Risse an Wandübergangen - bitte um Hilfe

Diskutiere Risse an Wandübergangen - bitte um Hilfe im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, im Dezember letzten Jahres habt ihr mit schonmal toll geholfen, daher hoffe ich, dass...

  1. #1 Jada1005, 13.04.2020
    Jada1005

    Jada1005

    Dabei seit:
    29.12.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Viersen
    wand1.jpg wand1a.jpg wand2.jpg wand3.jpg wand4.jpg Hallo zusammen,
    im Dezember letzten Jahres habt ihr mit schonmal toll geholfen, daher hoffe ich, dass ihr mir dieses mal erneut gute Hinweise und Tipps geben könnt.

    Wir haben in einem unserer Räume Risse an den Übergängen der Wände entdeckt. Auf den ersten Bildern seht ihr die Übergänge von Wand zu Decke. Da sieht es wie Putz aus. Wie kann das sein? Haben wir doch erst vor 2 Jahren die Decke ausbessern lassen und die Wände neu tapezieren und streichen lassen.

    Auf den anderen Bildern sehr ihr die Übergänge von zwei Seitenwänden. Da sind wir mal mit einer langen Nadel rein und wir merken keinen Widerstand. Heißt das, dass der Riss durchgängig ist bis quasi ins dahinterliegende Zimmer ?? Wie entstehen solche Risse? Kann es von den Bewohnern über uns sein, wenn die Kinder auf dem Boden rumhüpfen?

    Auf dem Grundriss seht ihr die betroffene Wand grün markiert. Es ist keine tragende Wand oder? Sie ist eher sehr dünn, so dass man nicht mal ein Nagel reinschlagen kann.

    Ich danke euch wirklich für eure Meinungen. DANKE und schönen Ostermontag !!
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja, die ist nicht tragend.
    Vermutlich stumpf an die AW gestoßen im Zuge der Sanierung what ever

    Nein.
    Durch die unterschiedlichen Materialien
    Boden und Decke aus Beton
    Innenwand nicht tragend KS Porenbeton TB
    Außenwand KS Dämmung Poroton Bims etc

    Ganz normale Erscheinung aus der unterschiedlichen Schrumpfung /Schwinden und Lastabtragung und Verformung Decke und aus einer eventuellen festen Verbindung der 'dünnen' Wand zur Decke, dort gehört Kellenschnitt und Dämmung 'Bausschaum' oder eine elastische Trennung hin, bei TB wäre es Gleitanschluss.
    Wie alt ist das Gebäude? Und Belastung wie Bahn oder Flug in der Nähe?
    Vom Bild her sieht es fast wie eine TB Wand aus...
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Jada1005, 13.04.2020
    Jada1005

    Jada1005

    Dabei seit:
    29.12.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Viersen
    Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
    Ich konnte deine Abkürzungen nicht alle auflösen leider.

    Das Gebäude an sich ist von 1951 und die Wand wurde in den 80ern gezogen.

    Was sollen wir jetzt mit den Rissen machen ? bestellt man jetzt einen Maler oder Architekten ? Oder kann man selbst was tun ?

    danke vorab für eure Hilfe !!
     
  4. #4 Fabian Weber, 13.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Die Risse mit Maleracryl schließen und dann überstreichen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Quark du Fibi.

    Da vor 2 Jahren nun der Maler erst da war, holen Sie diesen wieder, denn dieser hätte ( da das alles nicht neu gebaut ist) die entsprechenden Fugen ausbilden müssen, ganz umsonst wird er es nicht erledigen, aber er hätte sie damals darauf hinweisen müssen, was ich nicht annehme. Also sitzt der erstmal im Boot.
     
    simon84 gefällt das.
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    und zwar ganz vorne....
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Risse an Wandübergangen - bitte um Hilfe

Die Seite wird geladen...

Risse an Wandübergangen - bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  1. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  2. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  3. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  4. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  5. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...