Risse im Eingangspodest ?

Diskutiere Risse im Eingangspodest ? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, unser Hausbau geht voran und dank der Hilfe einiger Mitglieder hier im Forum würde mir schon einige Fragen super beantwortet. Vor 2...

  1. Rene33

    Rene33

    Dabei seit:
    27.02.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,

    unser Hausbau geht voran und dank der Hilfe einiger Mitglieder hier im Forum würde mir schon einige Fragen super beantwortet.

    Vor 2 Wochen wurde bei uns das Eingangspodest von einer ansässigen Firma für Außenanlagen erstellt. Der Aufbau ist wie folgt 50 cm Schotter ca. 6-7 cm Splitt und danach würden Basaltplatten verlegt und verfügt.

    Aktuell beobachten wir das sich morgens auf einigen der Platten feuchte Stellen bilden die aussehen wie Risse. Im Verlauf des Tages verschwinden die feuchten Stellen.

    Sind das wirkliche Rissen? Weil sobald die Stellen getrocknet sind erkennt man keine Risse mehr.

    Wir haben auch schon mit dem Chef der Firma geredet und ihm die selben Bilder geschickt der meinte nur dass alles in Ordnung ist und es ein Naturprodukt sei aber definitiv keine Risse.

    Was meint ihr dazu ? Unsere größte Befürchtung ist das sobald der erste Frost kommt die Platten durch diese Nassen stellen Brechen/reißen

    Mfg
    Rene
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 08.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.623
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja und Nein.
    Es sind vermutlich keine Risse die neu entstanden sind, sondern sieht eher aus wie die natürliche Oberflächenstruktur von der Platte....
    Durch die Kapillarwirkung zieht es das Wasser dann so eine Spur entlang.
     
  3. #3 Lexmaul, 08.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Für mich sind das schon Risse und nicht hinnehmbar, also entsprechend den Ersteller auffordern, das zu beheben.

    Gesenkt hat sich da aber nichts bzw. spürt man Hohlstellen bei der Klopfprobe?
     
  4. #4 simon84, 08.11.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.623
    Zustimmungen:
    6.548
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Auch mit starker Beleuchtung (LED) nicht ?
     
  5. #5 Fabian Weber, 08.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.334
    Zustimmungen:
    5.945
    Das sind die natürlichen Adern im Stein, die eventuell später zu Rissen führen können.

    Das ist aber bei einem Naturprodukt nicht 100% auszuschließen. Ich würde mir vom Gartenbauer noch ein paar weitere Platten als Ersatz liefern lassen für später.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    4.119
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Oder Hydrophieren lassen...:winken
     
  7. Rene33

    Rene33

    Dabei seit:
    27.02.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo,

    danke erstmal für die ganzen Antworten.

    @simon84 das mit dem Licht hab ich nicht ausprobiert werde ich aber

    @Fabian Weber danke das hört sich nach einem guten Plan an mit den Ersatzplatten und bestätigt damit auch die Aussage vom Gartenbauer.
    Selbst wenn er die Platten tauscht könnte die neuen Platten die selben Fehler haben da es eben ein Naturprodukt ist.

    @Lexmaul Hohlstellen kann ich keine spüren
     
Thema: Risse im Eingangspodest ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. terrassenplatte riss

Die Seite wird geladen...

Risse im Eingangspodest ? - Ähnliche Themen

  1. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....
  2. Riss in Balkonplatte

    Riss in Balkonplatte: Hallo, wir haben 2 Balkone an unserem 1961er Altbau. Beide Balkone sind an genau der selben Stelle vertikal eingerissen. Der Riss verläuft...
  3. Risse in Hauswand und Dach

    Risse in Hauswand und Dach: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  4. Risse im Haus

    Risse im Haus: Hallo, ich habe das alte Haus meiner Eltern gekauft, die Grundmauern davon sind recht alt (Keller aus Sandsteingemäuer falls das schon irgendwem...
  5. Riss in Gratsparren

    Riss in Gratsparren: Moin, mir ist heute aufgefallen das einer von 4 Gratsparren einen ca. 1,5m langen und ca. 5cm tiefen Riss hat. Es handelt sich um ein Walmdach...