Riss von ca 3-5cm zwischen Decke und Wand

Diskutiere Riss von ca 3-5cm zwischen Decke und Wand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo an alle,folgende problematik. Wir würden das Haus der Urgroßeltern gern übernehmen. Dieses ist baujahr 18XX. Der Baugrund ist ein...

  1. #1 Medic911, 20.02.2019
    Medic911

    Medic911

    Dabei seit:
    20.02.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,folgende problematik.
    Wir würden das Haus der Urgroßeltern gern übernehmen. Dieses ist baujahr 18XX.

    Der Baugrund ist ein ehemaliges Sumpfgebiet das damals trockengelegt wurde ende 18. Jahrhundert.

    Jetzt haben wir uns gestern mal das Haus näher angeschaut und ich möchte zwar auch mal einen Sachverständigen schauen lassen aber würde gern auch mal vorab wissen was so die Möglichkeiten wären.

    Folgendes ist mir jetzt gravierend aufgefallen:

    Im einen Zimmer ist an der Giebelseite an der Kante Decke/Wand eine ca 3-5 cm breite Fuge/Riss auf der gesammten länge von einer Wand zur anderen.

    Ich vermute das es sich um einen Setzungsriss handelt. Denn auf der anderen Seite des Hauses am Anbau ist an der Ecke ebenfalls einer der schräg über die Wand verläuft vom Giebel abwärts.

    Jetzt ist meine Frage natürlich ob sich so etwas relativ beheben lässt oder ob es quasi in einem Teilabriss endet mit neubau der Hausseite.

    Danke schonmal.
     
  2. #2 petra345, 20.02.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Seit ich "Gutachter" erlebt habe, spreche ich von Gutachterunwesen.
    Es gibt sicher sachkundige Gutachter aber auch gekaufte, die ihrem Auftraggeber jedes gewünschte Gutachten geben.
    Besonders wenn sie die Standsicherheit bezeugen sollen ziehen sie den Schwanz ein. Da will keiner eine Aussage machen.

    Aber wenn es darum geht, etwas, das seit über hundert Jahren schief und krumm dasteht, kommt jeder mit "Einsturzgefahr". Das ist ja kein Risiko für den "Gutachter".

    Bei so einer Hütte ist sicher auch der Denkmalschutz aktiv. Da kann man schnell schlafende Hunde wecken.
    Außerdem kann man dieses Gemäuer nicht auf heutige Dämmwerte bringen aber sehr viel Geld und Arbeit darin versenken.

    Es könnte also sinnvoll sein, die Mauer am Freitag Mittag und Samstag flachzulegen und vorher das Gebäude von innen sorgfältig abzustützen. Dann war es eben einsturzgefährdet.

    Dann kann man es neu gründen und heutigen Standard erreichen.

    Das ist als eine Möglichkeit anzusehen. Ob man das so macht, muß man vor Ort entscheiden.


    .
     
  3. #3 Hanilein, 20.02.2019
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Soetwas ähnliches mit der Hütte habe ich mir vor ein paar Jahren auch zugelegt.
    Das Moor ist ca. 3m tief .Das ganze Ding stand auf gerammten Holzpfählen.
    Auf diesen wurde dazumal ein Brett ( Roßholz hat man mir gesagt ) gelegt ,darauf dann die Mauern gestellt.
    Das Moor ist geschrumpft ,das Holz nicht mehr feucht genug und fängt an sich zu sersetzen .Der Zahn der Zeit.
    Das Supermauerwerk „schon“ zweischalig innen 6cm Stein hochkant dann miniluftschicht und außen halbstein.
    Nun ja, dafür hab ich dann noch 10k mit 1000Quadrahtmeter Grundstück hingeblättert.
    Meine Lösung , innerhalb vom Haus Löcher von Hand gebohrt auf festen Boden und mit Beton verfüllt.
    Dann über die ganzen Löcher ein Streifenfundament gegossen ,ringsum .
    Nun Ytong 36 darauf hochgeklebt als Abschluß einen Ringanker.
    So hab ich praktisch ein Haus im Haus gebaut.
    In das alte vorhandene Mauerwerk sind in Abständen Schlitze gemacht worden ,hier konnte dann der Beton durchlaufen und das alte Mauerwerk mittragen.
    Das ganze habe ich mit einem Maurer durchgezogen.
    Ist vielleicht eine Möglichkeit für dein Problem.
     
Thema:

Riss von ca 3-5cm zwischen Decke und Wand

Die Seite wird geladen...

Riss von ca 3-5cm zwischen Decke und Wand - Ähnliche Themen

  1. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. Risse in abgehängter Decke

    Risse in abgehängter Decke: Ich habe vor einem Jahr ein kernsanierte Wohnung gekauft. In der abgehängten Decke (Rigips) im Bad bilden Woche Risse, die mit der Zeit länger...
  4. Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022

    Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022: Hallo, wir haben 2022 ein EFH mit GÜ (mittlerweile insolvent) gebaut. Wir hatten eine baubegleitende Qualitätsüberwachung, die aber leider einige...
  5. Neubau Risse horizontal bei Zwischenwänden direkt unter Decke

    Neubau Risse horizontal bei Zwischenwänden direkt unter Decke: Hallo, 2019 wurde mir mein Neubau vom Baumeister übergeben. Es ist ein Haus ohne Keller und ohne Dachstuhl mit Flachdach, ca. 140m2. Wegen...