Rimat2000 oder Knauf Mp75

Diskutiere Rimat2000 oder Knauf Mp75 im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe eine kurze Frage des Innenputzes. Wir haben Angebote für Innenputze wobei der eine auf Rimat schwört und der andere auf den Knauf....

  1. #1 Bauen2005, 12.06.2006
    Bauen2005

    Bauen2005

    Dabei seit:
    14.12.2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Rhein Neckar Kreis
    Hallo,
    habe eine kurze Frage des Innenputzes.

    Wir haben Angebote für Innenputze wobei der eine auf Rimat schwört und der andere auf den Knauf.

    Die Preise sind identisch.
    Welcher Putz ist eher zu empfehelen???

    Laut dem Rmatverarbeiter wäre der Rimat teurer.

    Welcher Putz ist der bessere für das T9 Mauerwerk??
    Bzw für den Ziegelstein

    Welcher Putz ist allgemein besser für den Innenbereich in Bezug auf Klima etc???

    Vieleicht könnte ich hier kurz eine Hilfe erhalten

    Vielen dank m voraus

    Mfg

    Oli
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Jeder so wie er mag!

    Aus den hier ansässigen Putz- Stuckbetrieben hört man auch das gleiche! Oftmals sind es aber Vorlieben in der Verarbeitbarkeit (Offenzeit, Oberflächenbearbeitbarkeit nach gewissener Standzeit... usw.) Rimat ist auch hier teurer, dafür liegt die Ergiebigkeit dementsprechend höher. Also geht sichs drum wer was mag.
     
  3. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Der Thread ist schon ein wenig älter, trotzdem wuhl ich den nochmal raus.

    Unser Gipser empfohl uns den MP 75 Leicht, von einer anderen Firma haben wir den Rimat 2000 empfohlen bekommen. Gibt es da große Unterschiede? Wir möchten später eine sehr glatte Oberfläche haben.

    Preislich ist da schon ein Unterschied, der Rimat ist pro Sack gut 1,00.- Netto günstiger.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Ergiebigkeit ist aber nicht gleich ;)
     
  5. sharky

    sharky

    Dabei seit:
    03.05.2008
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Nix am Bau
    Ort:
    St. Ingbert
    Daher? Vom Rimat bräuchten wir mehr, oder vom MP75 L?
     
Thema: Rimat2000 oder Knauf Mp75
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rimat 2000

    ,
  2. rimat 2000 putz

    ,
  3. unterschied mp 75 und mp 75 l

    ,
  4. Unterschied MP 75 light und MP 75 L,
  5. Unterschied zwischen mp75 baumit 2000,
  6. unterschied knauf mp 75 und mp75l,
  7. putzmaschine für rimat 2000,
  8. baumit 2000 vs MP 75,
  9. baumit 2000 erfahrung
Die Seite wird geladen...

Rimat2000 oder Knauf Mp75 - Ähnliche Themen

  1. Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?

    Knauf CW Profil hochkant statt seitlich einbauen?: Hallo Gemeinde,. Ich erstelle gerade eine freitragende Decke mit Knauf CW und CD Profilen. Die Spannweite beträgt etwa 2,40m. Laut dem technischen...
  2. MagicCorner, Knauf KURT oder...?

    MagicCorner, Knauf KURT oder...?: Hi, ich renoviere aktuell das Kinderzimmer in unserem Haus von ~1975. Die Decke ist bereits mit Rigips abgehangen. Die Außenwände sind ebenfalls...
  3. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  4. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  5. Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden

    Detailfragen zu Knauf-Trockenbauwänden: Hallo mich quälen ein paar Fragen zum Thema Trockenbauwände, für die ich keine Antworten finde. Der Einfachheit halber beziehe ich mich im...