Ringanker

Diskutiere Ringanker im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Mein Statiker hat bei seiner Berechnung keinen Ringanker über dem Giebelmauerwerk geplant, lediglich die Fußpfette ist aus Beton geplant. Das Haus...

  1. #1 Marco 1111, 23.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Mein Statiker hat bei seiner Berechnung keinen Ringanker über dem Giebelmauerwerk geplant, lediglich die Fußpfette ist aus Beton geplant. Das Haus ist zweieinhalb geschossige.
    Muss ich mir da Sorgen wegen Rissbildung machen?
     
    marco1990 gefällt das.
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ja
     
    jodler2014 gefällt das.
  3. #3 jodler2014, 23.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Welche Risse sind denn angedacht ?
    GK-Decken neigen dazu Risse zu erzeugen ..
     
  4. #4 jodler2014, 23.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das kann 100 Jahre standfest sein oder nach 2 Jahren erfolgt ein Abriss ..
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Als vorbildlicher Maurer kann dies auch nur konstruktiv beim Rohbauer sein, 4 Eisen geführt und meist reicht das oft beim EFH... :winken
    @Marco 1111 nicht immer weist der TWP das aus, insofern gibt es eventuell einen Vermerk wie '... bauseits Konstruktiv..' d. h. es muss nicht zwangsläufig je nach Dach dort bemessen werden, gibt es einen First bei Ihnen? Was für einen Dachstuhl bekommen Sie?
     
    Yilmaz gefällt das.
  6. #6 jodler2014, 24.05.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Was geht noch mehr ?
    ..ein Dach gibt es wahrscheinlich .
    Schade ,daß sowas dann nur noch intern abgewickelt wird .
    Da könnten die Klugbratzen echt noch was dazulernen:cool:
     
  7. #7 Marco 1111, 24.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Es handelt sich um ein 30 Grad Dach, ich habe angst das mir die Wände reißen. Gibt es nicht eine Baunorm bei zwei Vollgeschossen?
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, die gibt es nicht s. o. abhängig von Dachform und Lasten, des verwendeten Mauerwerks etc vllt Fragen Sie Ihren Statiker oder Architekten einfach dazu.
     
  9. #9 Marco 1111, 24.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Der Statiker hat geschrieben, daß er zwingend vorgeschrieben ist, und der Bauunternehmer meint das der Ringanker nicht in der Statik steht. Wer haftet für den Schaden, da der Dachstuhl schon drauf ist?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ausführende Unternehmen, wer sonst.
     
  11. #11 Marco 1111, 24.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    aber der Statiker hat doch den Fehler gemacht und der Bauunternehmer nur nach Statik gebaut.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das widerspricht aber deinen eigenen Vortrag siehe oben, sieh doch in die Statik und den Werkplan dazu.
     
  13. #13 Marco 1111, 24.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    der Statiker hat den Ringanker in der Statik nicht berücksichtigt, aber auf ein Anschreiben von mir geantwortet das er zwingend notwendig ist, dann war es aber schon zu spät.
     
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Im Werkplan auch nichts dargestellt? Dann können sich Arch ( falls dieser gezeichnet hat), der Statiker und der Rohbauer die Kosten teilen.
    Der eine falls dies zufrifft vergessen
    Der andere weil nicht gezeichnet bzw Vermerk
    Und der Dritte aus Dummheit - lapidar gesagt
    Und dann wäre noch 4.tens der jenige welcher die Bauüberwachung inne hatte.

    Was ist es überhaupt vom Vertrag her GU/GÜ oder BT oder Arch mit Lph... Xx

    Wie stark ist das Giebelmauerwerk überhaupt? Und wo ist der Dachstuhl nun gelagert?
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  15. #15 Marco 1111, 24.05.2020
    Marco 1111

    Marco 1111

    Dabei seit:
    01.05.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    aber wie soll der Architekt oder der Bauunternehmer das wissen wenn es nicht in der Statik vorgesehen ist?
    Der Giebel ist ein 17,5er Bimsstein und die Fußpfette liegt auf einen Betontrempel, der aber nicht mit der giebelwand verbunden ist.
     
  16. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.468
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Weil dies Fachunternehmer bzw die entsprechende Ausbildung dazu haben und grundsätzlich die Pflicht besteht bei Mangel oder offensichtlichen Fehlen von Angaben darauf hinzuweisen bzw Bedenken anzuzeigen, weiterführend gilt dies auch für den Zimmerer...
     
Thema:

Ringanker

Die Seite wird geladen...

Ringanker - Ähnliche Themen

  1. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?
  4. Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz

    Risse unterhalb des Ringankers im Oberputz: Hallo Bauexperten, wir haben vor drei Jahren über einen Bauträger ein Massivhaus aus Porenbetonsteinen mit Flachdach errichten lassen. Nach ca. 1...
  5. Bitumenbahn unter Ringanker

    Bitumenbahn unter Ringanker: Hi! Die Maurer meines Einfamilienhauses sollen den Ringanker meiner Garage (gemauert in Eigenleistung) zusammen mit dem Haus gießen. Garage ist...