Ringanker nicht umschließend

Diskutiere Ringanker nicht umschließend im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Community, hat jemand Erfahrung mit einem Ringanker der im OG nicht durchgängig ist? Wir haben an allen 4 Ecken des Hauses keinen Stein....

  1. hsc2gu

    hsc2gu

    Dabei seit:
    16.11.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    hat jemand Erfahrung mit einem Ringanker der im OG nicht durchgängig ist? Wir haben an allen 4 Ecken des Hauses keinen Stein.

    Laut Bauleiter werden diese Ecken mit Dämmung während der Fassadenarbeiten geschlossen.

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße
    hsc2gu
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.495
    Zustimmungen:
    4.036
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Eine ungünstige Lösung , warum dies so ausgeführt wurde ...keine Ahnung.
    Zudem schließt der Anker ja auf der Decke an , mit seinen Stützenteil , lângsseitig Balken ,um energetisch nun noch halbwegs hinzukommen wird die Ecke gedämmt , hier stellt sich der Frage was ist mit dem übrigen Betonteilen ...dieses auf den Foto lila/blau ist eine Bitumenbahn ? Kommt noch vollflächig WDVS? Eine Vorsatzschale? Ich kann das so nicht richtig nachvollziehen in der EG ist ein Deckenband ( Dämmung ) und oben nichts mehr..was steht im Wärmeschutznachweis .. ich sehe das statisch nicht als bedenklich an , aber thermisch passt etwas nicht so Recht bei Wohnraum im DG
     
    jodler2014 gefällt das.
  3. #3 inferno, 19.11.2022
    inferno

    inferno

    Dabei seit:
    01.12.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    "Heimwerker"
    Die Frage ist, wo sich hier die Dichtigkeitsebene befinden soll und was wo wie abgedichtet wird? Allein Dämmmaterial wird das nicht schließen. Auch ein WDVS davor schließt keine Lücken. Das sieht nach eine Problem bezüglich späteren Kondensats aus. Das würde ich schleunigst klären lassen mit Bauleitung oder dem Gewerk, das dort dran saß (Mauer?). Frage an die Bauleitung: Was spricht denn dagegen, dass die Mauer das noch zumauern, so dass Anschlusssfähigkeit für die Dichtebene gegeben ist? (Selbst wenn die Dämmung als Geschosssdämmung und nicht im Dach ausgeführt werden sollte, ist dies eine echt kritische Stelle!)
     
  4. #4 jodler2014, 19.11.2022
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das ist Murks !
    Warum wird der Dachstuhl auf ein lückenhaftes Mauerwerk errichtet ?
    Oder warum ist die Fußpfette zu kurz ?

    An manchen Dingen sollte man nicht sparen !
    Gerade was die Auswahl des Bauleiters betrifft .
    Gerade bei dem Hausbauer wird da eigentlich viel Wert auf Fachkompetenz gelegt.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Ringanker nicht umschließend

Die Seite wird geladen...

Ringanker nicht umschließend - Ähnliche Themen

  1. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?
  4. Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz

    Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz: Hallo Bauexperten, wir haben vor drei Jahren über einen Bauträger ein Massivhaus aus Porenbetonsteinen mit Flachdach errichten lassen. Nach ca. 1...
  5. Bitumenbahn unter Ringanker

    Bitumenbahn unter Ringanker: Hi! Die Maurer meines Einfamilienhauses sollen den Ringanker meiner Garage (gemauert in Eigenleistung) zusammen mit dem Haus gießen. Garage ist...