Ringanker: Teilstück entnehmbar?

Diskutiere Ringanker: Teilstück entnehmbar? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, kann mir jemand einen Rat geben: Nach einem Dachfenstereinbau steht die Holzverkleidung an. Das Dachfenster reicht weit hinunter. Ich...

  1. #1 Clemens Weber, 08.04.2022
    Clemens Weber

    Clemens Weber

    Dabei seit:
    07.04.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    kann mir jemand einen Rat geben: Nach einem Dachfenstereinbau steht die Holzverkleidung an. Das Dachfenster reicht weit hinunter. Ich möchte unterhlab der Leibung senkrecht zum Boden gehen. Am Boden aber steht der Ringanker um etwa 20cm vor und bildet so eine Art Schwelle, die ich gerne loswerden würde. Siehe Foto.
    Ist das machbar? Kann ich ein Teilstück aus dem Ringanker entfernen?
    Vielen Dank für Hilfe! Ringanker.PNG
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.481
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja, kann Mann durchaus , aber nicht in dem Sinne einfach "ausstemmen' das funktioniert nicht - ist die Statik und der Bewehrungsplan vorliegend? Und falls der Schnitt Ringanker/Balken plus MW plus Dämmung Holz ( Pfette ...)
     
    SvenvH und simon84 gefällt das.
  3. #3 petra345, 09.04.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Ringanker ist normalerweise unter der Pfette und auf der Mauer.
    Warum kommt der neben der Pfette und auf die Decke?

    Ist das wirklich der Ringanker?
    .
     
  4. #4 msfox30, 09.04.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    @petra345 Ich glaube, hier hätten einige rote Linien
    gestrichelt sein müssen, damit man es besser erkennt. Die Pfette liegt doch auf dem Beton. Nur die roten Linien verwirren.
     
    SvenvH gefällt das.
  5. #5 Wieland, 11.04.2022
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Hallo Clemens,

    man sollte hier nicht herum rätseln, ob man den Ringanker hier rausnehmen kann!

    Vielleicht handelt es sich um einen Überzug
    Und wenn man den rausnimmt bricht die Hütte
    Zusammen!

    es gibt doch schließlich Unterlagen zur Planung
    Und Statischen Berechnung.

    Außerdem die Fachleute um die Ecke!
    Lass das vor Ort abklären!

    Safety First

    Michael
     
Thema:

Ringanker: Teilstück entnehmbar?

Die Seite wird geladen...

Ringanker: Teilstück entnehmbar? - Ähnliche Themen

  1. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?
  4. Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz

    Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz: Hallo Bauexperten, wir haben vor drei Jahren über einen Bauträger ein Massivhaus aus Porenbetonsteinen mit Flachdach errichten lassen. Nach ca. 1...
  5. Bitumenbahn unter Ringanker

    Bitumenbahn unter Ringanker: Hi! Die Maurer meines Einfamilienhauses sollen den Ringanker meiner Garage (gemauert in Eigenleistung) zusammen mit dem Haus gießen. Garage ist...