Risse an WVDS Wetterseite

Diskutiere Risse an WVDS Wetterseite im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich habe an meinem Haus Probleme mit der WDVS-Fassade. Das Haus wurde 1996 gedämmt. Vor 5 Jahren zeigten sich erste Risse ausgehend...

  1. enno72

    enno72

    Dabei seit:
    13.05.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Rostock
    Guten Tag,

    ich habe an meinem Haus Probleme mit der WDVS-Fassade. Das Haus wurde 1996 gedämmt. Vor 5 Jahren zeigten sich erste Risse ausgehend von den Fenstern. Es beschränkt sich aber lediglich auf die Wetterseite (West) Die Risse wurden durch einen Maler immer mal wieder mittels Fugenmasse und Farbe ausgebessert, aber das Problem verstärkt sich nun zunehmend. Der Riss rechts unten beim Bild 1.jpg ist ziemlich stark ausgeprägt, hier kann man mit dem Finger schon spüren, das sich der Putz (evtl. mit dem darunterliegenden Glasfasergewebe) löst.

    Die Fensterbänke sind aus Aluminium.

    Ich möchte mir nun Angebote von Firmen einholen, um das in den Griff zu bekommen. Um nicht ganz unwissend zu sein, hier meine Frage: Muss nun die komplette Wand neu gedämmt werden oder kann das unter den Fenstern lokal repariert werden. Muss da überhaupt die Dämmumg erneuert werden oder ist das auch mittels neuem Gewebeband, Verputzen und Streichen getan? Ich las in anderen Beiträgen etwas von Ausdehnung der Fenster bzw. Fensterbänke bei unterscheidlichen Temperaturen. Wenn man sich die Risse anschaut, die ja auch teils über den Fenstern auftreten (in kleinerem Ausmaß wie darunter) liegt das ja fast nahe. Klar ist für mich, eine Ferndiagnose ist kaum zu machen, aber vielleicht ein paar Tipps wären sehr wertvoll für mich.

    Frohes Pfingstfest!
     

    Anhänge:

    • 7.jpg
      7.jpg
      Dateigröße:
      368,8 KB
      Aufrufe:
      97
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      497,1 KB
      Aufrufe:
      96
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      478,8 KB
      Aufrufe:
      97
    • 5.jpg
      5.jpg
      Dateigröße:
      404,5 KB
      Aufrufe:
      97
    • 6.jpg
      6.jpg
      Dateigröße:
      385,8 KB
      Aufrufe:
      99
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      373,1 KB
      Aufrufe:
      98
    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      403,2 KB
      Aufrufe:
      97
  2. #2 BaUT, 09.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 09.06.2025
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.249
    Zustimmungen:
    5.106
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das glaube ich nicht, dass die Risse erst nach fast 25 Jahren Standzeit erstmalig aufgetreten sind.

    Ursache sind vermutlich Verarbeitungsfehler:
    - Dämmplattenfuge genau am Eck des Fensters
    - Verarbeitungsfehler beim Kleben der Dämmplatten
    - fehlende zusätzliche Eckarmierung im Unterputz
    - starr eingeputzte Fensterbankendstücke
    - sonstige Verarbeitungsfehler
     
    Netzer und VollNormal gefällt das.
  3. enno72

    enno72

    Dabei seit:
    13.05.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Rostock
    Vielen Dank für eine erste Einschätzung. Das kann durchaus sein, dass es das Problem schon vorher gab. Habe das Haus erst kürzlich übernommen. Ist es denn möglich die Dämmung unter den Fenstern lokal zu erneuern mi unter Berücksichtigung aller notwendigen Maßnahmen und mit der alten Dâmmung wieder zu "verbinden"?
     
Thema:

Risse an WVDS Wetterseite

Die Seite wird geladen...

Risse an WVDS Wetterseite - Ähnliche Themen

  1. Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung

    Kamin heizt nicht + Risse in der Verkleidung: Liebes Forum, Ich habe mir ein Ferienhaus in der Türkei gekauft 120m2 und einen Kamin einbauen lassen (14kw) um im Winter zu heizen. Der Kamin...
  2. Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk

    Welche Möglichkeiten Risse Mauerwerk: Hallo die Risse sind ca 1cm Breit und gehen komplett durch. Welche Möglichkeiten gibt es. Das Mauerwerk ist von 1964
  3. Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung

    Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung: Guten Tag zusammen, an meiner Granit-Fensterbank ist der Putz am Ende ausgebrochen offenbar verursacht durch Regenwasser, welches fehlerhaft...
  4. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  5. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....