Risse in den Wänden

Diskutiere Risse in den Wänden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, in unserem knapp 50 Jahre altem Haus begannen vor ca. 5 Jahren die ersten Risse sichtbar zu werden. Die Risse zeigen alle in eine...

  1. HeiGra

    HeiGra

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Berne
    Hallo,
    in unserem knapp 50 Jahre altem Haus begannen vor ca. 5 Jahren die ersten Risse sichtbar zu werden. Die Risse zeigen alle in eine Giebelrichtung und werden immer größer, sowohl an der Innenwand als auch an der Außenwand. Der Fußboden ca. 3 m vor der Giebelwand ist auch abgesagt. Die Fensterscheiben in dem betroffenen Raum mussten nachgestellt werden, weil die Fenster sich nicht mehr schließen ließen. Offensichtlich ist die Bodenplatte von dem Haus gebrochen und die letzten Meter scheinen zu versacken, so dass an den Wänden diese großen Risse entstehen.

    Was kann man da nachträglich machen um Einsturzgefahr vorzubeugen?
    Gruß
    HeiGra
     
  2. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Wie immer....

    ...die Ursache für das Erscheningsbild ermitteln.

    Ein Gruß
    svjm
     
  3. HeiGra

    HeiGra

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Berne
    Wo findet man einen unabhängigen Sachverständigen und wie soll der die Ursache finden? Wir haben folgende Vermutungen: An der Stelle, an der unser Haus 1962 gebaut wurde, stand zuvor ein anderes Gebäude. Dieses wurde abgerissen, der Bauschutt mehr oder weniger zusammengeschoben und darauf dann unser jetziges Haus gebaut. Aber 45 Jahre lang haben wir keine Versackungen gemerkt. Vielleicht kann sich aus der Grundwasserspiegel geändert haben? Ein Grund könnte die unmittelbare Nähe unseres Hauses zu einem beschiffbaren Fluss (Unterweser) sein. Wenn Schiffe vorbeifahren können wir die durch die Schiffsschraube erzeugten Schwingungen im Haus merken. Kann dadurch die Bodenplatte brechen?
     
  4. #4 Gast036816, 28.08.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wende dich an die zuständige bau- oder ingenieurkammer.

    auf deren homepage können über suchfunktionen die in frage kommenden sachverständigen ermittelt werden.

    ohne sachverstand wird das nichts, es kann sein, dass ein zweiter mit eingebunden werden muss, z. b. tragwerk und bodengutachter.

    wie weit seid ihr denn von der weser entfernt, wenn die schwingungen der schiffsschrauben sich übertragen?
     
  5. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Gutachter

    Anlaufstelle ist die IHK oder das Branchenbuch, Stichwort würde ich hier Statik/Baugrund vorsehen.

    Und dieser kann sich dann anhand des Bildes vor Ort, Ihrer Vermutungen und ggf. eigenen Untersuchungen an die Ursache heranarbeiten.

    Vermutungen und Kaffeesatzlesen hilft Ihnen nicht.

    Einen guten Abend
    svjm
     
  6. HeiGra

    HeiGra

    Dabei seit:
    28.08.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Berne
    So ca. 300 m. Durch die ständigen Weservertiefungen werden die Schiffe immer schneller und größer.
     
Thema:

Risse in den Wänden

Die Seite wird geladen...

Risse in den Wänden - Ähnliche Themen

  1. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....
  2. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  3. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  4. Risse in der Wand treten vermehrt auf

    Risse in der Wand treten vermehrt auf: Hallo zusammen, Es handelt sich um ein altes, schmales Haus in Köln mit vermutlich Fachwerk und fast nur Außenwänden als tragende Struktur....
  5. Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte

    Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte: Hallo zusammen, Wir haben uns vor kurzem ein Haus von 1989 gekauft und sanieren es teilweise. Nachdem wir Tapeten in einem Zimmer weggemacht...