Risse Fensterlaibung

Diskutiere Risse Fensterlaibung im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Kann nicht mehr weiterhelfen.

  1. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Kann nicht mehr weiterhelfen.
     
  2. mx3000

    mx3000

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde auch soweit alles gesagt. Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe!
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ehrlich?

    Diese Risse sind (wenn überhaupt) rein optische Mängel, denn die Funktionen (dampfdicht, Wärmedämmung, winddicht) werden von dem schwarzen Multifunktionsdichtband übernommen.
    Ich sehe da aber kein Verschulden von Planer, Bauleiter oder Handwerker.

    Neubau in Holzbauweise! Da sind doch am Anfang erhebliche Bewegungen erwartbar. Diese Bewegungen hätte m. M. n. weder Acryl noch Silikonacrylat noch Silikon rissfrei abgefedert.

    Mein Rat:
    Wenn ihr 5 Jahre nach Einzug darüber nachdenkt die ein oder anderen Malerarbeiten erneuern zu lassen, dann könnt ihr im Zuge dessen auch die Dichtstofffugen im Anschluss zwischen Fenster und Wand auch mit überarbeiten. Oder ihr macht es gleich (selber), wenn es euch zu sehr stört.
     
  4. #24 mx3000, 25.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2024
    mx3000

    mx3000

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
  5. mx3000

    mx3000

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich sind Risse bei der Bauweise und auch bei der Größe der Fenster erwartbar gewesen. Die Häufigkeit und die Größe (bis zu 4mm Breite) verunsichert mich nur. Bei kleinen Haarrissen würd ich nichts sagen, aber da passt zum Teil der Zeigefinger meines Kindes rein.
     
  6. #26 Hercule, 25.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich habe schon schlimmeres gesehen.
    In dem Fall ist es ja kein Problem nachzubessern.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ... in Eigenleistung!
    Denn sonst geht ja wieder die Diskussion los über den Schuldigen.
     
  8. mx3000

    mx3000

    Dabei seit:
    13.03.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt sind wir wieder bei meiner ursprünglichen Frage angekommen.
    Solche Risse sind dann also immer hinzunehmen und dann auf eigene Kosten auszubessern.
    Da frage ich mich als Laie aber, ob es dann Sinn ergibt den Übergang von Laibung zu Fenster überhaupt abzudichten, wenn das eh nach wenigen Wochen aufplatzt. Vielleicht sollte man bei einer langfristigen Anschaffung wie einem Haus solch sehr kurzlebige Sachen dann doch ganz lassen.
     
  9. #29 DerSchreiner, 25.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Wie schon gesagt, ich persönlich bin davon überzeugt, dass Silikon.. die Bewegungen der Holzleibung aufnimmt...ansonsten würden nur noch Abdeckleisten Sinn machen als Nachtrag

    Ihre Spezialisten für Kunststoff
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.457
    Zustimmungen:
    4.025
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein.
    Und
    Sehr kleiner Finger ?

    Es ist für uns jetzt nicht nachzuvollziehen wer da geschlampt hat , entweder der Trockenbau oder der Maler , sind die Planken direkt dagegen gestoßen? Zumindest bei deinem vorletzten Foto hätte ein Trenn/ Übergangsprofil gehört bei den anderen sehe ich auch keine Verfugung bzw nur so 'etwas halb gerissen' , ursächlich könnte auch ein Montagefehler deiner Elemente gegeben sein.
     
    profil und DerSchreiner gefällt das.
  11. #31 Hercule, 25.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wenn man sich als Endverbraucher etwas informiert kann man schon Infos bekommen was man konstruktiv machen kann damit es möglichst rissarm wird. Mit Trennfix und ranspachteln hat man beispielsweise keinen Riss sondern einen gleichmäßigen Spalt. Sieht besser aus. Und wenn sich mal alles in ein paar Jahren ausgearbeitet hat kann man den Spalt mit etwas hochelastischen ausspritzen. Nur muss man solche Details, wenn man sie nicht selbst macht, dem Handwerker mitteilen und schriftlich festlegen. Mit Acryl ausspritzen ist nämlich nicht falsch sondern auch noch Stand der Technik. Mit Vor und Nachteilen.

    Ich denke rechtlich könnte man eine Chance haben da zu klagen, kann aber auch schief gehen.
    Deshalb ist das ausbessern auf eigene Kosten meist der Weg des geringsten Widerstands. Ist man handwerklich etwas begabt kann man sowas auch locker selbst machen. Im Innenbereich natürlich wo es nicht auf Dichtung sondern auf schöne Übergänge ankommt.
     
  12. #32 profil, 25.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.11.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja sind (nur) optische Baufehler/Beeinträchtigungen/... oder wie auch immer man das nennen möchte, die aber vermeidbar sind...zumal das vorhersehbar war.
    Ob es Mängel sind entscheiden Gerichte.



    Durch Detail Planung ohne Siicon/Acryl/... Fugen kann man das sehr gut vermeiden... ist kein hexenwerk. Da gibt's so viele Möglichkeiten wie man das hätte machen können.
     
    DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Risse Fensterlaibung

Die Seite wird geladen...

Risse Fensterlaibung - Ähnliche Themen

  1. Risse im Innenputz Fensterlaibung

    Risse im Innenputz Fensterlaibung: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem Riss im Fensterlaibungsbereich. Konkret verläuft dieser direkt zwischen Putz und Putzleiste. Die...
  2. WDVS - Risse an Kante der Fensterlaibungen

    WDVS - Risse an Kante der Fensterlaibungen: Hallo zusammen, im Jahr 2015 haben wir uns Haus mit einem WDVS sanieren lassen und sind aus unserer Laiensicht mit der Ausführung auch sehr...
  3. Risse an Fensterlaibungen / Bauteilübergang

    Risse an Fensterlaibungen / Bauteilübergang: Hallo zusammen, derzeit beschäftigen mich einige Risse an den Laibungen der Fenster und Terrassentüren, bei denen mir unklar ist, inwiefern es...
  4. Undichter Fenstereinbau, Risse an der Fensterlaibung

    Undichter Fenstereinbau, Risse an der Fensterlaibung: Hallo, leider haben wir seitlich an den Fenstern über dem Fensterbrett sehr deutliche Zuglufterscheinungen sowie Risse im Innenputz an diesen...
  5. Risse Innenputz Fensterlaibung/Abuleiste

    Risse Innenputz Fensterlaibung/Abuleiste: Hallo, Ich habe mehrere Risse im Putz bei den Fensterlaibungen Siehe Fotos, Risse sind 1-2mm breit und traten schon kurz nach dem Verputzen...