Ringraumdichtung und PE-Rohr

Diskutiere Ringraumdichtung und PE-Rohr im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir haben bei unserem bestehenden Haus vor, einen Außenwasserhahn anzulegen. Dazu hatte ich überlegt von unserem Kellerraum...

  1. #1 ssemore, 29.08.2022
    ssemore

    ssemore

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    wir haben bei unserem bestehenden Haus vor, einen Außenwasserhahn anzulegen.

    Dazu hatte ich überlegt von unserem Kellerraum durch ein Kernloch (unterhalb der Bodenhöhe außen) ein flexibles PE-Rohr 3/4" mit Anstieg zum Außenhahn zu hin verlegen. Um das Kernloch abzudichten hatte ich an eine Ringraumdichtung gedacht.

    Meine Frage ist ob dies grundsätzlich geht oder ob das PE-Rohr eventuell zu weich/flexibel für die Ringraumdichtung ist?

    Grüße Sebastian
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du redest hoffentlich von einer Kellerwand aus WU-Beton?
     
    Manufact gefällt das.
  3. #3 ssemore, 29.08.2022
    ssemore

    ssemore

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Das weiß ich nicht genau, denke schon?
    Das Haus ist Baujahr 2002, der Keller ist wie man es sich vorstellt ein "richtiger" Keller mit Stahlbeton.
     
  4. #4 Manufact, 29.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nicht Denken, in den Bauunterlagen nachsehen.
    Dann gleich die Wassergefährungsklasse angeben.

    Ansonsten freuen sich @BaUT und ich über unseren allseits geschätzen Glaskugelweitwurf für eine schlappen Tausi (ohne Würgsteuer..)
     
    BaUT gefällt das.
  5. #5 ssemore, 29.08.2022
    ssemore

    ssemore

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Hmm, also wir haben das Haus letztes Jahr gekauft und haben von den Vorbesitzern nur den Bauantrag nach Kenntnisgabeverfahren erhalten. Die einzige Stelle welche ich gefunden haben, die irgendwie in diese Richtung geht wäre diese hier:
     
  6. #6 Manufact, 29.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Gasbeton-Mauerwerk...

    Also Abklärung der Wasserbelastung und Finger weg von der Ringraumdichtung.
     
  7. #7 ssemore, 29.08.2022
    ssemore

    ssemore

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Also das Mauerwerk des EG und darüber und Innenwände des KG sind aus Gasbeton-Steinen(=Ytong oder so?). Das merkt man auch beim Bohren.

    Aber die Außenwand des Keller um den es geht, können eigentlich keine Gasbeton-Steine sein. Man kann die Schalung noch erkennen, Opti-Stopfen usw. und es bohrt sich wie in Beton...

    Wo würde ich denn die Informationen erhalten können, beim damaligen Architekten?
     

    Anhänge:

    Tilo gefällt das.
  8. #8 Manufact, 29.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ja
     
    SIL gefällt das.
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.475
    Zustimmungen:
    4.034
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Oder Bauakte und Statik oder im originalen KV
     
  10. #10 Maape838, 29.08.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Also wenn ihr dann hier auf ein Ergebnis kommt sag ich mal was zu der
    Ja das geht. Das Rohr ist sehr Formstabil und dickwandig und der Gummi der Dichtung ist nicht so wie ein Schraubstock.
     
  11. #11 ssemore, 29.08.2022
    ssemore

    ssemore

    Dabei seit:
    28.08.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antwort!

    Ich werde mal beim Architekten nachfragen ob er mir alles zukommen lassen kann, was er noch an Unterlagen zum Haus hat.
    Ist eigentlich eh besser wenn man das alles bei sich hat.
     
    Tilo gefällt das.
Thema:

Ringraumdichtung und PE-Rohr

Die Seite wird geladen...

Ringraumdichtung und PE-Rohr - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung für Ringraumdichtung

    Kaufberatung für Ringraumdichtung: Moin zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Ringraumdichtung (oder auch drei einzelne...) für 3 Kabel (Durchmesser: 18mm, 11mm und...
  2. Die richtige Ringraumdichtung...

    Die richtige Ringraumdichtung...: ...Suche ich um ein 5x10m² im DN35 Flexrohr sowie ein Lan Duplex Kabel im DN25 Flexrohr durch meine Außenwand (1M über Boden) zu führen. Was...
  3. Erdkabel Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung

    Erdkabel Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung: Hallo zusammen, ich möchte in meinen Garten 3 Erdkabel raus legen. Mein Elektriker möchte ein Loch bohren und mit Bitumen zu schmieren. Da ich...
  4. Kernbohrung/Ringraumdichtung oder Filoform

    Kernbohrung/Ringraumdichtung oder Filoform: Hallo, meine Stadtwerke möchten bei mir Glasfaser verlegen und dafür das Kabel durch die Aussenwand meiner weissen Wanne verlegen. Die Stadtwerke...
  5. Kernbohrung mit Ringraumdichtung - Wie Instandsetzung der Dämmung und Noppenbahn?

    Kernbohrung mit Ringraumdichtung - Wie Instandsetzung der Dämmung und Noppenbahn?: Hallo Zusammen, für die nachträgliche Installation von PV, Multisplitklima und Wallbox habe ich heute eine neue 125mm Kernbohrung in meinen Keller...