Ringgummimatten frostsicher anschrauben

Diskutiere Ringgummimatten frostsicher anschrauben im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Wusste nicht, wo es reinpasst, vielleicht hier am besten: Habe vor der Haustür 10 kleine Ringgummimatten(damit man bei Eis und Schnee nicht...

  1. #1 freund77, 22.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    Wusste nicht, wo es reinpasst, vielleicht hier am besten:
    Habe vor der Haustür 10 kleine Ringgummimatten(damit man bei Eis und Schnee nicht rutscht)
    Wenn kein Schnee liegt, verrutschen die Matten aufgrund geringer Größe,
    darum müssen diese angeschraubt oder sonstwie fixiert werden.

    Nun vermute ich, dass es problematisch sein könnte, wenn Wasser zwischen Schraube und Dübel läuft und dieses gefriert.

    Ist das ein wirkliches Problem oder befürchte ich dies nur?

    Wenn es ein echtes Problem ist, wie sieht die Lösung aus? :D
     
  2. #2 freund77, 24.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    :winken
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    kleben

    :winken
     
  4. #4 derengelfrank, 24.05.2007
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    kannst Du ruhig festschrauben, da passiert nix. Ich würde aber keine 30mm langen Dübel nehmen, eher 60 mm (6er Durchmesser). Ich gehe dabei allerdings von Beton(platten) als Untergrund aus
     
  5. #5 wasweissich, 24.05.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    da gipps sone flüssigdübeldübel aus der doppeltube (2k) , wie das jetzt heisst weiss ich nicht , aber die dichten gleichzeitig ab....
     
  6. #6 freund77, 25.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    Danke für die Antworten!
    Entweder schraube ich sie nun morgen direkt an oder -nach der Idee mit dem 2k-Flüssigdübel- kam mir eben noch die Idee, einen eigenen Flüssigdübel einzusetzen:
    6er oder 8er Löcher bohren, mit Heißkleber satt verfüllen und dann entweder die Schrauben in den heißen Kleber reinsetzen oder in den kalten Kleber reinschrauben :-))
     
  7. #7 freund77, 27.05.2007
    freund77

    freund77 Gast

    ..habe die Matten nun gestern angeschraubt, vorher Heißkleber in die Löcher gefüllt und kalt werden lassen.
    Hat recht gut funktioniert.
    Falls es nicht längere Zeit(paar Jahre) halten sollte, schreib ichs hier rein..
    :cool:
     
  8. #8 wasweissich, 27.05.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :e_smiley_brille02: :biggthumpup:
     
Thema:

Ringgummimatten frostsicher anschrauben

Die Seite wird geladen...

Ringgummimatten frostsicher anschrauben - Ähnliche Themen

  1. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  2. Außenwasserhahn frostsicher oder nicht?

    Außenwasserhahn frostsicher oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mir eine Immobilie gekauft, die über folgenden Außenwasserhahn verfügt. Im Haus gibt es kein gesondertes Absperrventil...
  3. Farbe frostsicher lagern

    Farbe frostsicher lagern: Hi, Ich weiß nicht ob dieses Thema hier reinpasst. Ich habe leider keinen Keller; nur eine Garage. Aufgrund diverser (Bau)-tätigkeiten habe ich...
  4. Frostsicheres Kanalrohr

    Frostsicheres Kanalrohr: Grüß Euch! Ich bräuchte bitte einmal euer Schwarmwissen. Sind gerade dabei die Bodenplatte für unseren Neubau zu machen. Wir haben da eine...
  5. Trinkwasseranschluss Frostsicherheit

    Trinkwasseranschluss Frostsicherheit: Hallo zusammen, Vielleicht kennt sich jemand aus.. Unser Grundstück liegt höher als Strassennivau, sodass wir vorne einen erhöhten Vorgarten...