Riss im Mauerwerk/Keller

Diskutiere Riss im Mauerwerk/Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen :-) ich heiße Michael und komme aus dem...

  1. #1 Michael1963, 02.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2020
    Michael1963

    Michael1963

    Dabei seit:
    02.11.2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    6FB4105E-FD89-4EFE-BD4C-3CD8FBCEBC49.jpeg 1D10446E-038B-49A8-AF22-21D3964A0B8B.jpeg 0412E975-DB36-4862-8CD7-D9DF4388E2BF.jpeg B2A76942-A95E-4041-9946-11EB4DAE3FAC.jpeg 2689AF30-429C-46DE-9137-D2556AC36FB7.jpeg 6E337B9A-42C6-4343-9661-E20A96D24A02.jpeg 787B2661-776B-430D-BE22-813436A404E7.jpeg 3D14FE29-6F4C-48D5-86FC-2169C6AA2C73.jpeg C3F2F257-F30C-4AC9-8765-345930C88227.jpeg F75CC8E1-EAC8-4637-AD16-8E36EF33EF16.jpeg Hallo zusammen :-)

    ich heiße Michael und komme aus dem schönen Siegen. Ich habe mich neu hier angemeldet, da mich ein Riss im Keller unseres vor 2 Jahren erworbenen Hauses etwas stutzig macht.

    Es handelt sich um einen Altbau mit Teilunterkellerung. Massivbau aus Ziegel Baujahr 1958.

    Im Anhang habe ich ein paar Fotos erstellt. An der Wand gab es hier und da Salzausblühungen, so dass ich zunächst erst einen Teil vom Putz aufgemacht habe (siehe die ersten Bilder, direkt am Riss) und dann den kompletten Putz entfernt habe, da hier ein Sanierputz aufgetragen werden sollte. Hinter dieser Mauer befindet sich Erdreich. Die Fugen waren bereits ziemlich Sandig und konnten mit den bloßen Fingern rausgebröselt werden, den Teilbereich habe ich bereits neu verfugt.
    Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es ebenfalls Risse, den Putz habe ich hier noch nicht entfernt (letztes Bild).

    Sollte man diesen Riss für bedenklich halten oder erstmal abwarten ob sich dieser erneut ausbildet bzw. weiter reißt? Wie gehe ich am besten vor?

    Vielen Dank vorab fürs lesen und hoffentlich helfen! :-)

    Lieben Gruß
    Micha
     
  2. #2 Michael1963, 02.11.2020
    Michael1963

    Michael1963

    Dabei seit:
    02.11.2020
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    192E036F-1D74-44D4-A80F-BC6BEA5AB3C9.jpeg Den Riss an der gegenüberliegenden Wand habe ich kurzerhand auch aufgemacht (vom letzten Bild) und sieht so aus:
     
  3. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Mehr als die Risse verschließen würde ich jetzt auch nicht,dann mal 1Jahr das ganze beobachten. Ist schon was heftig!
     
Thema:

Riss im Mauerwerk/Keller

Die Seite wird geladen...

Riss im Mauerwerk/Keller - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  3. Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?

    Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?: Guten Tag! Ich traue mich mal hier eine Frage zu stellen. Nach dem Entfernen von Tapete kamen von den Fensterbänken abgehend (Obergeschoss)...
  4. Risse Innen Mauerwerk

    Risse Innen Mauerwerk: [ATTACH] Hi, Mein Haus (Neubau) wurde vor einem Monat fertiggestellt, da fiel mir vor einer Woche ein minimaler Riss in der Gipsplatte auf. Wir...
  5. Großer Riss im Mauerwerk

    Großer Riss im Mauerwerk: Ich bin auf der Suche nach einem Einfamilienhaus und bin auf ein Haus gestoßen, dass mir im großen und ganzen ganz gut gefällt. Allerdings gibt es...