Risse in Ausgleichsmasse, was tun?

Diskutiere Risse in Ausgleichsmasse, was tun? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin gerade dabei meine Garage ein wenig zu renovieren....

  1. #1 Tim1981, 27.08.2015
    Tim1981

    Tim1981

    Dabei seit:
    18.05.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Dorsten
    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich bin gerade dabei meine Garage ein wenig zu renovieren. Unter Anderem soll auch der Boden erneuert werden (die oberste Schicht des alten Bodens löste sich an einigen Stellen ab).
    Hierzu hatte ich die oberste Beschichtung mit einem Bohrhammer rausgeholt. Dadurch entstanden allerdings an einigen Stellen tiefere „Krater“ bzw. der Betonboden war entsprechend uneben. Daher haben wir letztes Wochenende Ausgleichsmasse aufgetragen (vorher haben wir reichlich mit Tiefengrund grundiert).
    Der Plan war gewesen, die Ausgleichsmasse anschließend mit 2K Garagenfarbe zu streichen.
    Gestern war ich allerdings in der Garage um nach dem Boden zu sehen, und es sind in der Mitte lange, ca. 1mm breite Risse. Noch schlimmer. Wenn ich mich auf den Bereich stelle gibt der Boden nach und beim Klopfen entsteht ein hohles Geräusch.
    Ich vermute, dass wir an dieser Stelle eine zu dicke Schickt Ausgleichsmasse aufgetragen haben (laut Packung ist max. 10mm Stärke möglich).
    Was ist nun zu tun? Muss die gesamte Ausgleichsmasse wieder raus oder reicht es wenn man die „losen“ Bereiche raus nimmt und anders wieder auffüllt? Wenn ja, womit füllt man dann auf?
    Ich habe schon überlegt statt der 2K Farbe nun den Boden zu fliesen. Das Auto wird in der Garage sowie nie geparkt, diese wir nur für Fahrräder und sonstige Lagerung benutzt.
    Wenn aber nun gefliest wird, ist die Ausgleichsmasse so wie sie ist als Grundlage ausreichend oder muss dann trotzdem alles wieder raus?
    Wie gesagt, es soll kein Wohnzimmer werden, aber ich hätte schon ganz gerne einen stabilen, festen Boden, auf dem man im Winter mit 10 Leuten und einer Bierzeltgarnitur ein Glühweintrinken machen kann…
    Vielen Dank für Eure Ratschläge.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn die Masse solche Risse zeigt und beim Klopfen hohl klingt, dann darfst Du sie wieder ausbauen. Alles andere wird das Problem nicht lösen und Dir früher oder später wieder auf die Füße fallen. Auch Fliesen benötigen einen festen Untergrund.
    Was hier passiert ist, da kann man nur spekulieren. Untergrund, Verarbeitung (Schichtdicke, anmischen usw.), aber auch Trocknung können hier die Ursache sein. Mein Favorit wäre die Untergrundvorbereitung. Richtige Grundierung? Richtig angewendet?

    Also, Reset Button drücken.
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Dann raus mit dem Zeug und nochmal richtig von vorne.
     
  4. #4 Tim1981, 27.08.2015
    Tim1981

    Tim1981

    Dabei seit:
    18.05.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Dorsten
    ok, vielen Dank.
    das heißt alles komplett wieder raus?
    Oh Gott, so ein Mist. Und was dann am Besten machen? Wieder Ausgleichsmasse oder gleich irgendwas Anderes?
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn es so ist wie von Dir beschrieben, dann brauchst Du dafür nur einen Hammer und einen Besen. ;)
    Ach ja, und viel Platz in der "Mülltonne".

    Da scheiden sich die Geister. Keine Ahnung wie der Boden aussieht. Ein Fliesenleger könnte die Fliesen vielleicht auch im Dickbett verlegen, ohne dass man mit irgendwelchen Ausgleichsschichten experimentieren muss. Bei meiner Garage wurde das so gemacht und hält jetzt seit Ewigkeiten. Ich kann Dir aber nicht im Detail sagen, was die da gemacht haben, denn ich war nicht dabei. Vielleicht hatten die ja Zauberkleber oder ein magisches Händchen. ;)
     
Thema: Risse in Ausgleichsmasse, was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausgleichsmasse risse

    ,
  2. ausgleichsmasse reißt

    ,
  3. ausgleichsmasse gerissen

    ,
  4. risse in ausgleichsmasse,
  5. ausgleichsmasse hat risse,
  6. risse ausgleichsmasse,
  7. bodenausgleichsmasse risse,
  8. ausgleichsmasse gerissen was tun,
  9. ausgleichsmasse reisst,
  10. risse in der ausgleichsmasse,
  11. ausgleichsmasse hebt sich,
  12. riss in ausgleichsmasse,
  13. risse in nivelliermasse,
  14. ausgleichsmasse bricht,
  15. nivelliermasse risse,
  16. ausgleichsmasse rissig,
  17. nivelirmasse plazt,
  18. garagenboden ausgleichsmasse hat risse,
  19. ausgleichsmasse haarrisse,
  20. risse im nivellierspachtel,
  21. nivelliermasse hat risse,
  22. niviliermasse hat risse,
  23. ausgleichsmasse löst sich,
  24. haarrisse in ausgleichsmasse,
  25. risse in der bodenausgleichmasse
Die Seite wird geladen...

Risse in Ausgleichsmasse, was tun? - Ähnliche Themen

  1. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  2. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  3. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  4. Risse in Ausgleichsmasse - was nun?

    Risse in Ausgleichsmasse - was nun?: Hallo zusammen, wir renovieren derzeit unsere Wohnung. In einem Zimmer haben wir das Boden-Niveau den anderen Räumen angepasst. Der Boden...
  5. Risse in Ausgleichsmasse - wo ist der Fehler

    Risse in Ausgleichsmasse - wo ist der Fehler: Hallo zusammen, bräuchte mal Eure Einachätzung, wo der Fehler sein könnte. Ausgangslage: Alte Holzbalkendecke mit Schlackefüllung, darüber...