Rigipsplatte vs. Gipsputz

Diskutiere Rigipsplatte vs. Gipsputz im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin derzeit an der Ausbauplanung meines Kernsanierten Altbaues dran. Die Außenwände sind aus 36,5er Poroton gemauert, die Innenwände aus...

  1. Jan H

    Jan H

    Dabei seit:
    29.12.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Außendienst
    Ort:
    Kell am See
    Hallo,

    bin derzeit an der Ausbauplanung meines Kernsanierten Altbaues dran. Die Außenwände sind aus 36,5er Poroton gemauert, die Innenwände aus 11,5er Bauplatten (Bims). Ich bin nun am überlegen was sinnvoller für den Innen-ausbau ist.

    Entweder Gipsputz vom Verputzer machen lassen oder Rigipsplatten mit Ansetzbinder an die Wände stellen und die Fugen dann verspachteln. Gibt es kostentechnische Anhaltspunkte was man pro m² rechnen kann?

    Über Informationen würde ich mich freuen.

    Gruß Jan
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    kostentechnische Anhaltspunkte ??? ...

    .... wohl gleichwertig :p

    Schneller gehts mit Trockenputz.

    Peeder
     
  3. #3 VolkerKugel (†), 29.12.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Da es sich hier wohl ...

    ... um den "gut abgehangenen" Rohbau handelt und wahrscheinlich auch noch keine Installationen verlegt sind, würde ich die Entscheidung bis zur Ausführung dieser Arbeiten zurückstellen.

    Dann sieht man schon, dass Verputzen gescheiter ist (tschulligung Peeder :konfusius ).
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Besser und dauerhafter luftdicht wird die Chose mit innen Verputz statt Trockenverblendung. Ist außerdem weit weniger anfällig gegen mechanische Beschädigung.
     
Thema:

Rigipsplatte vs. Gipsputz

Die Seite wird geladen...

Rigipsplatte vs. Gipsputz - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?

    Rigipsplatten Kreuzfugen - Rollputz oder Tapete?: Hallo liebes Forum, wir haben ein Haus, Baujahr 2001 gekauft! Im Dachgeschoss haben wir die Tapete entfernt (Decke und Dachschräge) und leider...
  3. Verlegemuster Rigipsplatte

    Verlegemuster Rigipsplatte: Hallo kurze Frage. Ich baue gerade ein Vorwandelement zum Schallschutz. Die Cw Profile haben einen Abstand von 60 cm. Wenn ich mit Platten die...
  4. Schimmel Rigipsplatten

    Schimmel Rigipsplatten: Guten Abend, ich bin hier komplett neu. Derzeit lassen wir von einem GU unser Haus bauen. Seit 3 ganzen Wochen liegt definitiv Estrich drin und...
  5. Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten

    Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten: Ohne Demontage sollen Rigipsplatten auf Holzpaneelen an der Decke montiert werden ,ist das sach,-fachgerecht. Die Decke ist ca.45 Jahre alt. Was...