Risse in Attika in Kombination mit Wärmebrücke

Diskutiere Risse in Attika in Kombination mit Wärmebrücke im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Die Wände unter der Attika sind 48er Porenbeton. Die Attika ist 36,5er Porenbeton. Die Deckenvormauerung ist auch Porenbeton und dazwischen...

  1. #21 Kappe76, 29.01.2015
    Kappe76

    Kappe76

    Dabei seit:
    16.11.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hessen
    Hallo

    Die Wände unter der Attika sind 48er Porenbeton. Die Attika ist 36,5er Porenbeton.
    Die Deckenvormauerung ist auch Porenbeton und dazwischen wurde Steinwolle eingelegt als Zwischendämmung.

    Das Flachdach müsste ich nachschauen.
    Brauchst Du da den gemittelten Wert oder die exakten Dicken der Gefälledämmung.

    Die Problemecke hat fast die maximale Dämmungsdicke, da dort nur das Gefällt von der Mitte her §fehlt.
    Dach hat zwei Entwässungen, Gefällt geht von der Mitte zu den Seiten und von hinten nach vorne.
    Also wird die Entwässerung quasi auf dei beiden Gullis aufgeteilt.

    Hoffe diese Laienantwort hilft erst mal weiter.
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    zu 1.
    an allen ecken? wäre logisch ..
    ursache sind langsame verformungen aus hygrischen
    änderungen des betons. ein blick in din 18530 würde
    das verständnis schärfen - sowohl beim architekten
    wie auch beim twp.

    zu 2.
    i sog nix ..

    zu 3.
    ein miniwärmebrückchen mag da sein, spielt aber
    keine grosse rolle.
     
  3. #23 Alfons Fischer, 29.01.2015
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    [/Klugscheißermodus an]
    Wärmebrückenfreies Konstruieren ist an üblichen Hochbauten physikalisch nicht möglich. Auch das, was oft als "wärmebrückenfrei" bezeichnet wird ist es i.d.R. nicht.
    Auch Passivhäuser haben Wärmebrücken. Dort investiert man sogar ganz viel Aufwand, die Auswirkung der vorhandenen Wärmebrücken auf's Nötigste zu begrenzen.

    Es gilt also, zusätzliche Wärmeverluste über die Gebäudehülle im Bereich von Wärmebrücken zu begrenzen (auf wieviel, hängt vom energetischen Gesamtkonzept ab) und zusätzlich dafür zu sorgen, das schädliche Auswirkungen der Wärmebrücke nicht zutage treten.
    [/Klugscheißermodus aus]

    Ich beurteile diese Wärmebrücke ähnlich wie mls (unter Vorbehalt, kenne das Gebäude ja nicht im Detail.
     
  4. #24 Kappe76, 29.01.2015
    Kappe76

    Kappe76

    Dabei seit:
    16.11.2014
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hessen
    Hallo

    Danke für das Feedback! Die erste PDF zum Thema Din 18530 die ich gefunden habe, öffnet doch sehr die "Sinne".

    Wir haben die Risse bisher an 3 von 4 Attikaecken.

    Das mit der Wärmebrücke ist in Ordnung, das hat ja nichts mit Klugscheisser zu tun.
    Deswegen frage ich ja.
     
Thema: Risse in Attika in Kombination mit Wärmebrücke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. attika wärmebrücke

    ,
  2. attika ytong

    ,
  3. attika gemauert

    ,
  4. wärmebrücke attika,
  5. risse putz attika
Die Seite wird geladen...

Risse in Attika in Kombination mit Wärmebrücke - Ähnliche Themen

  1. Risse in Trockenbaubeplankung im Hozrahmenbau

    Risse in Trockenbaubeplankung im Hozrahmenbau: Hallo liebe Community, wir haben einen Holzrahmen-Neubau mit 6 Wohnungen errichtet. Die Mitteltrennwand wurde durch die Holzbaufirma schon fertig...
  2. Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke

    Risse/Wölbung des Bodens über alter Kappendecke: Hallo zusammen, habe eine Frage bzw. Bitte um eure Einschätzung zu meinem vorliegenden Problem. Ausgangssituation: Vollunterkellertes...
  3. Risse an Fensterlaibung im Innenbereich

    Risse an Fensterlaibung im Innenbereich: Hallo zusammen, wir sind seit seit einem knappen halben Jahr in unseren Neubau eingezogen. Das Haus ist ein Massivhaus Kalksandstein + WDVS. An...
  4. Risse in Wand in DG Wohnung

    Risse in Wand in DG Wohnung: Hallo zusammen, ich habe bei mir in der DG Wohnung an einer Wand in der Mitte der Wohnung ein paar Risse. Ich habe mal 4 Bilder beigefügt, zwei...
  5. Risse in Außenputz Attika

    Risse in Außenputz Attika: Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem bei meinem Neubau (Fertigstellung 2015). Es haben sich in den letzten Monaten Risse an der Attika...