Risse im betonierten Keller- Wasser

Diskutiere Risse im betonierten Keller- Wasser im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Lieben! Wir mussten gestern feststellen, dass in zwei Kellerräumen Risse in den betonierten Außenwänden sind, durch die jetzt Wasser...

  1. #1 Schwaebin, 06.01.2018
    Schwaebin

    Schwaebin

    Dabei seit:
    06.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben!
    Wir mussten gestern feststellen, dass in zwei Kellerräumen Risse in den betonierten Außenwänden sind, durch die jetzt Wasser eingedrungen ist.
    Es handelt sich um einen zwei Jahre alten Neubau.
    Unser Bauträger kommt Montag vorbei, redet sich aber immer alles leicht und will es einfach haben, daher wollte ich mich hier mal vorher erkundigen.
    Bilder anbei.
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 06.01.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Naja, was will er sich da rausreden? Wird wohl verpresst werden müssen.
     
  3. #3 Andybaut, 06.01.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    auf das wir´s wohl rauslaufen.
    Wobei du mal schauen solltest was vertraglich vereinbart ist und wie die Wasserbelastung mit Höchststand und Art
    des anstehenden Wassers berücksichtigt wurde.

    Das Problem besteht momentan in den Wänden. Wenn auch noch Lichtschächte oder ein Treppenabgang verbaut sind,
    könnte hier die nächste Baustelle entstehen.
     
  4. #4 Schwaebin, 06.01.2018
    Schwaebin

    Schwaebin

    Dabei seit:
    06.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein, keine Treppe oder ähnliches.
    Wollte nur gerne wissen, wie die richtige Vorgehensweise wäre, ob nur innen ausspritzen oder außen aufbuddeln.
    Wir hatten die letzten Tage viel Wasser (erst Schneeschmelze dann Dauerregen) aber keine Überschwemmung.
     
  5. #5 Manufact, 06.01.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Es sollten zumindest mehrere Probeöffnungen des Estriches und der Dämmschicht erfolgen.
    Vielleicht schwimmt auch da das Wasser schon auf der Bodenplatte!

    Außerdem ist für die Art der Instandsetzung auch wichtig, was vereinbart wurde (weiße Wanne, schwarze Wanne mit Betonwänden, ...)
     
  6. #6 Schwaebin, 06.01.2018
    Schwaebin

    Schwaebin

    Dabei seit:
    06.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Weiße wanne.
    Beide Räume sind gefliest, im Heizraum steht das volle Pelletsacksilo davor.
    Darum muss sich dann der Bauträger kümmern, wie er hin kommt bzw. Wie und wo et die Bohrungen machen kann?!
     
  7. #7 Manufact, 06.01.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Dämmung unter dem Estrich?
     
  8. #8 Schwaebin, 06.01.2018
    Schwaebin

    Schwaebin

    Dabei seit:
    06.01.2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Dämmung ist drunter.
     
  9. #9 Manufact, 06.01.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Dann muss auf jeden Fall eine randnahe - besser mehrere - Bohrung durch die Fliesen, Estrich und die Dämmschicht durchgeführt werden.
    Ist es auf dem Bitumen trocken, ist alles ok.
    Ist es nass/feucht muss nach Beseitigung der Risse eine Estrich-Dämmschichttrocknung durchgeführt werden.
     
  10. #10 Klenkes, 08.01.2018
    Klenkes

    Klenkes

    Dabei seit:
    28.03.2008
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Aachen
    Kann auch Fehler in der Tragwerksplanung sein.
    Welcher Wasserstand wurde angenommen?
    Was sagt das Bodenguitachten?
    Wie wurde bemessen?
    welcher Zwang?
    wcal?
     
Thema: Risse im betonierten Keller- Wasser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. riss keller innenwand wasser

    ,
  2. totenkäfer keller risse

    ,
  3. risse im mauerwerk keller

    ,
  4. haarriss bodenplatte keller wasser,
  5. aussprühen Keller bodenplatte,
  6. risse kellerdecke neubau,
  7. weiße wanne risse breite,
  8. keller riss wasser
Die Seite wird geladen...

Risse im betonierten Keller- Wasser - Ähnliche Themen

  1. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  2. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  3. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  4. lange, breite Risse in betonierter Decke...

    lange, breite Risse in betonierter Decke...: Hallo, gestern haben wir selbst unsere Kellerdecke auf der Filigrandecke betoniert. Wir haben gut vorgewässert und den Beton verdichtet. Leider...
  5. Risse in gestern betonierter Betondecke - Filigrandecke

    Risse in gestern betonierter Betondecke - Filigrandecke: Hallo, unsere KG Decke (Filigrandecke, 18 cm) wurde gestern morgen betoniert. Bauunternehmen hat sie gegen 15:30 h das letzte mal bewässert....