Riss in der Außenwand

Diskutiere Riss in der Außenwand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen wir interessieren uns für ein Haus von 2004, das an sich eine gute Substanz zu haben scheint. Sorge macht uns allerdings ein...

  1. marile

    marile

    Dabei seit:
    30.10.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen

    wir interessieren uns für ein Haus von 2004, das an sich eine gute Substanz zu haben scheint. Sorge macht uns allerdings ein Riss im 1. Stock.

    Das Haus hat einen rechteckigen Grundriss, an der SW seite hat man es allerdings etwas abgeschrägt (wg. Grundstücksverlauf). Das Dach hat aber einen normalen Verlauf und steht deshalb an dieser Seite über. Diese Dachecke ruht anscheinend auf einer Säule (s. Fotos). Allerdings ist unklar, wie die Säule tatsächlich aufgebaut (nur gemauerte Klinker?) und mit der Dachpfette verbunden ist.

    Der Riss verläuft etwa in der Mitte dieser schrägen Wand, von der Kante Dachschräge-Wand an abwärts, ist ca. 1/2 m lang und nur wenige Millimeter breit (nur innen zu sehen, äußere Verklinkerung sieht intakt aus, habe aber den Riss außen eingezeichnet, da ich von innen leider kein Foto habe).

    Vom Makler sind keine Aussagen zu bekommen, mal sagt er, das sei nur ein Putzriss, dann wieder, es könne auch ein Setzriss sein, aber das sei doch völlig normal (ist das so - 6 Jahre nach der Erbauung??). Offensichtlich wurden die Räume im Sommer 2010 (nach der Räumung) neu gestrichen, was bedeutet, dass der Riss erst in den letzten Monaten entstanden sein kann. Unklar ist, ob ggf. gestrichen wurde, um alte Risse zu überdecken.

    Mein Mann vermutet, dass das Dach durch die Säule nicht richtig abgefangen wird. Dadurch würde der Sparren auf dem Ringanker aufliegen und könnte so die Wand "aufgebrochen" haben. Dann wäre eine dauerhafte Sanierung wohl sehr aufwändig, man müsste ja wohl das Dach anheben, um die Säule auf die richtige Höhe zu bringen. Und der Ringanker wäre immer noch gebrochen.

    Wir können das Haus auch nochmal besichtigen, allerdings dürften Prüfungen mit Zerstörung (zB Riss aufstemmen) kaum möglich sein. Gibt es andere Möglichkeiten der Prüfung? Wir würden auch einen Bausachverständigen beauftragen, wenn der aber auch nur Vermutungen äußern kann, hilft das nicht weiter. Dann würden wir es besser gleich abhaken.

    Vielen Dank für Eure Meinung!
     
  2. marile

    marile

    Dabei seit:
    30.10.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    NRW
    Anfrage hat sich erledigt.

    Wir werden das Objekt fallenlassen, es sind einfach zuviele Fragen offen.
     
Thema:

Riss in der Außenwand

Die Seite wird geladen...

Riss in der Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Durchgehende Risse Außenwand und Innenwand

    Durchgehende Risse Außenwand und Innenwand: Hallo, ich hoffe jemand kann mich ein bisschen orientieren und zwar, wir sind in einem Haus aus 1979 eingezogen. Wir haben nun Risse auf beiden...
  2. Riss in verklinkerter Aussenwand

    Riss in verklinkerter Aussenwand: Moin, wir haben einen Riss in der Klinkerfassade, der sich dort seit 30/40 Jahren befindet (Baujahr 1986) und auch nie länger oder breiter...
  3. Riss in Außenwand

    Riss in Außenwand: Hallo zusammen könnt ihr eventuell mehr über diesen Riss sagen? Ist ein Altbau und der riss ist zwischen dem Anbau ( wurde später erstellt) und...
  4. Riss in Außenwand

    Riss in Außenwand: Liebes Forum, ich bin recht neu hier und im Bereich Bau/Bautechnik leider sehr unerfahren. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus dem Forum...
  5. Mauerwerk risse in Außenwand bei Haus in Hanglage

    Mauerwerk risse in Außenwand bei Haus in Hanglage: Hallo zusammen, Ich habe einige interessante Threads zum Thema Risse hier im Forum gefunden und mich deshalb hier angemeldet, weil ich mir etwas...