Ringanker / Garagensturz betoniert

Diskutiere Ringanker / Garagensturz betoniert im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Eine gut abgestufte Gesteinskörnung für Beton enthält etwa 1/3 Sand von 0 bis 1 mm. Dem eingesetzten Kies hätte man also 50 % Sand...

  1. #21 petra345, 19.06.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine gut abgestufte Gesteinskörnung für Beton enthält etwa 1/3 Sand von 0 bis 1 mm.
    Dem eingesetzten Kies hätte man also 50 % Sand von 0 bis 1 mm zugeben müssen und alles wäre i. O. gewesen.

    Die Zwischenräume sind dann mit Sand ausgefüllt und ersetzen den Zementleim der ohne Sand erforderlich wäre.
     
  2. #22 Nerospeed, 19.06.2017
    Nerospeed

    Nerospeed

    Dabei seit:
    04.02.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software Engineer
    Ort:
    Region Hannover
    Du musst 0-16 verwenden und etwas mehr Wasser. So wird das nicht halten.
     
  3. Beton

    Beton

    Dabei seit:
    17.06.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Hamburg
    Vielleicht kann ja auch mit feinem Quarzsand, Zement und verflüssiger ein Gemisch hergestellt werden mit dem die Poren weitestgehend aufgefüllt werden können?
     
  4. #24 bauspezi 45, 19.06.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    das ist vergebene Mühe, wäre nur rein äußerliche Kosmetik
    wie geht das denn mit dem Bau weiter, was wird das denn ?
    EFH ?
     
  5. Beton

    Beton

    Dabei seit:
    17.06.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Hamburg
    Hmm, meinst du? Der Stahl wäre dann aber bestimmt besser geschützt, oder? Gibt eine freistehende Einzelgarage. Als nächstes wäre jetzt das Dach dran (Holzkonstruktion, Flachdach, 2° Gefälle).
     
  6. #26 bauspezi 45, 19.06.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    eine Empfehlung ist schwierig, aber ich denk mal mach weiter , wenn noch fragen posten
     
  7. #27 simon84, 19.06.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was muss der Sturz denn tragen ausser sich selbst? Das Dach ?
    Das Ding sieht schon abenteuerlich aus und ob das stabiler wird nur weil es zugeschmiert ist?

    Also wenns meins wäre würd ich es neu machen...
     
  8. Beton

    Beton

    Dabei seit:
    17.06.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Hamburg
    Muss im Prinzip nur sich selbst und noch ne Reihe Ytong halten, die Dachbalken liegen rechts und links auf...

    Klar Aussehen ist krass, jedoch wenn es hält wäre mir das wurst, wird ja noch verputzt und somit später eh nicht sichtbar. Will nur nicht, dass mir der Stahl irgendwann wegrostet und ich das Ding aufm Kopf hab.
     
  9. #29 ralf125, 10.02.2023
    ralf125

    ralf125

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe einen 5m Garargensturz betonniert
    Wie lange muss der eingeschalt bleiben?
    Das ganze ist mitlerweile 2 Wochen her
    Und der Beton fühlt sich auf der Oberfläche auch schon gut an.
     
  10. #30 petra345, 10.02.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Das kommt auf die Temperatur, den Zementgehalt, wurde der Beton warm gehalten, usw. an.
    Gerade in der kalten Jahreseit kann man das nicht aus der Ferne und allgemeingültig sagen.

    2 Wochen könnten aber ausreichend sein. Trotzdem: Zu früh wird schaden, zu spät schadet nie.
    .
     
Thema: Ringanker / Garagensturz betoniert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagensturz

    ,
  2. ringanker garage

    ,
  3. ringanker betonieren

    ,
  4. reicht ein ringanker als sturz,
  5. garagensturz betonieren,
  6. ringanker bewehrung l form,
  7. ringanker garage flachdach,
  8. garagentor sturz betonieren,
  9. ringanker oberfläche ausgleichen,
  10. ringanker selber herstellen,
  11. torsturz einschalen,
  12. ringanker beton über tore,
  13. ringanker für garagenbau,
  14. garagensturz bewehrung,
  15. welcher zement für sturz,
  16. ringanker,
  17. beton für sturz forum,
  18. portlandzement für Sturz giessen,
  19. ringbalken als sturz,
  20. sturz betonieren forum,
  21. wieviel eisen ist in einem Betonsturz,
  22. türsturz selber gießen,
  23. eisenarmierung ringanker herstellen ,
  24. betonsturz direkt im ringanker,
  25. sturz betonieren
Die Seite wird geladen...

Ringanker / Garagensturz betoniert - Ähnliche Themen

  1. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?
  4. Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz

    Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz: Hallo Bauexperten, wir haben vor drei Jahren über einen Bauträger ein Massivhaus aus Porenbetonsteinen mit Flachdach errichten lassen. Nach ca. 1...
  5. Bitumenbahn unter Ringanker

    Bitumenbahn unter Ringanker: Hi! Die Maurer meines Einfamilienhauses sollen den Ringanker meiner Garage (gemauert in Eigenleistung) zusammen mit dem Haus gießen. Garage ist...