Risse im Mauerwerk

Diskutiere Risse im Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ok erst mal Thanx an alle Beteiligten. Die Ursache jetzt noch zu finden wird eher schwierig. Werde aber ein besonderes Augenmerk auf alle weiteren...

  1. Steve

    Steve

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Ok erst mal Thanx an alle Beteiligten. Die Ursache jetzt noch zu finden wird eher schwierig. Werde aber ein besonderes Augenmerk auf alle weiteren Vorkommnisse an der Aussenhaut haben.
     
  2. #22 Dominik, 08.01.2003
    Dominik

    Dominik Gast

    Zum Thema - anderes Erscheinungsbild

    Nachdem ich in der Vergangenheit nur bedingt mit dem Forum weitergekommen bin (zu einem anderen Thema) wollte ich eigentlich nicht mehr in diesem Forum stöbern. Jetzt ist es passiert und unter diesem Betreff haben auch wir ein noch ungelöstes Problem.

    Auch unsere Wände weisen fast in allen Räumen Wandrisse auf - und das jetzt seit fast 3 Jahren. Die Risse werden dabei eher mehr als weniger. Sie treten an (nichttragenden) Zwischenwänden, wie auch an tragenden "Außen"wänden (d.h. zum Nachbarreihenhaus) auf.
    Die Rissbilder sind einerseits so, dass sich die Mauersteine (Porenbetonsteine) abzeichnen bis hin zu deutlichen senkrechten Trennungsrissen an der Wand zum Badezimmer hin (im Badezimmer sieht man in der Fliesenfuge einen feinen Haarriss). An der Zwischenwand Gästebad/ Küche sieht es so aus, als hätte sich der entsprechende Stein regelrecht verschoben.

    Im Oktober 1999 haben wir das Haus vom BT übernommen. Der Estrich war in der 1. Septemberwoche verlegt worden. Die Risse sind nach der ersten Heizperiode aufgetreten. Lt einem Gutachter zwischen BT und BU wurde es versäumt, an der Trennung zu den Betondecken eine richtige Fuge zu setzten. Leider bekommen wir dieses Gutachten nicht, da die Herren gegenüber ihren Kunden schlicht mauern.
    Vom Statiker haben wir erfahren, dass die Deckendurchbiegung bei lediglich 3-4 mm liegt - bis 7 mm würde in der Toleranz liegen.

    Hat hier einer eine Idee woran es liegt und ob auch hier (beim undichten Keller ist es hoffentlich in den nächsten Tagen soweit) der SV mit dem RA im Auftrag des Gerichts auflaufen sollte, wenn bis zum Ablauf der Gewährleistung nichts passiet ?

    PS: Leider weiß ich immer noch nicht, wie ich Fotos anhängen kann sonst wären wenigstens 2 dabei
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    *mmmh* Dominik

    der erste Absatz Ihrer Anfrage stimmt mich nachdenklich um was ging es da ?
    -
    Bei den Rissen passt was Nicht ... zum einen die Aussage des Statiker 6-7mm ... zum andern die Aussage des Gutachters über den Kellenschnitt ... was wir wissen bisher das es sich um Porenbeton handelt ... Porenbeton ist sehr weich sprich dieser überträgt bei einer "NICHT" vorhanderer Trennung Mauerwerk zu Decke ( Thalhammer´s Deckenauflager )die Spannungen infolge von Schwinden in´s Mauerwerk ... das wär die eine Möglichkeit und hier hat sich meiner Meinung nach der Gutachter verraten als er auf den fehlenden Kellenschnitt hinwies ... die andere Möglichkeit wär ein grösseres Wohnzimmer ... drüber sind Nicht tragende Innenwände angeordnet die Decke vielleicht NUR 18cm stark ? und es käme zu einer Deckendurchbiegung ... nach L300 so wird der Statiker seine Toleranzen begründet haben ? ... ALLES recht und schön nur was passiert wenn sie die Decke eben die 10mm senkt ??? ... die Wände drüber reissen buchstäblich ab ... meist an den Stürzen bzw. an den Wandanschlüsse hat man den Eindruck als ob´s die Innenwand buchstäblich aus der Aussenwand zieht ... AUCH hier heisst "Holzauge sei Wachsam" zumal die Deckendurchbiegung bereits genannt wurde !
    -
    Um was ging´s geht´s bei dem Keller ?
    -
    Ahja die Foto bitte unter josef.thalhammer@weihenstephan.org die AOL Adresse nimmt nur 1 MB :mad:
     
Thema: Risse im Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse im putz nach aufheizen

    ,
  2. risse wand aufheizprogramm

    ,
  3. risse dunkle fassade porenbeton

    ,
  4. aufheizprogramm decke gerissen
Die Seite wird geladen...

Risse im Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  3. Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?

    Armierungsmörtel bei der Sanierung von Rissen im Mauerwerk?: Guten Tag! Ich traue mich mal hier eine Frage zu stellen. Nach dem Entfernen von Tapete kamen von den Fensterbänken abgehend (Obergeschoss)...
  4. Risse Innen Mauerwerk

    Risse Innen Mauerwerk: [ATTACH] Hi, Mein Haus (Neubau) wurde vor einem Monat fertiggestellt, da fiel mir vor einer Woche ein minimaler Riss in der Gipsplatte auf. Wir...
  5. Großer Riss im Mauerwerk

    Großer Riss im Mauerwerk: Ich bin auf der Suche nach einem Einfamilienhaus und bin auf ein Haus gestoßen, dass mir im großen und ganzen ganz gut gefällt. Allerdings gibt es...