Risse in der Farbe in der Decke und am Übergang Wand/Decke

Diskutiere Risse in der Farbe in der Decke und am Übergang Wand/Decke im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben 2013 ein Haus (Stadtvilla, 2 Etagen) gekauft, das 2012 gebaut wurde. Das Haus ist massiv gebaut und hat Betondecken....

  1. 240281

    240281

    Dabei seit:
    12.12.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dip.-Ing.
    Ort:
    Heinsberg
    Hallo zusammen,

    wir haben 2013 ein Haus (Stadtvilla, 2 Etagen) gekauft, das 2012 gebaut wurde. Das Haus ist massiv gebaut und hat Betondecken. Wände und Decken sind verputzt und waren vor Kauf bereits einmal gestrichen in weiß, wir haben dann nochmal alle Wände und die Decken neu gestrichen mit hochwertiger Wandfarbe.

    Nach ein paar Jahren ging es dann los, dass an der Decke im EG sich kleine Risse in der Farbe gebildet haben. Die Farbe löst sich da jetzt langsam immer mehr. Dann ist mir aufgefallen, dass das nur dort passiert ist, wo im OG eine Wand langläuft. Also das EG und das OG haben etwas unterschiedliche Grundrisse und genau dort wo im OG eine Wand verläuft und im EG Decke ist, haben sich die kleinen Risse in der Farbe gebildet.

    Und das 2. ist: An machen Stellen sind auch Risse in der Farbe genau in der Ecke von Wand und Decke. Ich denke mal das nennt man Setzrisse.

    Nun meine Frage: Was mache ich da am besten, damit das nicht wieder passiert? Oder kann man davon ausgehen, dass sich nach 8 Jahren alles gesetzt hat und da jetzt nichts mehr passiert? Wir wollen demnächst mal wieder alles neu streichen und da würde ich das direkt in einem Aufwasch mit machen. Ich dachte vllt gibt es sowas wie flexible Farbe oder so, die dafür geeignet wäre. Oder wie sollte man da am besten vorgehen?

    Besten Dank für Eure Tipps!
     
  2. #2 simon84, 20.07.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.185
    Zustimmungen:
    6.288
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was genau bedeutet das ? Farb Art oder Produktbezeichnung ?
    Welcher Altanstrich war vorhanden ? Habt ihr grundiert?

    Wie breit sind die Risse ? Fotos ?
     
    driver55 gefällt das.
  3. 240281

    240281

    Dabei seit:
    12.12.2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dip.-Ing.
    Ort:
    Heinsberg
    Darf ich das hier sagen? Es war eine "Schöner Wohnen" Wandfarbe in weiß, 10L meine ich für um 70€.

    Altanstrich wenn man das so nennen kann war auch ne weiße Wandfarbe, Haus ist ja 2012 gebaut, dann also wohl auch 2012 gestrichen und wir haben 2013 gestrichen. Grundiert haben wir nicht. Es gibt auch keinerlei Probleme, außer eben an den Stellen, wo scheinbar Bewegung vorhanden war oder noch ist.

    Die Risse selbst sind 1mm breit oder so, aber die Farbe platzt dann schon weiter ab sodass es dann sehr unansehnlich ist. Naja mich störts kaum, aber die Frau! ;-)

    Fotos im Anhang. IMG_6725.JPG IMG_6726.JPG IMG_6729.JPG IMG_6730.JPG IMG_6732.JPG
     
  4. #4 driver55, 29.07.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.270
    Zustimmungen:
    1.452
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Nach "Nur Farbe löst sich" sieht das für mich nicht aus. Da kommt dir doch die Verspachtelung "entgegen".
    Und nur mit neu streichen ist es somit nicht getan.
    Wenn sich das Haus jetzt "fertig bewegt hat", hilft hier wohl nur das "Allheilmittel Acryl". Dazu sollte man sich die Risse aber einmal genauer ohne Farbe ansehen.
     
    BaUT und Piofan gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.950
    Zustimmungen:
    4.894
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Risse aus dem Tragwerk infolge Neubausetzungen sind das und keine Spannungsrisse im Anstrich.
    Ein typisches Neubauproblem.

    1 - 2 Jahre abwarten
    Risse mit Spachtelecke o. ä. aufreißen
    Risse in der Fläche mit Feinspachtel verfüllen
    Ixelrisse mit Acryl verfüllen
    neu malern

    Glücklich und zufrieden weiterwohnen
     
Thema: Risse in der Farbe in der Decke und am Übergang Wand/Decke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feine risse in der farbe nach streichen

    ,
  2. risse in neubau ecke nach malerei

    ,
  3. risse in der deckenwand farbe

    ,
  4. risse im decken xel,
  5. neubau wandfarbe risse in der ecke
Die Seite wird geladen...

Risse in der Farbe in der Decke und am Übergang Wand/Decke - Ähnliche Themen

  1. Risse in Farbe/Außenputz

    Risse in Farbe/Außenputz: Hallo zusammen, vor ca. 2 Wochen wurde bei einstelligen Plusgraden unser Haus verputzt und dann auch gleich gestrichen. Leider wurde eine Stelle...
  2. Ein Monat nach Ausmalen - Risse in der Farbe

    Ein Monat nach Ausmalen - Risse in der Farbe: Hallo, bin neu hier und habe eine Frage an die Experten, da ich nicht mehr weiter weiß ... Ausgangslage: Wohnung Neubau 5 Jahre alt. Untergrund:...
  3. Risse und Abplatzungen im Außenputz - Farbe oder Putz?

    Risse und Abplatzungen im Außenputz - Farbe oder Putz?: Hallo alle miteinander, wir haben im Herbst 2010 unsere neu gebaute Doppelhaushälfte außen verputzen lassen. Das Mauerwerk selbst besteht aus...
  4. Frage zu Risse im Putz und Wahl der Farbe

    Frage zu Risse im Putz und Wahl der Farbe: Hallo, in dem Bereich wo der Reibeputz herausgebrochen ist (der Putz unter dem Reibeputz ist fest), lief eine Zeit lang Wasser herunter....
  5. Fassade ,mit feinen Rissen sanieren...normale Farbe oder Top Elastik Farbe

    Fassade ,mit feinen Rissen sanieren...normale Farbe oder Top Elastik Farbe: Hallo, ich bin momentan dabei meine Fassade zu sanieren, also Algen entfernen, Haar-Risse aufzuweiten, säubern und zu füllen. Gefüllt...