Risse durch Bewegung im Estricht

Diskutiere Risse durch Bewegung im Estricht im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Moin zusammen, ich hab bisher nur im Forum gelesen aber mich jetzt registriert weil ich eine Frage und keine direkte Lösung habe. Kann sich...

  1. Butzie

    Butzie

    Dabei seit:
    08.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich hab bisher nur im Forum gelesen aber mich jetzt registriert weil ich eine Frage und keine direkte Lösung habe.
    Kann sich durch einen Wasserschaden der Estricht bewegen und reißen?

    Wir haben seit knapp 4 Jahren ein EFH mit bodentiefer Dusche. Diese wurde ohne Dichtbahn am Boden abgedichtet. Letztes Jahr kam es zum Wasserschaden durch ein kaputtes HT Rohr in der Waschküche und jetzt geht es zwei Räume weiter an genannter Dusche los mit nassen Wänden.
    Können sich im Estricht Risse gebildet haben durch das Wasser was letztes Jahr drunter stand? Wir haben definitiv einige Setzrisse und eine Tür schloss zeitweise nicht mehr (geht jetzt wieder).

    Ich hoffe auf euren Input ;)

    Mfg
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.016
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    kein einziges Bild
    kein Grundriss mit Eintragung der Schadensorte
    keine Feuchtemessungen an den vermeintlich betroffenen Bauteilen

    Was sollen wir da mit verbundenen Augen sagen ohne das Elend jemals ordentlich untersucht zu haben?
    Wilde Spekulationen zu Estrichrissen infolge Feuchtigkeit bringen uns da nicht weiter!

    Abdichtungen sollten in gewissem Maße rissüberbrückend sein, weshalb ich Wasserschäden nicht auf Risse sondern auf mangelhafte Abdichtung oder Leitungswasserschäden zurück führen würde.
     
  3. #3 Fred Astair, 08.05.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie denn dann?
     
  4. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Butzi
    Das klingt ja alles gar nicht gut.
    Wenn du schon im 4. Jahr bist und du vermutlich 5 Jahre Gewährleistung hast, solltest du alle Probleme ernsthaft angehen und deinem Vertragspartner schriftlich, formgerecht anzeigen.....
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.016
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sollte!
    Aber vermutlich fehlt das Kleingeld um den Bausachverständigen mit der Erstellung einer fachgerechten Mängelliste zu beauftragen, denn NACH DER ABNAHME reicht Jammern über Symptome und deren vermeintliche Ursachen nicht mehr aus, da muss der Bauherr BEWEISEN, dass es sich tatsächlich um Mängel an der Werkleistung handelt und nicht um Gebrauchsschäden.
     
  6. Butzie

    Butzie

    Dabei seit:
    08.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal für die Antworten.
    Ich werd eine Zeichnung und Bilder nachträglich hochladen im laufe des Tages. Feuchtemessung habe ich leider nicht.

    Abgedichtet wurde scheinbar nur mit Flüssigkunststoff, Randstreifen und Dichtmanschetten.
    Gewährleistung hilft leider nicht, das es ein Altbau ist und das Bad entsprechend schon älter als 5 Jahre.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.106
    Zustimmungen:
    5.016
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Badabdichtung gemäß ZDB-Merkblatt "Fliesen und Platten im Verbund mit flüssig zu verarbeitender Abdichtung" ist ja dem Grunde nach nicht verkehrt.
     
  8. Butzie

    Butzie

    Dabei seit:
    08.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Moin nochmal

    danke für eure Antworten und die Hilfe. Wir sind heut noch mit der Kamera durch die Abflüsse gefahren und haben eine defekte Muffe im Duschbereich entdeckt.
    Problem gefunden und jetzt kann es gelöst werden

    Mfg
     
Thema:

Risse durch Bewegung im Estricht

Die Seite wird geladen...

Risse durch Bewegung im Estricht - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  3. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  4. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  5. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...