #1 Torsten, 01.09.2003
    Torsten

    Torsten

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DVler
    Ort:
    Holzwickede
    Benutzertitelzusatz:
    Laie und Bauherr ...
    auch wenn ich dafür gleich Haue kriegen sollte, stelle ich mal
    folgende Frage:
    Wir haben dummerweise aus kostengründen darauf verzichtet,
    zwei Räume unseres Kellers zu verputzen. Im Nachhinein
    ärgert mich das sehr, da es hier nur um wenige hundert €
    geht. Jetzt frage ich mich, ob es möglich und sinnvoll ist, die
    Porenbeton-Innenwände des Kellers mit Rigips zu verkleiden.
    Hätte für mich den Vorteil, dass ich es selber machen kann und
    ich davor zurückschrecke, nach Einbringung des Estrichs jetzt
    noch einmal mit Putz anzufangen.
    Wenn Ihr das Ganze jetzt noch nicht für zum Scheitern verurteilt,
    noch eine weitere Frage. Wie bringt man die Ripgips-Platten
    am sinnigsten auf Porenbeton-Steinen an? Kleber oder Schrauben?

    ... bin nur ein Laie und bitte um Nachsicht ... ;)

    Viele Grüße

    Torsten
     
  2. #2 bauworsch, 01.09.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Mal abgesehen von der Nutzung

    und Beheizung des Kellers, Gips macht sich da unten nicht so gut, kann man ansonsten die Gipskartonplatten auf Porenbeton relativ leicht anbringen. Untergrundvorbehandlung und den Ansatzbinder mit der Zahnspachtel auftragen und ankleben.
     
  3. #3 NBasque, 01.09.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Dann kann man auch

    die Wände gleich komplett spachteln, denn mehr braucht eine ordentlich geklebte Porenbetonwand nicht.
     
  4. #4 Torsten, 01.09.2003
    Torsten

    Torsten

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DVler
    Ort:
    Holzwickede
    Benutzertitelzusatz:
    Laie und Bauherr ...
    Spachteln ... womit??

    guter Hinweis mit dem Spachteln. Da frage ich als Laie
    natürlich gleich: :confused: Womit? Und: (Wie) bekomme ich das als
    nicht völlig handwerklich unbegabter Mensch einiger-
    maßen gerade hin? :confused:

    Viele Grüße

    Torsten
     
  5. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Womit? Mit jeder handelsüblichen Spachtelmasse, z.B. aus dem Baumarkt. Werkzeug: Glättkelle.

    Als Innenputz-Ersatz eignet sich im Keller besser GKF (Gipsfaserplatten): diese können auch direkt auf Ziegel geklebt werden.
     
Thema: Rigipsplatte als Ersatz für Innenputz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigipsplatten als putzersatz

    ,
  2. fermacell als innenputzersatz

Die Seite wird geladen...

Rigipsplatte als Ersatz für Innenputz? - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?

    Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?: Hallo liebes Forum, wir haben ein Haus, Baujahr 2001 gekauft! Im Dachgeschoss haben wir die Tapete entfernt (Decke und Dachschräge) und leider...
  3. Verlegemuster Rigipsplatte

    Verlegemuster Rigipsplatte: Hallo kurze Frage. Ich baue gerade ein Vorwandelement zum Schallschutz. Die Cw Profile haben einen Abstand von 60 cm. Wenn ich mit Platten die...
  4. Schimmel Rigipsplatten

    Schimmel Rigipsplatten: Guten Abend, ich bin hier komplett neu. Derzeit lassen wir von einem GU unser Haus bauen. Seit 3 ganzen Wochen liegt definitiv Estrich drin und...
  5. Rigipsplatten als Ersatz für Anpresslatten?

    Rigipsplatten als Ersatz für Anpresslatten?: Liebe Experten, ein Sachverständiger, der bei mir den Blower-Door-Test durchführen soll, hat bemängelt, dass mein Trockenbauer bei der...